Hideo Kojima: Nach Death Stranding etwas ganz anderes - Mischung aus Film und Spiel für Streamingplattformen angedeutet

Der legendäre Spieleschöpfer Hideo Kojima hat es sich zum Ziel gemacht, das Medium Videospiele durch unkonventionelle Ideen weiter voranzubringen. Und nach "Death Stranding" denkt Kojima bereits über das nächste Projekt nach, das offenbar eine Mischung aus Film und Spiel für Streaming-Plattformen sein könnte.

Hideo Kojima: Nach Death Stranding etwas ganz anderes – Mischung aus Film und Spiel für Streamingplattformen angedeutet

Bereits mit der postapokalyptischen Paketboten-Simulation „Death Stranding“ hat der visionäre Spielemacher Hideo Kojima etwas Neues erschaffen, was die bisherige Meinung zu Games auf den Prüfstand stellt. Da die Entwicklung des Titels nun abgeschlossen ist, befasst sich Kojima bereits mit dem nächsten Projekt.

Etwas ganz anderes

Bei einem BAFTA Panel mit Hideo Kojima und dem Regisseur Nicholas Winding Refn hat Kojima angedeutet, was die Fans in Zukunft von ihm erwarten könnten. Besonderes Interesse hat der Spielemacher demnach an Streaming-Plattformen, die in Zukunft eine Mischung aus Film und Spiel bieten könnten.

„Ich möchte wirklich etwas anderes machen. In den nächsten fünf Jahren wird Streaming die Plattform der Wahl. Entweder Filme oder Spiele, beides wird bleiben – das Kinoerlebnis und die Plattform der Spiele werden bestehen bleiben.“

MehrDeath Stranding: Testwertungen in der Übersicht – Kann Hideo Kojimas neues Abenteuer überzeugen?

Doch im Gegensatz zu Spielen, die schon jetzt gestreamt werden, wie beispielsweise auch E-Sports, wird es in Zukunft noch eine andere Form geben, glaubt Kojima:

„Ich glaube, da ist etwas vor uns, und ich denke darüber nach. Es ist ein Film, aber es ist auch ein Spiel, ich denke über diese Idee nach, und ich will so etwas tun.“

Erst kürzlich wurde bestätigt, dass Kojima Productions in Zukunft auch Filme erschaffen möchte. Möglicherweise werden dies nicht nur herkömmliche lineare Filmerfahrungen, sondern interaktive Filmerfahrungen, in denen die Zuschauer gewisse Entscheidungen treffen müssen.

Immer das nächste Projekt im Blick

Über seine Arbeitsweise sagte er weiter, dass er kaum eine Auszeit nehmen kann. Auch wenn nach der Entwicklung von „Death Stranding“ etwas Ruhe mit der Familie gönnt, so denkt er laut eigenen Aussagen ständig darüber nach, was er als nächstes machen wird.

 „Ich denke bereits über das nächste Projekt nach, und das nächste, nächste Projekt, und ich versuche, die Dinge vorzubereiten. Aber es ist eine natürliche Sache für mich. Es ist wie beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Es ist nichts Besonderes für mich, so einfach ist das.

Aber nur über das nächste Projekt nachzudenken, an dem ich arbeiten könnte; es macht mich glücklich, dass ich daran arbeiten könnte; ich bin immer noch körperlich in der Lage, es zu tun.“

Zum Thema: Death Stranding: Offline spielen ist laut Kojima wirklich nicht zu empfehlen

„Death Stranding“ erscheint am November 8 2019 konsolenexklusiv auf der PS4. Die PC-Version folgt im kommenden Jahr. Weitere Details zum Spiel erfahrt ihr in unserer Themenübersicht. Unser Test verrät mehr über den Titel.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das nächste Projekt wird also ein Detroid become Human ähnliches spiel? Geil würd ich kaufen! Oder wird es ein Interaktiver Film wie You vs wild für Netflix.

Hoffentlich können wir noch die nächsten 20 Jahre mit ihm rechnen. Bin mehr als gespannt, was KJP als nächstes ausheckt.

„Ein MGS 1 ala Resi 2 mehr brauche ich nicht.“

Das wär echt der Hammer.

jetzt überschlagen sich aber die Neuigkeiten zu dem Spiel so kurz vor Erscheinung

Ein MGS 1 ala Resi 2 mehr brauche ich nicht.