Vor ein paar Tagen schickten Respawn Entertainment und Electronic Arts mit „Apex Legends“ einen kostenlos spielbaren Battle-Royal-Titel ins Rennen.
„Apex Legends“ entwickelte sich schnell zu einem Überraschungshit und bringt es mittlerweile auf 25 Millionen Spieler. Eine Entwicklung, von der auf Umwegen auch der VR-Titel „Apex Construct“ aus dem Hause Fast Travel Games zu profitieren scheint. Laut den Entwicklern wird „Apex Construct“ nämlich vor allem in China mit „Apex Legends“ verwechselt. Dadurch stiegen die Verkaufszahlen von Apex Construct zumindest kurzfristig.
Nutzer fühlen sich betrogen
Laut Andreas Juliusson, Marketing & Communications Manager bei Fast Travel Games, sind die Zugriffe auf die Shop-Seite von „Apex Construct“ seit dem Start von „Apex Legends“ am 4. Februar um mehr als 4.000 Prozent gestiegen.
Zum Thema: Apex Legends: 25 Millionen Spieler bestätigt, Twitch-Challenge und Besonderes zum Valentinstag
„Was das Ganze noch seltsamer macht: In China haben wir in den vergangenen sieben Tagen mehr Einheiten von Apx Construct verkauft als im ganzen Jahr 2018. Anscheinend sind die Leute bereit, für das, was sie für Apex Legends halten, 29,99 US-Dollar auszugeben, obwohl sie dachten, es sei ein Free-to-Play-Titel. Auch wenn diese Einheiten wohl zurückerstattet werden, sehen unsere Bücher im Moment sehr gut aus“, so Juliusson.
„Allerdings gibt es einen Nachteil. Wir haben viele negative Bewertungen von chinesischen Käufern erhalten, die sich betrogen fühlen. Obwohl wir nichts falsch gemacht haben! Glücklicherweise untersucht das Steam-Community-Team das Ganze gerade. Irgendwo gibt es massive Missverständnisse.“
Quelle: Reddit
so dumm muss man erstmal sein.
wieder ne glanzleistung der „intelligenten“ spezies.
Ich werf niemanden irgendwas vor. Im gegenteil. Ich feier das sogar
@KEI
Einem Spiel, dass bereits 2018 erschienen ist, kannst du wohl kaum vorwerfen, dass es den Namen eines Spiels kopiert, das 2019 erschienen ist.
HAHAHAHAHAH
Outstanding move!!!
Muss also nur n game raushauen dass Saibapunk Z077 heisst…
Ja ja, durch die eigene Unfähigkeit richtig zu lesen mal wieder einen Händler schlechtmachen. Spiegelt ja das goldene Internetzeitalter von heute wieder. Fehlt ja eigentlich nur noch der passende Shitstorm und der Laden könnte dichtmachen. Wegen nichts.