The Witcher 3 Wild Hunt: CD Projekt entschied sich bewusst gegen ein "The Witcher 3.5"

Laut den Entwicklern von CD Projekt wäre es kein Problem gewesen, nach dem kommerziellen Erfolg von "The Witcher 3: Wild Hunt" umgehend einen direkten Nachfolger ohne große Neuerungen zu veröffentlichen. Allerdings entschied sich das polnische Studio bewusst gegen ein Sequel im Stile eins "The Witcher 3.5".

The Witcher 3 Wild Hunt: CD Projekt entschied sich bewusst gegen ein „The Witcher 3.5“

Innerhalb weniger Monate entwickelte sich das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ zum bisher erfolgreichsten Spiel des polnischen Entwicklerstudio CD Projekt.

Was läge da näher als der Gedankengang, so schnell wie möglich einen Nachfolger ins Rennen zu schicken? Laut Marcin Iwinski, Mitgründer von CD Projekt stand diese Frage natürlich auch intern im Raum. Allerdings haben sich die Verantwortlichen von CD Projekt bewusst gegen einen Nachfolger entschieden, der im Prinzip keine großen Neuerungen bieten wird und somit als „The Witcher 3.5“ veröffentlicht werden könnte.

CD Projekt an weiteren The Witcher-Spielen interessiert

Auch wenn derzeit kein Nachfolger zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ geplant sei, möchten die Entwickler von CD Projekt irgendwann in die Welt des Hexers zurückkehren, um neue Geschichten erzählen zu können. Vorerst rückt allerdings erst einmal die Fertigstellung von „Cyberpunk 2077“ in den Mittelpunkt. Iwinski weiter:

Zum Thema: The Witcher 3: Wild Hunt – 50 Prozent der geplanten Inhalte mussten gestrichen werden, so CD Projekt

„Wir würden gerne an einem bestimmten Punkt mehr Geschichten über The Witcher erzählen. Wann und wie das der Fall sein wird, kann ich aktuell noch nicht sagen. Wir sind keine Spielefabrik. Von uns werden Spiele wie Kunst behandelt. Mit jeder einzelnen Spieleveröffentlichung wollen wir die Messlatte noch etwas höher legen“, so Iwinski.

„Es geht nicht darum, The Witcher 3.5 auf den Markt zu bringen. Was natürlich sehr einfach wäre. […] Mit derselben Engine, denselben Geschichten und einer Technologie, die etabliert ist. Das wären leicht verdiente Dollar. Aber das ist nicht das, was wir tun.“

„Cyberpunk 2077“, das aktuelle Projekt von CD Projekt, wird am 16. April 2020 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Man kann ueber Ubisoft sagen was man will…aber die liefern zumindest gute Spiele.
Auch wenn sie mit Fehlern aufwarten…sind sie meist gut spielbar und machen auch Spass.
Rayman, Die Splinter Cell Serien, Assassins Creed, Trails Rising, Steep nur um mal ein paar zu nennen.
Natuerlich geht es noch besser…aber immerhin bringen sie was solides, was einem auch Spass bereitet. Das eine mehr…das andere weniger! 😉

Der Mann sagt das, was Fakt ist.
Spiele sind wie Kunstwerke und ein Künstler nimmt sich so viel Zeit wie er braucht.

Gute Einstellung.
Sollte man so beibehalten.

Na, technisch können sie schon im oberen Bereich mitspielen. Da gibt es nicht viel zu meckern. Spielerisch meist solide bis gut, Storytechnisch nun ja, ausbaufähig aber dennoch mit denkwürdigen Momenten hier und da. Alles in allem bin ich mit Ubi schon sehr zufrieden. Das sie nicht die Güte dieser High Value Studios erreichen geht für mich in Ordnung.

-@xJohndoeex86 kann deine Sicht nachvollziehen wenn du der Spielertyp bist der viel zockt oder viel spielen will. Ich persönlich spiele immer weniger Spiele, auch wenn sie existieren, verzichte ich dennoch drauf. Daher finde ich diese Mentalität von Rockstar und Cd Red genau richtig. Aber auch Naughty Dog darf man nicht unerwähnt lassen, die liefern auch immer Beeindruckendes ab. Ubisoft hat zwar einen grossen Output, es ist aber spielerisch, technisch und von der Storyerzählung nur Einheitsbrei ohne diesen Wow Effekt.

Ich finde es zwar es toll und richtig, dass RED (oder auch R*) dieser Mentalität folgen und ihrem Perfektionismus frönen, 5 Jahre möchte dann aber nicht immer auf das „nächste große Ding“ warten. Da bin ich froh, dass es Spielefabriken wie Ubisoft gibt, die auch jährlich 1-2 große Brocken raushauen können. Wenn auch mit Abstrichen.

Toller Seitenhieb in Richtung Bethesda mit ihrer Uralt Gammel-Engine. 😀

Blödes Gewäsch! Qualität setzt sich immer durch. Und übrigens, am Rande: Wenn du mit „men“ meinst, dass du mehrere Männer bist, ok. Aber wenn du nur ein Goldman sein willst, wird es mit A geschrieben.

Und wie du sie kaufen wirst.

Pass mal auf wen die Zahlen ins rote gehen was meint ihr wie schnell die Spiele am Band produzieren.

„Wir sind keine Spielefabrik. Von uns werden Spiele wie Kunst behandelt.“

aussage des jahres! EA, ubisoft, activision… da könnt ihr euch mal eine scheibe davon abschneiden.

KEI: Ja, oder aber auch an jeden anderen Entwickler, die Entwickler, die Jahr für Jahr denselben Mist rausbringen. FIFA, Assassins Creed, COD, BF mittlerweile etc etc.

„Wir sind keine Spielefabrik. Von uns werden Spiele wie Kunst behandelt. “ schöne Aussage, einer der wenigen Hersteller, dem man so etwas noch abkaufen kann.

N seitenhieb an Collodudy evtl?