Call of Duty Modern Warfare: Komplett neue Engine ist bereit für PS5 und Xbox Scarlett

Für „Call of Duty: Modern Warfare“ und sehr wahrscheinlich auch kommende Ableger der Reihe wurde eine komplett neue Engine entwickelt, die laut den Entwicklern auch für kommende Hardware-Generationen wie die PS5 und die Xbox Scarlett bereit ist.

Call of Duty Modern Warfare: Komplett neue Engine ist bereit für PS5 und Xbox Scarlett

Bereits im Juni dieses Jahres haben die Verantwortlichen von Activision und Infinity Ward bekannt gegeben, dass für „Call of Duty: Modern Warfare“ eine komplett neue Engine entwickelt wurde. Die Engine wurde in den vergangenen fünf Jahren von Grund auf neu entwickelt, um eine zukunftssichere Plattform zu haben, die beim neuen „Modern Warfare“ erstmals zum Einsatz kommt.

In einem aktuellen Interview mit Game Informer hat der Principal Rendering Engineer Michal Drobo von Infinity Ward Poland, wo die Engine entwickelt wurde, einige Details verraten. Unter anderem hat er sich auch der Frage gestellt, ob die neue Engine bereit für die kommenden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett ist.

Bereit für PS5 und Xbox Scarlett

Es ist zwar recht ungewöhnlich, so kurz vor dem Ende der aktuellen Generation eine neue Technologie einzuführen, doch laut dem Entwickler ist die Engine-Technologie sehr gut skalierbar und bereit für verschiedenste aktuelle und kommende Hardware-Plattformen.

„Unser Technologie-Horizont ist ziemlich weit voraus und passt sich immer auf das Nächste an. Die Grundidee lag darin, eine sehr gut skalierbare Technologie zu erschaffen, bei der Algorithmen, Hardware-Verständnis und qualitative Entwicklung an erster Stelle stehen, während man sich nicht zu sehr auf bestimmte Plattform-Features versteift.

Natürlich werden wir in der Optimierungsphase für jeden Titel speziell angepasste Optimierungen vornehmen, um sicherzustellen, dass wir die besten Möglichkeiten der jeweiligen Hardware ausreizen, aber das ist der finale Schritt des Feinschliffs und nicht die Basisarbeit. Mit dieser Herangehensweise sind wir sehr sicher, dass unsere Engine an jede kommende Hardware angepasst werden kann.“

Zum Thema: Call of Duty Modern Warfare: Komplett neue Engine fünf Jahre in Entwicklung

Das finale Ergebnis wird sich in „Call of Duty: Modern Warfare“ ab dem 25. Oktober 2019 auf PC,  Xbox One und PlayStation 4 präsentieren. Im Rahmen von Testphasen gibt beziehungsweise gab es bereits erste Möglichkeiten, sich vorab einen Eindruck zu verschaffen. Details zu den Beta-Zeiträumen findet ihr hinter diesem Link.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Klopapier !

Eure geistige Armut nimmt immer größere Ausmaße an ihr Affen.

Die neue engine ist ein witz wenn man bedenkt wieviel mittlerweile möglich ist auf der ps4 und xbox.

Man hat die engine jetzt gebracht, um sie jahrzehnte weiter zu verwursten und kosten zu sparen. Dabei geht es um gewinn maximierung und nicht um moderne technologie.

Wer glaubt, dass eine engine die auf der ps4 released wurde auch auf der ps5 genausogut aussehen wird wie engines die nur auf die ps5 ausgelegt wurden, der glaubt auch an den Osterhasen.

Die Engine ist neu, Punkt.
Das fertige Spiel wird wie jedes CoD flüssige und konstante 60fps liefern und fantastisch aussehen.

Aber alle die sich beschweren über die Engine, stehen als 1. vor den Laden und zocken. Vorher jammern und meckern dann sabbern 😉

Hahahhahahaha gibt auch wieder eine Fisch-Ki?!

Die nächsten 25 CoD’s müssen ja auch darauf laufen.

„Neue Engine“ 😀
Bisher lässt sich jeder von der Gunfight Alpha blenden.
Keiner denkt daran das durch die sehr kleinen Maps und die begrenzte Spieleranzahl in diesem Modus natürlich auch die Grafik hochgeschraubt werden kann und die Framerate konstant bleibt.

Wenn man BF in einer Demo auf diesen Modus begrenzen würde wären auch alle hin und weg von der noch besseren Grafik.

Im Gegenteil zu COD hält BF aber was es im Vorfeld verspricht.

Naja mal abwarten vielleicht wird es ja ganz nett

Immer noch besser als die selbe Engine zwanghaft in jedem Genre unterzubringen.
Optisch gibt es eigentlich auch nichts zu meckern

Selbst wenn, die wird jetzt für weitere 15 Jahre verwendet 😀

Schade das immer noch keine Zerstörung mit bei ist.
Bin gespannt was Dice für eine neue Technik verwendet

@bausi

Das glaub ich auch. Aber bis man rausfindet dass es doch keine neue Engine ist, haben es wieder genügend Leute gekauft.

Ist bestimmt immer noch die quake 3 Engine in Kern haha