Rage 2: Auf PS4 Pro und Xbox One X mit 1080p

"Rage 2" kann auf den beiden Upgrade-Konsolen PS4 Pro und Xbox One X gespielt werden. Eine 4K-Auflösung solltet ihr aber auf beiden Systemen nicht erwarten.

Rage 2: Auf PS4 Pro und Xbox One X mit 1080p

„Rage 2“ nähert sich der Fertigstellung. Erscheinen soll der neue Bethesda-Titel, der bei id Software entwickelt wird, im Mai dieses Jahres für Konsolen und PC. Kurz vor dem Launch sprachen die Redakteure von Hardcore-Gamer mit dem zuständigen Studio Director Tim Willits und hinterfragten unter anderem die Performance von „Rage 2“ auf den beiden Konsolen PS4 Pro und Xbox One X.

Mehr: Rage 2 – Neun Minuten Gameplay aus der Pre-Beta-Version

Besitzer dieser Upgrade-Hardware sollten demnach nicht erwarten, dass es „Rage 2“ auf eine 4K-Auflösung bringt. Stattdessen wird auf der PS4 Pro und Xbox One X lediglich eine Auflösung von 1080p erreicht. Vorteile ergeben sich allerdings bei der Framerate, die bei einem Vergleich mit den Standard-Konsolen deutlich höher ausfällt. Statt 30 FPS werden 60 FPS erreicht. Der entsprechende Auszug aus dem Interview:

Kannst du über die Verbesserungen auf der PS4 Pro und Xbox One X sprechen?

„Um es einfach zu machen. Auf den erweiterten Konsolen läuft es mit 1080p / 60 FPS. Auf der Basishardware läuft es mit 30 FPS. Auf dem PC ist es offen. Im Fall der erweiterten Konsolen haben wir die Geschwindigkeit über 4K gestellt.“

Während auf der Xbox One X in der Regel höhere Auflösungen erreicht werden, ist „Rage 2“ für PS4 Pro-Besitzer in der jüngsten Vergangenheit nicht das erste Spiel, das auf der Upgrade-Hardware lediglich mit 1080p läuft. Auch die neuen Konsolen scheinen bereits an ihre Grenzen zu kommen, während weiterhin unklar ist, wann die PS5 und Xbox Scarlett in den Handel kommen werden.

Post-Launch-Inhalte geplant

Im selben Interview betonte Willits , dass es für „Rage 2“ Post-Launch-Inhalte geben soll. Das gilt sowohl für kostenlosen als auch kostenpflichtigen Content. Wirklich ausgearbeitet wurden die Pläne aber offenbar noch nicht. „Wir versuchen wirklich, herauszufinden, was die Spieler wollen. Es gibt Pläne, aber noch nichts endgültiges“, so seine Worte.

„Rage 2“ wird am 14. Mai 2019 für PC, Xbox One und PS4 auf den Markt kommen. Vorbestellen könnt ihr den Titel unter anderem bei Amazon.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Da sich in dieser Gen die Hardware nicht mehr vom PC unterscheidet ist das alles eine Sache der Einstellungen. Wenn das einem ausgebremst vorkommt hat einfach komische Vorstellungen. 😀

Einzig und allein die Welten der Spielen könnten auf dem PC erweitert werden.

@VincentV ich denke er hat nicht ganz unrecht, die Leute, die sich arschteure Pcs holen sind absolut die Leidtragenden aufgrund der langen Konsolenzyklen. Daher würde ich mir nie einen Pc holen, man bekommt praktisch fast nur Konsolenports, die bis auf Fps nicht viel mehr zu bieten haben als die Pro oder Xbox one X Versionen.

@peaceoli

Und was macht die normale Xbox? Die hat schon seit beginn der Gen alles ausgebremst mit der Logik. 😀

@peaceoli:

Für FIFA stimmt es aber. FIFA läuft in nativem UHD auf PS4 Pro.

Geschmäcker und Anforderungen sind so krass verschieden. Ich persönlich bevorzuge stabile 30 fps mit hoher Auflösung und so vielen Grafikeffekten wie möglich. Zudem nehmen 60 fps den filmischen Look weg, so nehme ich das wahr.

Sony bremst hier eindeutig die Entwickler, wann hat das endlich ein Ende mit der 4 Generation von Sony ? Es hat so gut angefangen am Ende ist Sony nur noch am melken, die 4K Gaming Werbung bei der CL der Witz des Jahres das Fass ohne Boden wäre hier schon noch zu viel!

60fps sind das Maximum bevor es unrealistisch wird. Weil?

@yanyan

Wir werden sehen, ob sich auch Rage 2 in die Riege der bisher eher mittelmäßigen Titel für 2019 einreihen wird, die vor Release als „Hitkandidaten“ gehandelt wurden. Für unwahrscheinlich halte ich das jedenfalls nicht. 😉

Wäre mir neu das die Stümper von Avalanche die das Spiel entwickeln zu id Software gehören und das die und ihre Müllengine absolut nichts können haben sie ja schon mit Just Cause 4 bestens gezeigt.

Ja, diese unrealistischen zick zack Bewegungen mit der Maus kann ich auch nicht ab. Ist halt was für Kompetition Freaks mit hohem ADHS Gehalt. Lange lebe der Analog Stick!^^ Reicht schon so bei CoD, wenn es aussieht als würden sie ’nen Besenstiel statt ’ner Waffe in der Hand halten. Ich vermisse wirklich das glaubwürdige Feeling eines Killzone 2 bei dem ganzen Überschuss an Highspeed Shootern heutzutage.

Geht aber nicht darum ob sich der Charakter für jemanden realistisch bewegt ^^

Mittlerweile bin ich durch mit dem Controller
20 Jahre damit verbracht und siehe da…M&T will ich nicht mehr verzichten

Maus und Tastatur sind für noobs!
Die Bewegungen sind mega abgehackt,so schnell kann sich kein Mensch bewegen!
Es ist einfach unrealistisch und zerstört jegliche Immersion!
60 fps sind das Maximum bevor es unrealistisch wird!
Ein Controller kann am besten einen Menschen simulieren, mit natürlichen Bewegungen und Reaktionen!

Wow, so cool.

60 fps ist mir lieber…erst mit der ps5 können wir richtiges 4k erwarten!

Meh, ich zocks 1440p mit 100fps. Maus und Tastatur mach in einem Shooter eh mehr Laune.

Aha❗Hauptsache 60fps bei nem Shooter, ist wichtiger als Fake 4K 😉