Vor einigen Tagen hat Sony mit der Ankündigung der Partnerschaft mit Microsoft die Community überrascht. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft soll die Nutzererfahrung im Bereich des Streamings beziehungsweise des Cloud-Gamings verbessert werden. Mircosoft war laut einem aktuellen Bericht aber nicht Sonys erste Wahl.
Laut dem Bericht von Bloomberg soll Sony im vergangen Jahr zunächst das Gespräch mit dem Online-Riesen Amazon gesucht haben. Da man aber keine Vereinbarung über die kommerziellen Bedingungen finden konnte, musste man einen anderen Partner finden. Da neben Amazon Microsoft einer der größten Anbieter von Cloud-Diensten ist, blieb Sony offenbar keine andere Wahl.
Keine Einigung mit Amazon
„Das PlayStation Network, der Online-Spieledienst des Unternehmens und die wichtigste Cash-Cow des Unternehmens, ermöglicht Multiplayer-Matches von Spielen auf PlayStation 4-Konsolen. Derzeit wird dies noch von dem anderen Cloud-Computing-Giganten gehostet: Amazon Web Services“, heißt es in dem Bericht von Bloomberg.
„Sony und Amazon haben im vergangenen Jahr Gespräche über eine vertiefte Zusammenarbeit im Bereich Cloud-Gaming geführt, konnten sich jedoch laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person nicht auf kommerzielle Bedingungen einigen“, berichtet Bloomberg weiter.
Zum Thema: Sony: PlayStation-Sparte von der Zusammenarbeit mit Microsoft offenbar überrascht
Gerüchten zufolge arbeitet Amazon an einem eigenen Streaming-Dienst, was vermutlich ein Grund dafür war, dass man mit Sony keine Übereinkunft gefunden hat. Damit wurde Sony in die Arme von Microsoft getrieben. Von der Partnerschaft mit Microsoft waren offenbar auch die PlayStation-Entwickler von Sony überrascht, wie es in einem weitern Bericht heißt.
Eleven
Ten wie heißt du denn bei PlayM mittlerweile? 😀
@TenaciousD Bullshit labern ist so einfach.
@Ten
Es vergeht keine News in der du nur Schwachsinn von dir gibst. Traurig.
Gut so. Amazon ist der Feind.
Hätten sie lieber mal Amazon genommen. Microsoft ist doch nur bekannt für 720p auf Next Gen Konsolen und wie man Kunden verscheucht. Mal abgesehen davon dass die Hardware mies ist.