Sony: Story-getriebene Singleplayer-Spiele weiter im Fokus, aber Multiplayer und GaaS nicht ausgeschlossen

Sonys Shawn Layden hat in einem aktuellen Interview über die Stärken und Schwächen der PlayStation Worldwide Studios gesprochen. Demnach sei die Entwicklung von Singleplayer-Story-Spielen eine Superkraft des Unternehmens, während der Multiplayer-Bereich nicht vertreten ist. Sollten sich Möglichkeiten ergeben, will man diese aber ergreifen.

Sony: Story-getriebene Singleplayer-Spiele weiter im Fokus, aber Multiplayer und GaaS nicht ausgeschlossen

Sony hat eine besondere Stärke für Singleplayer-Story-Spiele entwickelt, die sich auf der PS4 beispielsweise in Spielen wie „God of War“, „Horzion: Zero Dawn“ oder „Uncharted 4: A Thief’s end“ zeigt. Diese eingeschlagene Richtung wird Sony offenbar auch in Zukunft verstärkt weiter verfolgen.

Auf der PS4 und später auf der PS5 wird das Unternehmen diese Stärke weiter auszuspielen, wie Shawn Layden in einem aktuellen Interview mit Game Informer deutlich gemacht hat. Allerdings wird man auch versuchen, andere Möglichkeiten zu ergründen, wenn sich die Gelegenheiten ergeben. Layden bestätigte:

 „Ich denke, wir müssen beides tun. Das ist keine Ausflucht. Ich denke, wir haben die Obergrenze für das beste Langzeit-Storyspiel gesetzt. Wir haben einige der besten Geschichtenerzähler der Branche, die an Worldwide Studios-Projekten arbeiten, sei es Sucker Punch oder das Team von Bend, das an Days Gone arbeitet, und natürlich Naughty Dog und Santa Monica Studios.

Ich denke, das ist eine Superkraft von uns. Ich war sehr glücklich zu sehen, dass drei der fünf Nominierten des Spiels des Jahres Worldwide Studios-Spiele sind.“

Superkraft: Singleplayer-Story-Games

Auf der Singleplayer-Story-Schiene wird Sony auch in Zukunft weiterfahren. Man sei sehr stolz auf die Leistungen in diesem Bereich:

„Zu wissen, dass die Entscheidungen, die wir treffen, stark in Geschichten und Erzählungen einbezogen werden und Welten schaffen, in denen sich Menschen in der Geschichte einer anderen Person oder Kultur oder einer anderen Umgebung verlieren. Darauf sind wir sehr stolz. Wir werden unsere Franchises dahingehend weiterhin ausbauen. “

Der Multiplayer-Bereich wächst im gleichen Atemzug immer weiter. Und auch wenn Sony in diesem Bereich in der Vergangenheit nicht überaus erfolgreich war, so möchte man Gelegenheiten dennoch nutzen, wenn sie sich ergeben.

Multiplayer und Service-Games möglich

Allerdings scheint man bei Sony nicht zwanghaft ein Multiplayer-Projekt voranbringen zu müssen, nur weil dies beispielsweise mit Battle-Royale  derzeit ein Trend ist. Dazu erklärte der PlayStation Worldwide Studios-Chef Shawn Layden:

Was Games-as-Service und Esports oder wiederkehrende Ertragsmodelle oder so etwas betrifft … Wenn wir in diesen Bereichen etwas Interessantes und Sinnvolles tun können, dann machen wir das. Wenn wir zusammenarbeiten würden mit einem anderen Team, das in irgendeiner Form etwas Interessantes und Sinnvolles liefern kann, sind wir da und machen es.

Es ist nicht so, dass wir uns nicht für diese Bereiche interessieren, es ist nur ein Bereich, den wir in der Vergangenheit nicht besonders gut gemacht haben.“

 Man möchte die Grenzen in allen Gebieten des Gamings ausdehnen, betonte Layden.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Genau so muss das sein.Das einzige MP was mir richtig gut gefallen würde wäre ein Socom wie damals auf der guten alten PS2.Ich habe immer noch diese Disc womit man sich kompliziert Registrieren musste um Online spielen zu können.Hinten auf der PS2 dann noch so einen Netzwerkkabel Adapter dran klatschen hahaha irgendwie geill gewesen.Hach ich liebe Sony einfach.

TLOU2 wird, denke ich mal, wieder ’nen sehr guten MP haben. Ich finde das reicht bei Exklusiv Titeln, wenn man eine MP Variante einem starken SP zur Seite stellt.

Ehrliche Worte!
Es ist super, dass man nicht immer den Mainstream, wie jetzt z. B. Multiplayer Battles verfolgt. Diese Spiele haben einfach keine Seele.
Dann wird noch, wie man es vor allem von großen Spieleherstellern kennt „früh“ die Server abgestellt und die meisten Spiele kann man in die Tonne schmeißen.

Habe mir ne Playse geholt weil ich Storyspiele ab und an spielen will. Für Multiplayer gehe ich doch lieber zu meiner Xbox. Aber solange Sony wirklich so weiter macht mit Singleplayer Games werde ich auch derren sehr gute Konsole kaufen.

ich hoffe doch, das wir noch jahre weiter klasse story games bekommen, wie unter anderen The last of Us und co.

Vorallem auch sehr ehrliche Worte , man gehstet sich die Schwäche ein und kennt seine Stärken. Dann kann man daran arbeiten , Vollgas Sony !!

das ist die stärke, die mir an sony gefällt !!!

Ich freue mich wenn überhaupt reine Singelplayer Spiele erscheinen siehe Resident Evil, Metro oder diverse Exklusivtiteln von Sony und bin froh das Sony weiterhin daran Wert legen lobenswert 🙂

„Superkraft“ ist wahrscheinlich übertrieben. Oft waren es ja eher Gameplay getriebene Varianten.

Ein unkompliziertes RPG oder Action RPG ala Elder Scrolls, Mass Effect oder Fallout wäre mal was. Horizon war sicher gut, aber so etwas kommt halt zu wenig.