CI Games hat mit „Sniper Ghost Warrior Contracts“ vor einigen Wochen den neuen Teil der beliebten Scharfschützen-Shooter-Reihe angekündigt. Im Gegensatz zum Vorgänger „Sniper Ghost Warrior 3“ handelt es sich bei dem neuen Teil aber nicht mehr um einen Open-World-Titel.
Stattdessen setzen die Entwickler wieder auf groß angelegte Sandbox-Level, die bereits aus den Anfängen der Shooter-Reihe bekannt sind. Der Grund für diese Rückbesinnung ist recht naheliegend: Die Fans waren vom Open-World-Ansatz des Vorgängers nicht überzeugt. Der Senior Level Designer Daniel Sławiński sagte dazu:
Der Kern: Scharfschütze hinter feindlichen Linien
„Nach Sniper Ghost Warrior 3 haben wir viele Rückmeldungen von der Community erhalten. Was der Wechsel zur Open-World für uns bedeutete, war, die Welt mit vielen verschiedenen Aktivitäten zu füllen. Wir hatten das Gefühl, dass es die ganze Erfahrung von dieser Scharfschützenerfahrung ablenkte.
Anstatt uns auf das Wesentliche der Sniperfahrung zu konzentrieren, wurden wir in verschiedene Richtungen abgelenkt. In Contracts wollten wir wirklich das Kerngefühl einfangen, ein Scharfschütze hinter den feindlichen Linien zu sein.“
Bis ihr selbst in die Rolle des Scharfschützen schlüpfen könnt, dauert es vermutlich noch einige Monate: „Sniper Ghost Warrior Contracts“ soll im Laufe dieses Jahres für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht werden. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Zum Thema: Sniper Ghost Warrior Contracts: Der Shooter im offiziellen E3-Trailer präsentiert
In „Contracts“ bekommen die Spieler laut den Machern „spannende, missionsbasierte Szenarien“ geboten, welche spielerisch frischen Wind bieten sollen. Die Singleplayer-Kampagne beinhaltet Vertragsmissionen mit einem klaren Missionsziel, für das es eine feste Bezahlung gibt. Darüber hinaus gibt es Sekundär-Ziele für deren Abschluss es zusätzliche Belohnungen und Zahlungen geben soll.
Kann mir vorstellen das viele eine Open World wollen.
Leider sind die meisten Entwickler zu doof eine gut gefüllte Welt zu erstellen.
Letztendlich ist es egal Ob Schlauch-Level, Open-Areal oder Open-World….
es muss halt gut sein… und da liegt das Problem…
Gute Level bekommen nur die wenigsten Spiele hin.