PS5: Patent für Multifunktions-Controller mit Display und Sensoren - Bilder und Details

Sony hat ein Patent veröffentlicht, das mögliche Features des PS5-Controllers zeigt. In den Fokus rücken ein Display und ein Herzschlagsensor. Ob diese Features tatsächlich ein Teil des DualShock 5 werden, ist ungewiss.

PS5: Patent für Multifunktions-Controller mit Display und Sensoren – Bilder und Details

In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Patente entdeckt, die auf mögliche Features der PS5 oder des neuen Controllers hindeuten könnten. Auch heute macht ein solches Patent die Runde, allerdings kann es nur indirekt mit der neuen Konsole in Verbindung gebracht werden.

Beschrieben wird darin ein recht kurioser Controller, der eine recht ungewöhnliche Form zeigt. Patentiert werden sollte aber nicht das Design des Eingabegerätes, sondern vielmehr der Funktionsumfang. Und die Features, so glaubt beispielsweise Letsgodigital, könnten ein Bestandteil des DualShock 5 werden.

Der im Patent beschriebene Controller verfügt über Bewegungssensoren (Gyroskop und Beschleunigungssensor), ein Display, Buttons, ein Steuerkreuz und einen Ein-/Aus-Schalter. Interessanter ist die Möglichkeit, den Zustand des Benutzers zu ermitteln. Laut Patent kann das Steuergerät den Fingerabdruck und die Herzfrequenz des Benutzers erkennen – wie dies auch bei Smartphones der Fall ist.

Zudem kann der Controller ermitteln, wo sich der Benutzer befindet, beispielsweise im Freien, in einer U-Bahn oder im Haus eines Freundes. Der angezeigte Inhalt wird basierend auf diesen Informationen angepasst.

Der Multifunktionscontroller verfügt über einen Speicher und kann über das Internet und / oder Bluetooth mit anderen Geräten wie einem PC, einer Spielekonsole oder einem Smart-TV verbunden werden. Mit Hilfe des Controllers ist der Benutzer beispielsweise in der Lage, einen Computer zu steuern, um ein Programm zu starten und dessen Inhalt auf dem Fernseher anzuzeigen. Auf Basis der Patentzeichnung hat Letsgodigital die folgenden Bilder kreiert:

Die Features des Controllers in der Übersicht:

  • Der Controller kann Zuhause, bei Freunden und unterwegs genutzt werden.
  • Zu den klassischen Bedienelementen zählen ein Steuerkreuz, vier Knöpfe sowie Trigger. Analogsticks sind auf den Bildern nicht zu erkennen.
  • In der Mitte befindet sich ein Display, das allerlei Menüs und Infos anzeigt. Ihr könnt beispielsweise Mails checken, Musik hören oder Minispiele starten.
  • Zur Ausstattung zählen eingebaute Lautsprecher, ein Fingerabdruck-Sensor und ein Herzschlag-Sensor.
  • Der Controller verfügt über ein Gyroskop und einen Beschleunigungssensor, womit eine Bewegungssteuerung ermöglicht wird.

Einige Features für die PS5?

Was Sony mit dem Patent anstellen möchte, ist nicht bekannt. Und wie üblich gilt: Nur weil ein Patent angemeldet wurde, muss es noch lange nicht umgesetzt werden.

+++ PS5: Haptisches Feedback des Controllers soll das Spielgefühl auf ein neues Level heben, so Jim Ryan +++

Dennoch könnten es einige Features in die PS5-Generation schaffen und dem DualShock 5 zugute kommen. Vor allem das Display klingt verlockend, da bestimmte Features und Funktionen darauf abgelegt werden können. Vorangegangene Patente und Bilder deuten allerdings darauf hin, dass Sony wieder auf ein Touchpad setzen wird.

Der Pulsmesser wäre wiederum dabei behilflich, eure körperliche Verfassung bei der Nutzung eines Horrorspiels zu analysieren. Erscheinen wird die PS5 Ende 2020. Spätestens dann wissen wir, welche Features der DualShock 5 tatsächlich mit sich bringt.

Mehr zur Next-Gen:

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich will gute games, nicht so einen Scheiß, Smartwatch und Co. haben bei einer Konsole nichts zu suchen, haut eure besten AAA´s raus und gut ist!

Ich habe meinen GameBoy Micro noch. Einen zweiten brauche ich nicht.

Diese technische Erweiterung sehe ich mindestens genauso kritisch wie damals Kinect bei Microsoft. Zwar ohne Kamera, doch die enthaltenen Sensoren ermitteln sensible Daten, die ich eigentlich auf diesem Wege nicht preisgeben möchte. Bedenklich muss ich auch eingestehen, dass mich das vom Kauf der PS5 nicht abhalten wird. Vermutlich wird ein Shitstorm wie bei Kinect ausbleiben, da derartige Technik immer mehr akzeptiert und hingenommen wird. Bei vielen Smartphones (z.B. Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung) ist das ja schon Standard. Schöne New World. 😉

Diese ganzen Features sind in meinen Augen sowas von sinnlos.

Ich will nur nen stinknormalen Controller. Der muss sonst nix können.^^

Solange man solche Gimmicks nicht immer einstellen oder kalibrieren muss, ist es mir egal.
Alles was zusätzlich Zeit kostet, bevor ich zocken kann würde ich nicht begrüßen.

Aber mir ist es auch schon zu viel mein Handy im Auto zu verbinden.

Seeeeeehr ungewöhnliche Form. Lachs.

Das design wurde vermutlich so gewählt um keine Ruckschlüsse draus ziehen zu können ob einige Sachen Bestandteil des neuen ps5 controllers sind.