
Braid: Anniversary Edition für Next-Gen angekündigt – Details und Trailer
Im kommenden Jahr wird mit der "Braid Anniversary Edition" eine überarbeitete Version des Klassikers veröffentlicht. Der Titel verweilt schon seit mehr als zehn Jahren auf dem Markt. Ein Trailer stellt die grafischen Neuerungen vor.

Thekla hat in der vergangenen Nacht die überarbeitete „Braid Anniversary Edition“ angekündigt. Sie soll Anfang 2021 für PC, Xbox One, Xbox Series X, PlayStation 4, PlayStation 5 und Nintendo Switch auf den Markt kommen. Einen Trailer könnt ihr euch schon heute anschauen. Darin stellt Jonathan Blow, der Schöpfer des Spiels, einige der grafischen Neuerungen vor.
Das ursprüngliche „Braid“ erschien im Jahr 2008. Seit dieser Zeit hat sich technisch betrachtet ordentlich etwas getan. So wirken Spiele, die mit einer 720p-Auflösung damals zeitgemäß waren, auf den heutigen 4K-Displays nicht mehr besonders ansehnlich. Das ist ein Punkt, an dem die „Braid Anniversary Edition“ ansetzt.
Keine simple Kopie
„Und da wir jetzt mit leistungsstärkeren Maschinen arbeiten, haben wir dem Charakter direkt noch ein paar Animationen verpasst, sodass sich die Bewegungen flüssiger und ansprechender anfühlen“, so Blow weiter. Letztendlich könnt ihr euch auf viele kleinere Details einstellen, die „dem ganzen Spiel den letzten Schliff“ geben.
Auch am Sound wurde Hand angelegt. Er soll in der „Braid Anniversary Edition“ noch „eindrucksvoller und umfassender“ in Erscheinung treten.
Alte und neue Grafik per Knopdruck
Und damit ihr den Unterschied zwischen alter und neuer Grafik bzw. beim Sound besser wahrnehmen könnt, bekommt ihr die Möglichkeit, jederzeit zwischen alter und neuer Grafik sowie dem neuen und alten Sound umzuschalten. „Fühlt ihr euch nostalgisch, könnt ihr für eine Weile die Version von 2008 spielen“, so Blow.
Zu den weiteren Features der neuen Version zählen Entwicklerkommentare. Darin sprechen die Macher über Themen wie Programmieren, Kunst, Design, Videospielgeschichte und viele andere Dinge. Zum Einsatz kommen dabei spielinterne Hyperlink-Portale, sodass ihr eigenständig vor- und zurückspringen und den verschiedenen konzeptuellen Fäden folgen könnt.
Zum Thema
Das komplette Statement von Jonathan Blow zur Ankündigung der „Braid Anniversary Edition“ lest ihr auf dem offiziellen PlayStation Blog. Zunächst solltet ihr euch den anfangs erwähnten Trailer nicht entgehen lassen:
Diese Ankündigung hat mich riesig gefreut. Eines der schönsten Spiele auf der PS3 aus dem PSN.
Extrem gut 🙂
Der erste Teil ist einer meiner Lieblings-Indie Titel. Das Ende war auch mal interessant.
Hatte ich damals auf der xbox-360. Das brauch ich jetzt erst recht, war ein tolles Game.