Wasteland 3: So profitiert das Rollenspiel von der Übernahme durch Microsoft

Wir hören diese Aussage nicht zum ersten Mal, aber es bleibt offenbar dabei: Microsoft steckt zwar Geld in die Entwicklung von "Wasteland 3". Allerdings möchte der neue Besitzer von inXile Entertainment nicht in die Entwicklung hineinreden.

Wasteland 3: So profitiert das Rollenspiel von der Übernahme durch Microsoft

Seit einigen Tagen ist bekannt, wann das postapokalyptische Rollenspiel „Wasteland 3“ auf den Markt kommen wird. Der Launch ist für den 19. Mai 2020 auf PC, Xbox One und PlayStation 4 angesetzt. Die PS4-Version wird weiterhin entwickelt, auch wenn der Entwickler inXile Entertainment im November 2018 von Microsoft gekauft wurde.

Brian Fargo, der Gründer des Studios, widmete sich in einem Interview dem Kauf des Unternehmens durch die Redmonder und stellte klar, dass der neue Inhaber den Entwicklern nach wie vor alle kreative Freiheiten lässt. Dennoch hat die Übernahme Auswirkungen auf die Produktion: Dank des zusätzlichen Budgets können einige Bereiche weiter ausgebaut werden.

Microsoft redet nicht hinein

Im Gespräch mit Gamesradar erklärte Fargo, dass Microsoft das Unternehmen mit finanziellen Mitteln unterstützt, aber nicht in die Entwicklung hineinredet: „Microsoft ist im Grunde genommen zu uns gekommen, hat uns eine Tonne Geld gegeben und gesagt: Macht das beste Spiel, das ihr erschaffen könnt“, so seine Worte.

Ähnlich äußerte sich der Game Director Tim Campbell, der betonte, dass „Wasteland 3“ auch nach der Übernahme das Spiel ist, an dem zuvor gearbeitet wurde. Zugleich räumte er ein, dass es durchaus legitim ist, etwas anderes zu erwarten, aber Microsoft dem Team „nur dabei hilft, das zu tun, was wir tun, aber besser, oder?“

Durch die Unterstützung von Microsoft konnten die Dialoge im Spiel den Berichten zufolge um viel mehr Stimmen erweitert werden. Letztendlich könnt ihr ein besseres „Wasteland 3“ erwarten, als mit dem Budget in Höhe von drei Millionen US-Dollar, die dem Spiel durch die Crowdfunding-Kampagne zugesichert wurden, möglich gewesen wäre.

+++ Wasteland 3: inXile Entertainment sichert langfristige Unterstützung zu +++

Zu den weiteren Vorteilen zählen: „Microsoft verfügt über ein Forschungslabor für Nutzer, das uns Feedback zur Benutzeroberfläche und den Erfahrungen der Benutzer geben wird“, so Fargo. „Und sie haben ihre Lokalisierungsgruppen und ihre QA-Teams… Ich könnte fortfahren, aber ihr müsst verstehen, dass es uns ermöglicht, ein robusteres Produkt herzustellen.“

Brian Fargo wird voraussichtlich nach der Veröffentlichung von „Wasteland 3“ in den Ruhestand treten. Darauf aufbauend dürfte er ein großes Interesse daran haben, seinem letzten Projekt zu einer größtmöglichen Qualität zu verhelfen.

Mehr zu Wasteland 3

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Hört sich alles sehr gut an und ich hoffe die Wasteland Entwickler profitieren weiterhin davon.

Pflicht kauf bei mir!

auf das game bin ich gespannt.