NBA 2K21: Gestiegene Kosten - Take-Two verteidigt den höheren Preis auf PS5 & Xbox Series X

Wie bereits vor einigen Tagen bestätigt wurde, wird "NBA 2K21" auf den beiden Next-Generation-Konsolen zehn Euro teuer ausfallen als auf den aktuellen Systemen. Eine Entscheidung, die Take-Two Interactive mit Blick auf die gestiegenen Produktionskosten verteidigte.

NBA 2K21: Gestiegene Kosten – Take-Two verteidigt den höheren Preis auf PS5 & Xbox Series X
"NBA 2K21" erscheint auch für die Konsolen der neuen Generation.

In den vergangenen Wochen zeichnete sich ab, dass sich verschiedene Publisher dazu entschließen könnten, die Preise ihrer Spiele auf den beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 zu erhöhen.

Darunter das US-Unternehmen Take-Two Interactive, das darauf hinwies, dass „NBA 2K21“ auf den Konsolen der neuen Generation für knapp 70 US-Dollar beziehungsweise Euro angeboten wird. Gegenüber den Ablegern für die aktuellen Systeme entspricht dies einer Preiserhöhung von zehn US-Dollar/Euro. Vor allem die Tatsache, dass „NBA 2K21“ trotz der Preiserhöhung weiter Mikrotransaktionen unterstützt, sorgte in den internationalen Gaming-Foren für Kritik.

Keine Preissteigerungen in den letzten 15 Jahren

In einem aktuellen Statement verteidigte Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, die Preiserhöhung und wies darauf hin, dass die Preise der Spiele in den vergangenen 15 Jahren nicht gestiegen sind – ganz im Gegensatz zu den Entwicklungskosten. Auch die Unterstützung der Mikrotransaktionen wurde von Zelnick verteidigt, da diese rein optionaler Natur sind und auch Spieler, die kein zusätzliches Geld in „NBA 2K21“ investieren, auf ihre Kosten kommen sollen.

Zum Thema: PS5 & Xbox Series X: Take-Two verteidigt die Preiserhöhung von Spielen

Zelnick dazu: „Wir haben unter dem Strich seit 15 Jahren keine Erhöhung der Preise erlebt, während die Produktionskosten um 200 bis 300 Prozent gestiegen sind. Aber was noch wichtiger ist: Niemanden interessiert es wirklich, wie hoch deine Produktionskosten sind. Was die Verbraucher mit dem Produkt machen können, hat sich völlig verändert.“

Und weiter: „Wir liefern ein viel, viel größeres Spiel für 60 oder 70 US-Dollar als wir vor zehn Jahren für 60 US-Dollar abgeliefert haben. Die Möglichkeit, online Geld auszugeben, ist rein optionaler Natur. Zudem handelt es sich nicht um einen Free-to-Play-Titel. Es ist eine vollständige, unglaublich robuste Erfahrung, selbst wenn du nach dem ersten Kauf keinen weiteren Cent investierst.“

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

aber durch die Ingame-Politik wenn man die Games betrachtet steigt der Preis um mehrere 100%. Früher konntest du alles freispielen, Outfits, Spielmodies und vieles mehr und jetzt musst du dir alles kaufen weil vor allem Sportspiele wie FIFA, Madden und Co alle darauf ausgelegt sind

Also bei PS1 Games war der Standart Preis damals 90 bis 100 DM, große Games wie FF8 haben damals 130DM gekostet wurden aber sehr schnell günstig durch die Platinum Reihe. bei der PS2 war es das selbe 90 bis 100 DM. Als der Euro kam 60€.
PS3 Games 60€ und PS4 Games 50 bis 65€ also ist das Argument voll der Blödsinn.
Natürlich waren die Games früher in der Produktion billiger, da kam aber auch nicht soviel scheiß wie heute und die Games wurden von Sony noch persönlich auf Qualität geprüft. Unfertige Games wie auf PS3 und PS4 gab es da noch nicht und das ist der Wandel der mich am meisten stört. Früher war ein Game nach 3 Jahren fertig, heute dauert es 5 bis 10 Jahre und das Ding bugt wie Sau und braucht nen Day1 Patch.

Die meisten games werden sowieso nicht mehr zu release gekauft.

Müll.

Dürfen sie gerne behalten.
Erst recht wo sie ja Mikrotransaktionen
für sooooo wichtig halten.

Kann mich auch daran erinnern, dass man vor 15 Jahren noch maximal 60€ für ein PS2 Spiel hingelegt hat. 😉 Und klar sind die Spiele aufwändiger geworden, die Tools für die Entwicklung aber auch bei weitem effizienter. Ist ja nicht so, dass sie wie anno 2005 noch programmieren. 75€ ist gerade noch so Schmerzgrenze aber würde ich niemals für ein Sportspiel(-Update) hinlegen. Das ist wirklich das schlechteste Argument, dass 2K ins Rennen schicken kann.

Die haben mit ihrem online casino genung Kohle gemacht und wollen natürlich mehr.

Und es ist auch absolut nicht wahr, von Last Gen auf Current Gen, gab es sehr wohl eine Preiserhöhung um 10€ und nun wieder. Wie hier schon gesagt wurde, hat sich der Absatzmarkt auch vervielfacht.

Größer spinner der typ. 2k macht seit über 10 jahren den selben dreck, mit den selben bugs jedes jahr

Aber der Absatzmarkt ist doch auch viel größer geworden, so einfach ist die Rechnung ja nicht. ich glaube nicht, dass TakeTwo vor 15Jahren genauso viele Spiele verkauft hat wie heutzutage.