Xbox Series X: Controller enthüllt - Details und Bilder

Die Xbox Series X wird mit einem neuen Controller ausgeliefert. Während Sony zur PS5 sowie zum DualShock 5 weiterhin schweigt, gab Microsoft heute einige Details und Bilder heraus.

Xbox Series X: Controller enthüllt – Details und Bilder

Microsoft brachte heute unzählige Details zur Xbox Series X in den Umlauf. Unter anderem widmete sich das Unternehmen dem Controller und gab zugleich einige Bilder heraus. Letzere könnt ihr euch unterhalb dieser Zeilen anschauen.

Microsoft verwies zunächst darauf, dass der neue Controller die Leistung, Funktionen, Qualität und Zugänglichkeit unterstützen soll. Dabei handele es sich um einen Ansatz, den die Redmonder schon in den vorangegangenen Generationen unterstützen wollten. Mit dem Controller der Xbox Series X möchten die Macher darauf achten, dass selbst Verbesserungen, die zunächst klein erscheinen, große Auswirkungen haben können.

Evolution statt Revolution

„Angesichts der Zuneigung, die Fans zum aktuellen Controller haben, wollten wir gleichzeitig sicherstellen, dass wir die Dinge nicht nur aus Gründen der Veränderung ändern. Wir wollten auf intelligente, evolutionäre Weise auf dem Xbox One-Controller aufbauen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das ‚Muskelgedächtnis‘, das die Spieler im Laufe der Jahre aufgebaut haben, intakt bleibt“, so die weiteren Worte.

Unter Berücksichtigung dieser Prinzipien habe das Xbox-Designteam einen Controller der nächsten Generation entwickelt, um das zu liefern, was die Spieler laut der Ansicht von Microsoft am meisten wollten: Eine verbesserte Ergonomie für einen größeren Personenkreis, eine bessere geräteübergreifende Konnektivität, eine einfachere Freigabe (Sharing) und eine geringere Latenz.

Optimierungen für kleinere Hände: Microsofts Ryan Whitaker ging etwas näher auf die Design-Änderungen ein: „Ein wichtiger Bereich, den wir verbessern, ist die Anpassung an eine größere Auswahl an Handgrößen, insbesondere kleinerer Hände.“ Indem die durchschnittliche Handgröße eines 8-Jährigen berücksichtigt wurde, konnten „die Zugänglichkeit und der Komfort für Hunderte von Millionen Menschen verbessert werden, ohne die Erfahrung für diejenigen mit größeren Händen negativ zu beeinflussen.“

Details zum Steuerkreuz: Auch am D-Pad wurden Änderungen vorgenommen. Microsoft wollte ein Hybridlösung für verschiedene Spieltypen erschaffen. „Die etwas tiefere Oberfläche gibt euren Daumen ein schönes kleines ‚Zuhause‘. Die Winkel sind fein abgestimmt, um euch eine gute Hebelwirkung bei minimaler Bewegung zu bieten. Spieler werden sofort eine Leistungssteigerung bemerken“, so Whitaker. Letztendlich wirkt das Steuerkreuz wie eine Mischung aus dem klassischen D-Pad und der Mulde, die beispielsweise der Elite-Controller bietet.

+++ Xbox Series X: Offizielle Hardware-Spezifikationen – Vergleichsvideos und weitere Details +++

Unterstützung mehrere Geräte: Auch eine möglichst hohe Konnektivität war den Redmondern wichtig: „Spieler möchten Spiele auf allen ihren Geräten spielen. Dazu gehört die Möglichkeit, klassische Spiele und die neuesten AAA-Titel über xCloud auf einem Telefon zu nutzen. Der neue Controller muss auf der Xbox One gleich gut funktionieren. Und das Pairing und Wechseln zwischen all diesen Geräten muss einfach sein.“

Letztendlich umfasst der Controller die folgenden Besonderheiten:

  • Mehr Komfort auch für kleinere Hände
  • Konnektivität für eine Nutzung mit mehreren Geräten
  • Share-Button für ein schnelleres und leichteres Teilen
  • Weniger Latenz für eine verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit
  • Steuerkreuz soll das beste aus beiden Welten bieten
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen mit verfügbaren Kabeln

Das komplette Interview mit Ryan Whitaker lest ihr hier. Nachfolgend könnt ihr euch die neuen Bilder zum Controller anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Oje wie langweilig…gibt also keinen Grund nicht die alten controller zu nehmen. Da ist ja null Innovation drin. Typisch für die MS konsolendparte. Bloß kein Risiko eingehen. Es bleibt immer an Sony und Nintendo hängen,das Medium konsole weiter zu entwickeln.

Darlsashman: ach hör doch auf zu fantasieren…

Der Controller war schon immer einer der Hauptgründe warum ich bisher auf eine Box verzichtet habe.

Es ist egal wie früh etwas gezeigt wird.. Sony wartet auf den Preis der neuen Xbox um diesen zu übertrumpfen. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass Sony geschockt von den 12TF sind.. Sony selbst wollte 9TF anpeilen, aber jetzt wird wohl die Hardware überarbeitet und deswegen dauert es länger bei Sony

Hoffentlich haben die Sticks nicht wieder so eine große deadzone. Dann kommt das Teil nämlich sofort in den Mûll.

Für Preziosen in shootern ist immer noch der DS4 der beste Controller.

Innovationen sind das ja erstmal nicht. Mal schauen wie das dann in der Praxis aussieht mit den neuen Schultertasten bei der Playstation

Der Controller war schon immer das einzige was ich an der X-Box besser fand als an der PS.

Es ist wichtig im Bezug auf Innovationen
die relativ leicht zu kopieren sind.

Angenommen jemand baut einen Controller mit Screen touchpad.
(u man verspricht sich einen Hype damit aufbauen zu können oder glaubt dass es ein Erfolg wird wie Wii mote,was meistens nicht der Fall ist)
Auf das Touchpad werden sämliche Einblendungen ausgelagert die am TV die Immersion stören,
oder man(bei Bedarf) die Visage seines Kumpels drauf sehen während man sich mit ihm unterhält etc.
Dann hält man sich so lange wie möglich bedeckt,damit die Konkurrenz es so spät wie möglich kopieren kann.

Gefällt mir. Auch wenn ich Angst habe das mir der Controller zu klein wird. Finde die von der One jetzt eigentlich perfekt.

@Banane
Es ist nicht wichtig, wer wie früh etwas zeigt. Die heiße Phase ist immer frühestens 6 Monate vor Release und da werden beide ordentlich die Werbetrommel bis zum Release rühren, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Keine Paddels hinten dran in der Standardvariante??? Ich könnte schwören dass dies ein großer Fehler ist an der Pro-Variante festzuhalten.

Microsoft zeigt einfach alles viel zu früh her.
Wenn die PS5 dann offiziell gezeigt wird, ist die Xbox Series X schon wieder nicht mehr interessant.^^