Need for Speed Heat: Komplette Liste aller Fahrzeuge und weitere Gameplay-Szenen von der Gamescom

Fast 130 Fahrzeuge könnt ihr in "Need for Speed: Heat" zum Launch finden und durch die Straßen rasen. Mit der offiziellen Fahrzeug-Liste verraten EA und Ghost Games, welche Autos im kommenden Arcade-Racer enthalten sind. Außerdem stehen einige neue Gameplay-Videos zur Ansicht bereit.

Need for Speed Heat: Komplette Liste aller Fahrzeuge und weitere Gameplay-Szenen von der Gamescom

Mit „Need for Speed: Heat“ könnten Fans von Arcade-Rennspielen endlich die erhoffte Fortsetzung der Reihe geboten bekommen, die den perfekten Mix bietet. Eine nicht zu vernachlässigende Rolle dabei spielt natürlich auch die Auswahl der Fahrzeuge.

Die komplette Liste aller Fahrzeuge, die Electronic Arts und Ghost Games auf der offiziellen Seite enthüllt haben, verrät, welche Autos ihr im kommenden Rennspiel auf die Piste bringen könnt. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Gamescom 2019 einige Gameplay-Videos aufgezeichnet, die einen genaueren Blick auf die Rennen, die Open-World-Umgebung das Tuning und weitere Punkte gewährt. Die Videos seht ihr weiter unten im Artikel.

Insgesamt sind in „Need for Speed: Heat“ zum Launch fast 130 Fahrzeuge zu finden. Darunter auch überaus aktuelle Modelle wie den BMW Z4 M40I, der erst 2020 in den Verkauf geht. Das älteste Modell im Fahrzeug-Line-up ist der Chevrolet Bel Air von 1955. Die nachfolgende Liste gibt die Übersicht über Hersteller, Modell, Jahr und Fahrzeugkategorie:

Need for Speed: Heat – Fahrzeugliste

  • ACURA NSX – 2017 – Sportwagen
  • ACURA RSX-S – 2004 – Coupé
  • ALFA ROMEO GIULIA QUADRIFOGLIO – 2016 – Leistung
  • ASTON MARTIN DB11- 2017 – Sportwagen
  • ASTON MARTIN VULCAN – 2016 – Hypercar
  • ASTON MARTIN DB5 – 1964 – Klassisch
  • AUDI R8 V10 PERFORMANCE – Coupé – 2019 – Super-Sportwagen
  • AUDI S5 SPORTBACK – 2017 – Leistung
  • BMW Z4 M40I 2020 – Cabriolet
  • BMW M2 COMPETITION 2019 – Leistung
  • BMW I8 ROADSTER 2018 – Cabriolet
  • BMW M4 CABRIO 2018 – Cabriolet
  • BMW M4 2018 – Leistung
  • BMW M5 2018 – Leistung
  • BMW I8 – Coupé 2018 – Sportwagen
  • BMW M4 GTS 2016 – Leistung
  • BMW X6 M 2016 – SUV
  • BMW M3 2010 – Leistung
  • BMW M3 E46 GTR 2006 – Coupé
  • BMW M3 2006 – Leistung
  • BMW M3 EVOLUTION II 1988 – Leistung
  • BUICK GRAND NATIONAL 1987 – Muscle-Car
  • CHEVROLET CORVETTE ZR1 – Coupé 2019 – Sportwagen
  • CHEVROLET COLORADO ZR2 2017 – Pickup
  • CHEVROLET CORVETTE GRAND SPORT 2017 – Sportwagen
  • CHEVROLET CAMARO Z28 2014 – Muscle-Car
  • CHEVROLET CORVETTE Z06 2013 – Sportwagen
  • CHEVROLET CAMARO SS 1967 – Klassisch
  • CHEVROLET C10 STEPSIDE – Pickup 1965 – Klassisch
  • CHEVROLET BEL AIR 1955 1955 – Klassisch
  • DODGE CHALLENGER SRT8 2014 – Muscle-Car
  • DODGE CHARGER 1969 – Klassisch
  • FERRARI 488 PISTA 2019 – Super-Sportwagen
  • FERRARI FXX-K EVO 2018 – Hypercar
  • FERRARI LAFERRARI 2016 – Hypercar
  • FERRARI 488 GTB 2015 – Super-Sportwagen
  • FERRARI 458 ITALIA 2014 – Super-Sportwagen
  • FERRARI 458 SPIDER 2014 – Super-Sportwagen
  • FERRARI F40 1988 – Super-Sportwagen
  • FERRARI TESTAROSSA – Coupé 1984 – Super-Sportwagen
  • FORD GT 2017 – Super-Sportwagen
  • FORD FOCUS RS 2016 – Kompakt-Sportwagen
  • FORD F-150 RAPTOR 2016 – Pickup
  • FORD F-150 RAPTOR (FEM-WAGEN AUS NFSP) 2016 – Pickup
  • FORD MUSTANG GT 2015 – Muscle-Car
  • FORD MUSTANG FOXBODY 1990 – Muscle-Car
  • FORD MUSTANG BOSS 302 1969 – Klassisch
  • FORD MUSTANG 1965 – Klassisch
  • HONDA CIVIC TYPE-R 2015 – Kompakt-Sportwagen
  • HONDA S2000 2009 – Cabriolet
  • HONDA CIVIC TYPE-R 2.000 – Kompakt-Sportwagen
  • HONDA NSX TYPE-R 1992 – Sportwagen
  • INFINITI Q60S 2017 – Sportwagen
  • JAGUAR F-TYPE R – Cabriolet 2019 – Cabriolet
  • JAGUAR F-TYPE R – Coupé 2017 – Sportwagen
  • KOENIGSEGG REGERA 2016 – Hypercar
  • LAMBORGHINI AVENTADOR SVJ ROADSTER 2019 – Cabriolet
  • LAMBORGHINI AVENTADOR SVJ – Coupé 2019 – Super-Sportwagen
  • LAMBORGHINI AVENTADOR S 2018 – Cabriolet
  • LAMBORGHINI AVENTADOR S ROADSTER 2018 – Cabriolet
  • LAMBORGHINI HURACAN PERFORMANTE SPYDER 2018 – Cabriolet
  • LAMBORGHINI HURACAN SPYDER 2018 – Cabriolet
  • LAMBORGHINI HURACAN 2018 – Super-Sportwagen
  • LAMBORGHINI HURACAN PERFORMANTE 2018 – Super-Sportwagen
  • LAMBORGHINI MURCIÉLAGO SV 2010 – Super-Sportwagen
  • LAMBORGHINI DIABLO SV 1995 – Super-Sportwagen
  • LAMBORGHINI COUNTACH 25TH ANNIVERSARY 1989 – Super-Sportwagen
  • LAND ROVER DEFENDER 110 DOUBLE CAB – Pickup 2016 – Offroad
  • LAND ROVER RANGE ROVER SPORT SVR 2015 – SUV
  • LOTUS EXIGE S 2006 RENNWAGEN
  • MAZDA MX5 2015 – Cabriolet
  • MAZDA RX-7 SPIRIT R 2002 – Coupé
  • MAZDA MX5 1996 – Cabriolet
  • MCLAREN 570S SPIDER 2018 – Cabriolet
  • MCLAREN 600LT 2018 – Super-Sportwagen
  • MCLAREN P1 2015 – Hypercar
  • MCLAREN P1 GTR 2015 – Hypercar
  • MCLAREN 570S 2015 – Super-Sportwagen
  • MERCEDES-AMG GT S ROADSTER 2019 – Cabriolet
  • MERCEDES-AMG C63 – Coupé 2018 – Coupé
  • MERCEDES-AMG GT R 2017 – Sportwagen
  • MERCEDES-AMG G63 2017 – SUV
  • MERCEDES-AMG GT 2015 – Sportwagen
  • MERCEDES-AMG A 45 2014 – Kompakt-Sportwagen
  • MERCURY COUGAR 1967 – Klassisch
  • MINI COUNTRYMAN JOHN COOPER WORKS 2017 – Kompakt-Sportwagen
  • MITSUBISHI LANCER EVOLUTION X 2008 – Rallywagen
  • MITSUBISHI LANCER EVOLUTION IX 2007 2007 – Rallywagen
  • NISSAN 370Z 50TH ANNIVERSARY EDITION 2018 – Coupé
  • NISSAN 370Z NISMO 2018 – Coupé
  • NISSAN GT-R 2017 – Super-Sportwagen
  • NISSAN GT-R NISMO 2017 – Super-Sportwagen
  • NISSAN 350Z 2008 – Coupé
  • NISSAN 350Z (RACHELS WAGEN AUS NFSU2) 2003 – Coupé
  • NISSAN SILVIA SPEC-R AERO 2002 – Coupé
  • NISSAN SKYLINE GT-R (EDDIES WAGEN AUS NFSU) 2002 – Coupé
  • NISSAN SKYLINE GT-R V·SPEC 1999 – Coupé
  • NISSAN 180SX TYPE X 1996 – Coupé
  • NISSAN SKYLINE GT-R V·SPEC 1993 – Coupé
  • NISSAN FAIRLADY 240ZG 1971 1971 – Coupé
  • NISSAN SKYLINE 2000 GT-R 1971 – Coupé
  • PAGANI HUAYRA BC 2017 – Hypercar
  • PLYMOUTH BARRACUDA 1970 – Klassisch
  • POLESTAR POLESTAR 1 2020 – Coupé
  • PONTIAC FIREBIRD 1977 – Klassisch
  • PORSCHE 911 GT3 RS 2019 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 CARRERA GTS – Cabriolet 2018 – Cabriolet
  • PORSCHE 911 TURBO S EXCLUSIVE SERIES – Cabriolet 2018 – Cabriolet
  • PORSCHE 718 CAYMAN GTS 2018 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 CARRERA GTS 2018 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 TARGA 4 GTS 2018 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 TURBO S EXCLUSIVE SERIES 2018 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 GT2 RS 2018 – Super-Sportwagen
  • PORSCHE PANAMERA TURBO 2017 – Leistung
  • PORSCHE 918 SPYDER 2015 – Hypercar
  • PORSCHE CAYMAN GT4 2015 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 CARRERA S 1996 – Sportwagen
  • PORSCHE 911 CARRERA RSR 2.8 1973 – Sportwagen
  • SRT VIPER GTS 2014 – Sportwagen
  • SUBARU BRZ PREMIUM 2014 – Coupé
  • SUBARU IMPREZA WRX STI 2010 – Rallywagen
  • SUBARU IMPREZA WRX STI 2006 – Rallywagen
  • VOLKSWAGEN GOLF GTI CLUBSPORT 2016 – Kompakt-Sportwagen
  • VOLKSWAGEN GOLF GTI 1976 – Kompakt-Sportwagen
  • VOLKSWAGEN BEETLE 1963 – Kompakt-Sportwagen
  • VOLVO 242DL 1975 – Limousine
  • VOLVO AMAZON P130 1970 – Klassisch

„Need for Speed: Heat“ wird am 8. November 2019 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht. Den offiziellen Ankündigungstrailer könnt hinter diesem Link ansehen. Nachfolgend könnt ihr die frischen Gameplay-Videos von der Gamescom 2019 ansehen.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Keine Cockpit-perspektive? Dann habe ich lieber weniger Fahrzeuge, dafür aber einen Innenperspektive…

Mir gefällt eigentlich alles soweit ganz gut, aber das Fahrverhalten ist einfach das KO Kriterium. Das Fahrverhalten sieht genauso aus wie in NFS 2015 mit dieser unsäglichen, unpräzisen, trägen, Driftsteuerung. Mittlerweile glaube ich Ghost Games / EA wollen das gar nicht ändern !!
Auch wenn sie sagen sie hätten das Handling geändert ……. schaut euch doch einfach die ganzen Gameplayvideos an, da seht ihr doch wie die alle fahren, das gleiche gegurke wie in NFS 2015 …..

@big ron

Ghetto tuning ist doch voll geil. Richtig oldschool mit nem gepimpten Skyline rumfahren

Ist Ghetto-Tuning immer noch nicht aus der Mode? Das fahrverhalten sieht auch wieder richtig scheiße aus.

GEIL!

Ich hätte das nicht erwartet. Ferrari wieder dabei. Fehlen leider paar wie der F12, 812, Gran Lusso etc, aber was solls. Liste ist endlich mal wieder seit langem interessant für mich. Es hätten mehr Mercedes drin sein können, allen voran der neue AMG GT 4 Door.

Ist gekauft, ich freue mich drauf.

apro po kackcom: waass kein messe sonntag mehr – SKANDAL !!! da ich 2021 geplant habe wieder hin zu gehen, hoffe ich bis dahin auf Besserung !!!

waaass kein kia 😉

Ich finds schön dass so viele meiner klassischen Lieblingsautos vertreten sind, eigentlich fehlt mir nur der Toyota Supra ’93

Den neuen Toyota supra vermisse ich schon sehr in der Liste. Zudem ist sie mir etwas zu Sportwagenlastig. Aber an sich ganz gut.

Die Liste gefällt mir sehr gut.

Leider lacht mich das Spiel gar nicht an. Vielleicht kommt das ja noch

Ist schon mal ne pfette list…