
Final Fantasy XVI: Erscheint das Rollenspiel früher als gedacht?
In der vergangenen Woche wurde das Rollenspiel "Final Fantasy XVI" offiziell angekündigt. Geht es nach dem als verlässliche Quelle geltenden Gaming-Journalisten Jason Schreier, dann könnte das Fantasy-Abenteuer früher erscheinen als von vielen angenommen.

Wie bereits im Vorfeld des Events spekuliert wurde, nutzte Square Enix den großen PS5-Games-Showcase in der vergangenen Woche für die offizielle Ankündigung von „Final Fantasy XVI“.
Da der japanische Publisher bei den Hauptablegern der Reihe zuletzt ein eher unglückliches Händchen bewies, rechneten nicht wenige damit, dass „Final Fantasy XVI“ wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lässt. Für neue Spekulationen sorgt der für gewöhnlich gut informierte Gaming-Journalist Jason Schreier, der laut eigenen Angaben mit mehreren Personen aus dem Entwicklungsumfeld gesprochen hat.
Rollenspiel seit vier Jahren in Entwicklung?
Wie Schreier laut eigenen Angaben in Erfahrung gebracht haben möchte, soll sich der neue Ableger der langlebigen Rollenspielserie seit nunmehr vier Jahren in Entwicklung befinden. Dies wiederum führe dazu, dass „Final Fantasy XVI“ früher erscheint, als wir vielleicht erwarten würden. In wie weit diese Aussagen auf einen möglichen Release im Jahr 2021 hindeuten könnten, bleibt abzuwarten.
Zum Thema: Final Fantasy XVI: Neuer Teil der JRPG-Saga angekündigt + Trailer
„Final Fantasy XVI“ wurde im Rahmen von Sony Interactive Entertainments PS5-Games-Showcase für einen zeitexklusiven Release auf der PlayStation 5 angekündigt. Als Producer fungiert Naoki Yoshida, der in den vergangenen Jahren für das erfolgreiche Online-Rollenspiel „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ verantwortlich war.
Mit konkreten Details zum ambitionierten Rollenspiel-Projekt ist laut offiziellen Angaben nicht vor 2021 zu rechnen.
Quelle: Gamingbolt
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI.
Ich weiß nicht. Bei denn letzten Final Fantasy ablegern hatte ich mehr Hype. Hier fehlt mir irgendwie ne Menge. Grafik ist nur ok und das Setting sah bisher eher mäh aus. Aber ich warte da mal und hoffe das man da noch mehr sieht was einen überzeugen kann.
Denke mir jedesmal das es ein Addon von FF14 ist.
Mich errinnert das setting sehr an die alten teile 1-6, gefällt mir sehr.
Und es sieht auch so aus als wenn es wieder ein gescheites job system gibt. Der junge schaut nach nem summener aus und meine auch dark knight fertigkeiten gesehen zu haben genauso wie paladin und dragoon. Hoffe da kommt dann auch noch dark mage white mage und red mage dazu und dieb natürlich.
Ich hoffe, dass sie mit FFXVI endlich die Kurve bekommen haben. Mit FFVII Remake haben sie ja bewiesen, dass sie es noch drauf haben. Mir gefällt das Monster/Esper Design, besonders der Morbol sieht einfach fantastisch und erschreckend zugleich aus. Toll, ich freue mich schon auf 2021.
FF14 Producer
FF14 Heavensward Storywriter
Devil May Cry Combatdesigner
FF14 Soundtrack Komponist
Gescheiter Hauptchara
Wird nen krasses Ding
@Chains
Ich kann bis auf das Charakterdesign keine Parallelen erkennen.
Vielleicht haben sie ja aus FF15, FF7R und KH3 gelernt dass sie Spiele nicht zu früh ankündigen sollen
@SchatziSchmatzi
Ich auch nicht, ändert trotzdem nichts an meinen Gedanken.
Also nicht gleich auf die Barrikaden gehen.
Wurde nicht letztens aus offizielle Quelle gesagt das es noch eine Weile dauern wird und wir erst 2021 erst mal News bekommen? Ich denke, vor 2022 wird das nichts. Wäre zwar schön, wenn doch, aber bitte nicht für PS4.
Hoffentlich kommts auch für ps4 und series s
@Enova
Infos in 2021 kann ja bedeuten das es auch in 2021 raus kommt. 😀
@ras:
Genau deshalb wird es noch grottiger als FF15. Tatsächlich noch ein krasserer Tiefpunkt. Wer hätte das gedacht.
Das würde heissen dass Sony weiterhin eine hohe Schlagzahl mit exklusiven fahren kann wie bisher was bestimmt nicht schlecht fürs Geschäft ist.
Persönlich denke ich aber eher,dass es ein gutes Stück später erscheint.
Zuerst wird man eine ps5 Version von Teil 7 releasen
und die Grafik ist in einem so frühen Stadium,dass sie zur Zeit noch schlechter aussieht als die ps4 pendants.
@signature88 da ich keine MMOs spiele kann ich hier nicht urteilen aber wieso sollte es deshalb grottig werden? 14 ist der mit abstand am meisten geliebte Hauptteil von denen die nach 10 kamen soweit ich das mitbekommen habe von Spielern.
Ich versteh was ihr meint, mir fehlt ehrlich gesagt auch der Hype.
ABER ich kann mir gut vorstellen dass die News stimmen. SE scheint ja schon länger aus ihren Fehlern gelernt zu haben, nur dank der längeren Produktionszyklen dauert es immer ein bisschen bis das auch bei uns ankommt.
Der Trend mit den zu frühen Ankündigungen hat damals mit XII angefangen. Damals mussten sie ja auch, weil XI ja rein Online war.
Mit der XIIIer Saga haben sich sich eindeutig übernommen als gleich mal 3 Spiele angekündigt wurden. Dann das Fiasko mit XIV, Ressourcen hin und hergeschiebe zwischen den Teams, auch KH. Outsourcing bei FFVIIR
Dann gabs lange Funkstille und alle bekamen angst. Seit das richtige Marketing für KH III und dann 1 Jahr später für FFVIIR losging schein SE aber wieder on Track zu sein. Ich glaube beide Spiele sind ein guter Indikator wie das zukünftig ablaufen wird. Ankündigung max 2 Jahre vor Release mit einer richtig guten Kampagne die letzten 6 - 9 oder Monate
Bin jetzt auch kein Freund vom AKS, aber hey immerhin schauts diesmal richtig gut aus. DMC macht auch spaß und parallel bekommen wir noch das etwas klassischere FFVIIR KS.
Wenn Sony Square Enix übernehmen würde, könnten die Abläufe und Prozesse in der Entwicklung optimiert werden.
Sony go gotta get them :p
FF15 fand ich gut, mal schauen ob Sie den Weg fortsetzen
@signature88
Alle die ich aufgelistet habe haben nichts mit FF15 zu tun, also was willst du uns mal wieder sagen?
@kkev0502
Nach 10 kam ja auch nur noch Müll.
@ras
Habe ich auch nicht behauptet. Also was willst du mal wieder unterstellen?
@ signature88
Der zwölfte Teil war nicht schlecht, dass Kampfsystem war damals zu der Zeit schon fast innovativ. Ansonsten wurde die Reihe wirklich etwas schwächer...
Teil 15 war nicht übel aber hatte nicht die Magie wie ein Final Fantasy IX
Ich fand 15 sehr gut und freue mich auf 16.
Nach der Euphorie über FFVIIR habe ich XV auch noch mal 'ne Chance gegeben und es hat mir sehr viel besser gefallen. Vor allem der Mittelteil und das generelle Road Movie Flair. Gab auch ein paar tolle Momente. Aber das Kampfsystem und der magere Showdown sind nach wie vor No Gos. XVI gefällt mir mittlerweile schon besser. Und viele FF Cracks sind aufgrund der Beteiligten ja ganz aus dem Häuschen. Optisch muss sich allerdings noch gewaltig was tun.
@Squall Leonhart
Nur der OST zu FFXII war weniger gut.
Ich hoffe einfach auf anständige Nebenquests (nicht wie bei FF15, wo man seine Frau und alles andere retten will, dann aber genug Zeit hat Frösche zu sammeln) und auf Endgamecontent. Bei FF15 zB waren der Dungeon und der Adaman Tamai ja n Witz.
Super, es ist endlich wieder ein FF, welches mich aufhorchen läßt ^^ Wird sicher geil 🙂 Nächstes Jahr? Das wäer ja mal ultra ^^
Dank Yoshida und dem HW Storywriter kann man schon stark davon ausgehen, das es ein besseres FF wird als die letzten Ableger.
Weiss nur nicht was ich von dem DmC Kampfsystem halten soll. Kann mich mit dem Gedanken einfach nicht anfreunden.
Nach FF7Remake sieht FFXVI ziemlich flach aus was die Grafik angeht. Kampfsystem scheint ok zu sein, obwohl man noch nicht erkennen kann ob es eine Gruppe gibt. Bis jetzt sah ich nur "generischer Held einfügen" alleine kämpfen.
Aber immer her damit. FFXV ist ja schon wieder 4 Jahre her!
Von der Grafik her sieht es aus als käme es für die Ps4. Aber ich lass mich überraschen, gekauft wird es sowieso und nach FFXV/FF7R haben sie bewiesen das Kampfsystem können.
Habt ihr euch mal die Monster/Icons angeschaut? Wer sagt, dass die Grafik PS4 ist, hat Tomaten auf den Augen.
@Khadgar1
Geht mir genauso. Das KS erinnert mich dank des Aufwärtshaken, Luftkämpfe und schnellen Moves stark daran.
Ich freue mich, dass der Phönix mehr ins Lampenlicht kommt. Ich hoffe, dass Odin und Leviathan auch ins Spiel finden werden
Übrigens:kann es sein, dass man 2 Zeitlinien spielen wird?
Ich weiß auch nicht was an der Grafik auszusetzen ist. Grafik ist wohl das geringste worüber man sich bei FF sorgen machen muss. 😀
Und ja es scheint einen Timeskip zu geben da man den Charakter im Trailer in jünger und älter sieht.
@ VincentV
Ich hoffe dass das nicht so ähnlich wie in FF XIII-2 wird mit dem Zeitreisen. Hoffe das es eine lineare Story wird.
@signature88
Und genau deswegen sollte man sein Maul nur aufreißen, wenn man auch Ahnung von der Materie hat. FF14 soll eines der besten Storylines in der gesamten Reihe haben. Das letzte Addon hatte eine 90 auf metacritic und viele sagen, das die Story unglaublich gut war. Also grottig wird es schon mal gar nicht.
Wenn ich schätzen müsste dann 10-15% mit dem jungen alter Ego. Also die Vorgeschichte und dann den Rest mit dem älteren alter Ego.
Wieso erwartet ihr Zeitreisen? Das sieht doch eher nach einem Zeitsprung aus, mehr nicht. Der Protagonist scheint verbannt worden zu sein, weswegen er dieses Tattoo trägt. Wohlmöglich hat er als Schild versagt.
@signature88
ff14 ist eines der besten final fantasys. Gerade was die Kampagnen angeht haben die Add-ons eins der besten story-lines in der Serie. Weit entfernt von grottig
@VincentV
Sehe ich auch so. Grafik ist für mich eher zweitrangig. Wichtig sind für mich tiefgründige und symphatische Protagonisten wie auch Antagonisten, ne fesselnden Story mit Twists, ne lebendige Traumwelt mit wunderschönen Soundtracks ala Nobuo Uematsu und ein narratives Spielerlebnis 🙂
FFXVI wirkt, so empfinde ich, erwachsener als der Vorgänger. Gefällt mir jedenfalls. Mittlerweile empfinde ich das Charakterdesign gar nicht mehr so schlimm, ganz im Gegenteil, es passt zu der Welt, auch wenn ich noch nicht allzu viel davon gesehen habe. ^^
@Am1rami
Wieso erwartet ihr Zeitreisen? Das sieht doch eher nach einem Zeitsprung aus, mehr nicht. Der Protagonist scheint verbannt worden zu sein, weswegen er dieses Tattoo trägt. Wohlmöglich hat er als Schild versagt.
Das könnte in der Tat möglich sein, aber ohne sichere Belege ist dies nur eine Vermutung. Vielleicht liegst du ja trotzdem richtig.
Zeitreisen sehe ich da auch nicht.