Star Wars: Projekt von Visceral Games offenbar weiter fortgeschritten als gedacht

Im Oktober 2017 gab Electronic Arts die Schließung von Visceral Games bekannt. Aktuellen Berichten zufolge waren die Arbeiten am "Star Wars"-Projekt, das sich bei den "Dead Space"-Machern in der Mache befand, deutlich weiter fortgeschritten als bisher angenommen.

Star Wars: Projekt von Visceral Games offenbar weiter fortgeschritten als gedacht

Bereits im Oktober 2017 entschlossen sich die Verantwortlichen von Electronic Arts dazu, die „Dead Space“- und „Battlefield: Hardline“-Macher von Visceral Games zu schließen.

Wie es weiter hieß, wurde das „Star Wars“-Projekt, das sich bis dato bei Visceral Games in Entwicklung befand, an die Entwickler von EA Vancouver übergeben und dort komplett umgekrempelt. In einem aktuellen Interview ging Amy Henning, die bei Visceral Games‘ an dem eingestellten „Star Wars“-Projekt arbeitete, noch einmal auf den Titel ein.

Man sollte nicht mit Gameplay-Material rechnen

Laut Hennig waren die Arbeiten an Visceral Games‘ „Star Wars“-Abenteuer weiter fortgeschritten, als allgemein angenommen wurde. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass wir irgendwann mit Gameplay-Videos zu dem Spiel rechnen sollten. Doch warum wurde das Projekt eingestellt? Laut Hennig war das Aus des Projekts keineswegs auf eine niedrige Qualität zurückzuführen. Hennig dazu:

„Ich wünsche mir, dass die Menschen mehr davon gesehen hätten. Es war viel weiter, als die Menschen jemals gesehen haben. Und es war gut, weißt du? Im Endeffekt machte es im Business-Plan von EA jedoch keinen Sinn. Die Dinge änderten sich im Laufe der Zeit, als ich dort war.“

Zum Thema: Star Wars: EA fühlt sich der Marke verpflichtet – Weitere Spiele geplant

Im Endeffekt ging es wohl darum, dass EA intern Abstand von klassischen Singleplayer-Erfahrungen nahm und sich dem Games-as-a-Serivce-Konzept zuwandte. Abschließend ging Hennig kurz auf die Frostbite Engine ein und äußerte Kritik. Laut Hennig eigne sich diese zwar hervorragend für First-Person-Shooter, um ein Third-Person-Adventure realisieren zu können, mussten jedoch zahlreiche Anpassungen vorgenommen werden.

Eine andere Engine kam laut Hennig nicht in Frage, da EA intern den Anstaz verfolgt, dass alle Studios auf die gleiche Technologie setzen sollen. Der Vorteil an der Sache: Von den Anpassungen und Erfahrungen profitieren unter dem Strich alle Studios von Electronic Arts.

Quelle: USGamer

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Starfish_Prime

Meiden, ja. Man kann aber trotzdem kommentieren und wenn man es mit einer ddos Attacke in die Medien schafft, umso besser denn damit erreicht man die Millionen an Casuals die diese geschäftspraktiken überhaupt so profitabel machen.

Alle Hacker zerstört €A BITTE

Wäre cool würden sich mal ein paar tausend frustrierte Spieler zusammen tun und fröhlich die Hauptseite von EA ddosen… Einfach nur um zu zeigen was wir von ihnen halten. Vielleich kommt so das Memo oben an

Nehmt EA die Lizenz weg.
Ich hab nichts gegen EA, aber es ist eben ein Konzern.
Solche Marken sollte man lieber Studios geben, die noch ambitioniert sind.

Das liest sich so langsam mit ea wie dieser staatsführer der mit aller macht sein wille durchsetzen will obwohl ihn alles und jeder davon abratet und langsam aber sicher untergeht aber er zu stur ist es einzusehen

Man sieht ja jetzt schon wie Anthem in den Tests weg kommt 😀 „flach, inhaltsarm, abwechslungsarm, wiederholt sich oft, kein Endgame…“ 😀

Dem Spiel fehlten alle entscheidenden Elemente-
es passten einfach nicht genug lootboxen rein.
Respawn hat es da besser gemacht-eine Plattform bei der Lemminge ständig Kohle reinbuttern.Das ist Gaming.

EA hat aktuell gar kein Plan von irgendwas so wie ich das sehe.

Burn, EA, burn!!!