Cross-Plattform-Play: Sonys Abneigung ist aus geschäftlicher Sicht verständlich, sagt ein Entwickler

Laut dem Entwickler Dave Bars ist Sonys blockierende Einstellung zum Cross-Plattform-Gameplay zumindest aus betriebswirtschaftlicher Sicht mehr als verständlich. Der Entwickler glaubt allerdings, dass das Feature mit der nächsten Konsolengeneration zum Standard wird.

Cross-Plattform-Play: Sonys Abneigung ist aus geschäftlicher Sicht verständlich, sagt ein Entwickler

Sony hat sich dem Thema Cross-Plattform-Play inzwischen zwar geöffnet und ermöglicht das Feature für ausgewählte Spiele, doch der große Durchbruch lässt bislang noch auf sich warten. Auch einige Entwickler-Studios fragen sich, warum Sony ihre Crossplay-Absichten behindert. Viele Spieler werden durch das fehlende Crossplay der Möglichkeit beraubt, ihre Lieblingsspiele mit ihren Freunden auf anderen Plattformen zu spielen.

Allerdings sei diese reservierte Haltung gegenüber diesem Feature zumindest aus geschäftlicher Sicht durchaus nachvollziehbar, bestätigt Dave Bars, Gründer der BARS Studios im Gespräch mit GamingBolt.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht verständlich

Laut seiner Aussage sei die Frustration der Spieler zwar verständlich, doch als letztendlich verteidigt Sony mit dem eingeschränkten Crossplay die Position als Marktführer im Konsolen-Gaming. Bars erklärte dazu:

„Es gibt mehrere Gründe, warum man sich für eine Konsole entscheidet. Exklusive Spiele, Markensympathie usw. Es gibt aber auch einen sehr wichtigen Grund, der einer der wichtigsten ist. ‚Alle meine Freunde spielen auf Konsole xy‘. Wenn man sich für den Kauf der anderen Konsole entschieden hat, entscheidet man, dass man nicht mit seinen Freunden spielen kann.

Ich kaufe eine PlayStation, weil alle meine Freunde auf einer PlayStation spielen. Dies ist ein Hauptargument, das den Verkauf stark beeinflusst. Für Sony macht es keinen Sinn, darauf zu verzichten, da sie deutlich höhere Verkaufszahlen haben als die Xbox.“

Zum Thema: PS4, Xbox One & Switch: Der Marktführer bremst Crossplay in der Regel aus, so die Entwickler von Ant Workshop

Was für die Spieler ärgerlich ist, ist für Sony eine Möglichkeit, Käufer zu gewinnen. „Aus der Sicht eines Spielers ist dies wirklich enttäuschend, da jeder seine Lieblingskonsole auswählen und mit Freunden unabhängig von der Plattformen spielen möchte. Aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es verständlich“, so Bars Erklärung.

Aber auch wenn Sonys Haltung verständlich ist, so geht Bars davon aus, dass Cross-Play mit der nächsten Generation zum Standard wird. Wann Sony mit der PS5 die nächste Konsolengeneration beginnt, ist bislang noch nicht bekannt. Erste Details zur Hardware und den Features wurden kürzlich bereits bekannt gegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Ja ich halte das für bullshit und typisches Manager Gewäscht
—————————————-

@Argonar

Das ist ein bullshit sondern simple Logik.

Die meisten die ich kenne haben nur eine Konsole. Crossplay würde dazu führen, dass selbst PS4 spieler eher dazu geneigt werden eine andere konsole zusätzlich zu kaufen indem wissen das sie mit ihren PS4 freunden spielen können.

Beispiel. Ich bin PS4 besitzer, würde sehr gerne Forza Horizon spielen, kaufe es mir aber nicht weil meine Kumpels nur PS4 spielen. Kommt jetzt ein Crossplay spiel raus was ich mit meinen Kumpels auf der PS4 regelmäßig spiele und was auf der Xbox auch funzt, dann wäre ich geneigt dazu die Xbox zu kaufen so kann ich Horizon spielen und weiterhin mit Freunden mein übliches MP game spielen.

Das würde dazu führen das Sony Marktanteile verliert und das wollen sie natürlich nicht. Macht absolut sinn.

Nichts ist unbesiegbar. So ein Gedanke, gerade seitens Sony wäre ihre Niederlage.

Naja die Käufe haben ja keinen Einfluss auf den Kauf deiner nächsten Konsole da du auch ohne NextGen Zugriff darauf hast. Trophies wäre auch kein Grund da es nur eine Minderheit ist, die wirklich darauf achtet.

Psn meinte ich die Käufe was getätigt wurden, trophys und Bibliothek.

Playstation ist unbesiegbar geworden mittlerweile.

@DonA

Das letzte, dass einen Kunden an eine PS binden würde, ist PS Plus oder PSN.

Argonar das ist Quatsch, Playstation hat in Europa ein Monopol quasi mit der Playstation.

Playstation wird nächste Generation noch deutlicher gewinnen dank ak zur ps4 und weil viele Kunden gebunden wurden durch ps plus psn usw

Ja ich halte das für bullshit und typisches Manager Gewäscht.

Zum einen sind die Verkaufszahlen nicht so viel höher, dass man mit so einer Taktik ein Monopol aufbauen könnte. Außerdem ist der Markanteil von XBOX, Switch und PC zusammen genommen trotzdem deutlich größer.

Zum anderen erreicht man dadurch auch, dass Spiele schlichtweg nicht oder für die Konkurrenz gekauft werden. Viele haben ja auch mehr als eine Plattform zur Verfügung und speziell den PC. Das meiste Geld kommt sowieso nicht durch die verkaufte Konsole, sondern durch die Spiele rein. (Sony und Co. schneiden ja bei jedem Spiel mit)

Naja und wenn man dann bei den wirklich großen Titeln klein bei gibt, hat es sich mit dem angeblichen Wettbererbs“vorteil“ sowieso erledigt. Denn gerade da würde man der Konkurrenz am Meisten schaden.

Natürlich macht es wirtschaftlich Sinn, dann sollte man nur dazu stehen und nicht rumheucheln wie es Herr Ryan tut.

Noch weniger Sinn macht es, dies für Games wie Fortnite zu öffnen, während man es kleinen Entwicklern nicht gestattet, die im Endeffekt am meisten davon profitieren würden.

Tatsächlich war es zur Zeit der Xbox 360 und PS3 so, dass Sony wegen Crossplay angefragt und Microsoft abgelehnt hatte, da sie noch marktführend mit ihrer Konsole waren. Deswegen: Ja, rein wirtschaftlich gesehen macht es Sinn, dass sich Sony verschließt.

Ich bin der Meinung die Entwickler die cross play wollen, sollte an das Erlauben und die Entwickler, die nicht wollen auch okay und bitte es muss jetzt keiner damit kommen auf Xbox oder so sind Cheater unterwegs die gibt es nun mal auf allen Konsolen

Sehe ich auch so, es wäre dumm sich zu öffnen.

Ganz normale Marktwirtschaft. Wäre die XBOX seit Jahren führend, so hätte Sony daran interesse und Microsoft nicht…