Starfield: Laut Todd Howard zwar ein Sci-Fi-Spiel, aber dennoch authentisch

Auch wenn es sich bei dem kommenden Bethesda-Titel "Starfield" um ein Sci-Fi-Rollenspiel handelt, so soll das Spiel in vielen Belangen authentisch sein. Beispielsweise soll die Raumfahrt in dem Spiel ein Gefühl der unmittelbaren Gefahr vermitteln.

Starfield: Laut Todd Howard zwar ein Sci-Fi-Spiel, aber dennoch authentisch

Mit „Starfield“ hat Bethesda bereits im vergangenen Jahr ein neues Sci-Fi-Rollenspiel angekündigt, das in den nächsten Jahren erscheinen soll. Im Rahmen eines Panels beim E3 Coliseum hat Bethesdas Todd Howard ein kleines interessantes Detail zum Spiel verraten.

Neben Bethesdas Game Director Todd Howard haben auch der Tesla-Chef Elon Musk und der Moderator Geoff Keighley in dem Panel gesprochen. Howard und Musk sind im realen leben offenbar gute Freunde, wie sie zu verstehen geben. So hat Howard durch diese Freundschaft auch einige interessante Einblicke in Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX bekommen, die offenbar auch als Inspirationen für „Starfield“ dienten.

In der Realität verankert

Wie Howard betonte, handelt es sich bei „Starfield“ in erster Linie natürlich um ein Videospiel, das Spaß machen soll, weshalb viele Dinge vereinfacht und gamifiziert wurden. Doch grundsätzlich möchte man in dem Titel auch sehr viel Authentizität bieten. So soll sich die Raumfahrt im Spiel beispielsweise sehr gefährlich darstellen, wie sie auch in der Realität tatsächlich ist.

Auch hinsichtlich der Antriebe, deren Energiequellen und Gefahrenpotenzial sowie der Physik des Raumflugs und der Gravitation möchte man möglichst authentisch bleiben, ohne dabei natürlich den Spielspaß in Gefahr zu bringen. Die Raumfahrt in „Starfield“ soll natürlich nicht ganz so schwere Konsequenzen haben wie in der Realität, aber dennoch ein Gefühl der drohenden Gefahr vermitteln.

„Wir müssen einiges gamifizieren, damit es nicht so bestrafend ist wie die reale Raumfahrt. Aber es fühlt sich immer noch so an, als würde man in unserem Spiel im Weltraum reisen. Als würde man in den vierziger Jahren mit dem Flugzeug fliegen. Es ist gefährlich. Es ist immer noch gefährlich, es zu machen, auch wenn es viele Leute tun.“

Zum Thema: Starfield: Arbeit an der Synchronisierung und den Dialogen nimmt Fahrt auf

Wann und auf welchen Plattformen „Starfield“ erscheinen soll, ist bislang noch nicht bekannt. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass es sich um einen Next-Gen-Titel für PS5 und Xbox Scarlett handelt.  Nachfolgend könnt ihr das komplette Panel mit Todd Howard, Elon Musk und Geoff Keighley ansehen:

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Achja der alte Lügner Todd Howard.

Musste gerade an die Serie the expanse denken! Wäre geil wenn das so in die Richtung gehen würde!