Battlefield 6: Spielt angeblich im Jahr 2030 und wird kein Bad Company 3

Einem vermeintlichen Leak zufolge wird "Battlefield 6" im Jahr 2030 spielen. Auch heißt es darin, dass die Pläne für ein "Battlefield: Bad Company 3" wieder verworfen wurden.

Battlefield 6: Spielt angeblich im Jahr 2030 und wird kein Bad Company 3

Electronic Arts lässt mit Hochdruck an einem neuen „Battlefield“ arbeiten, das im Zuge der kommenden Konsolengeneration veröffentlicht wird. Während die offiziellen Details zum Shooter noch ausstehen, sorgte ein Reddit-User für einen vermeintlichen Leak. Laut der eigenen Aussage kam er als freiberuflicher Mitarbeiter mit DICE-Entwicklern in Kontakt. Und diese sollen bereit gewesen sein, einige Details zum kommenden „Battlefield“ zu teilen.

Dem Reddit-User zufolge begann die Entwicklung von „Battlefield 2021“ vor ungefähr zwei Jahren, bevor „Battlefield 5“ ausgeliefert wurde. Ursprünglichen Plänen zufolge war es vorgesehen, die „Bad Company“-Rehe fortzusetzen. Doch mehrere Probleme hätten dazu geführt, dass die Pläne für „Battlefield: Bad Company 3“ wieder verworfen wurden.

Nicht wie ein echtes Bad Company angefühlt

Laut der Angabe des vermeintlichen Leakers hatte sich der Titel nicht wie ein echtes „Bad Company“ angefühlt, da zu wenige Entwickler der vorangegangenen Teile beteiligt waren. „Sie haben die Idee von Bad Company im März/April 2019 verworfen. Aus diesem Grund hat DICE beschlossen, nächstes Jahr kein BF-Spiel zu veröffentlichen“, so der Reddit-User.

Letztendlich soll das 2021 erscheinende „Battlefield“ die modern Schlachtfelder zurückbringen. Angeblich spielt der Shooter im Jahr 2030 und lässt realistische Technologien zum Einsatz kommen. Dazu gehören Drohnen, Robotik, KI usw. „Jetzt weiß ich nicht viel über die Kampagne oder die Erzählung. Aber ich weiß, dass sie die gesamten Kriegsgeschichten, die mit diesem Spiel erstellt wurden, fallen lassen, um eine Geschichte wie in BF3 und BF4 zu erzählen.“

Zerstörungssystem der nächsten Generation

Mit dem Zerstörungssystem wird laut Leaker das Markenzeichen der Serie zurückkehren. Ausgelegt sei es für die kommenden Hardwaregeneration. Vor allem sollen die dynamischen Zerstörungen beeindrucken. Als Beispiele wurden realistische Einschusslöcher genannt. Zudem sollen Gebäude aus verschiedenen Materialien bestehen, die unterschiedlich stark sind.

„Kugeln dringen je nach Material realistisch in Wände ein und hinterlassen tatsächliche Einschusslöcher in der Geometrie. Statt nur abbrechende Wände zu haben, können Gebäude jetzt wieder vollständig einstürzen. Fundamente und tragende Wände können zerstört werden, damit das gesamte Gebäude in sich zusammenbricht“, heißt es im Leak.

Levolution wird taktischer

Das überarbeitete Levolution System soll nach wie vor strategische Elemente hinzufügen. „Levolution ist diesmal taktischer ausgelegt und kann von Spiel zu Spiel variieren. Es handelt sich weniger um ein Skriptereignis, sondern vielmehr um verschiedene Aktionen, die das Team ausführen muss und die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.“

+++ Battlefield 6: Erscheint 2021/22 nach der Verbreitung von PS5 und Xbox Scarlett +++

Zu den Modi im Multiplayer zählen dem Leak zufolge unter anderem Conquest, Air Assault, Rush, Breakthrough und Commander. Und darin sollen einige Neuerungen zum Einsatz kommen: „Drohnen und Robotik sind die größte Ergänzung für Fahrzeuge. Ihr könnt UAVs erhalten, mit denen ihr Ziele für euer Team von oben markieren könnt. Es gibt Drohnen, die Raketenangriffe und Bombenangriffe ausführen, und landgestützte Drohnen und Roboter, mit denen ihr Gebäude durchbrechen könnt.“

Den kompletten Bericht des Reddit-Users lest ihr hier. Ob er etwas mit der Realität zu tun hat, ist nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Genau wie Call of Duty mit Modern Warfare muss Battlefield jetzt auch den nächsten großen Schritt machen. Einfach Optik aufhübschen bringts nicht mehr..

Nach bf 4 war auch bei mir Schluss. Bf 1 und 5 waren zwar technisch schön aber das wars auch schon. Optik ja, spielerisch nein.

Sie verstehen auch nicht dass weniger (Waffen, Gadgets) mehr ist und das teilweise Bad Company auch ausmachte. Stattdessen wird jetzt a la CoD alles reingeballlert was geht. Nach BF3 war bei mir auch Sense

Bf Vietnam wäre geil gewesen

ich habe nach bf4 völlig das interesse an der serie verloren.

Ich bin schon auf BF1 und BF V, nochmal passiert es mir nicht! Ach, Battlefront 1+2 habe ich Depp auch auch noch geholt.