
PS5: Hochauflösende Bilder zeigen DualSense und Konsole im Detail
Zur im November erscheinenden PlayStation 5 wurden neue Bilder veröffentlicht. Sie liegen in einer hochauflösenden Version vor und rücken verschiedene Details der Konsole und des DualSense-Controllers in den Fokus.

Im Rahmen der YouTube Gaming Week bekamen einige japanische Streamer die Möglichkeit, die PS5 und ausgesuchte Spiele vorzustellen. Aufzeichnungen der Shows könnt ihr euch hier anschauen.
Die Fotos der PS5, die hochauflösend sind, lassen einen Blick auf die Details der Konsole und des DualSense-Controllers werfen. Zunächst einmal wird deutlich, dass der mitgelieferte Standfuss benötigt wird, um die Konsole sicher positionieren zu können – unabhängig davon, ob ihr euch für die horizontale oder vertikale Aufstellung entscheidet.
Ein Blick auf die Lichtleiste
Die Fotos des DualSense-Controllers machen deutlich, dass die verbaute Lichtleiste, mit der die Lightbar des DualShock 4 ersetzt wird, in verschiedenen Farben erstrahlen kann. Zudem sieht es danach aus, dass am unteren Rand der Lichtleiste die jeweilige Spielernummer angezeigt wird. So sind auf den Bildern leuchtende Punkte zu erkennen, die offenbar die Spielernummern 1 bis 4 repräsentieren.
Nicht auf den neuen Bildern zu erkennen sind natürlich die Kernfeatures des DualSense-Controllers. Dazu gehören das haptische Feedback und die Auswirkungen der adaptiven Trigger. Diese müssen nach dem Launch der Hardware selbst gefühlt werden.
Ladezeiten beeindrucken
Ein anderes wichtiges Feature der PS5 wurde in den anfangs verlinkten Livestreams präsentiert. Es ist die Geschwindigkeit der SSD. Vorgestellt wurden während der Gaming-Session Spiele wie „Godfall“ und „Astro’s Playroom“, wobei erkennbar war, dass die Ladezeit insgesamt nur etwa eine Sekunde betrug, um die Spieler nach ihrem virtuellem Ableben wieder ins Spiel zu bringen. Und vom Startbildschirm von „Astro’s Playroom“ bis zum Gameplay vergehen nur vier Sekunden.
Offen sind noch immer einige Fragen. So verzichtete Sony bisher darauf, das Dashboard der PS5 vorzustellen. Auch die Lautstärke der Konsole wurde nur subjektiv beschrieben. Lautstärketests konnten nicht vorgenommen werden. Und die Größe des verfügbaren Speicherplatzes auf der SSD ist weiterhin nur ein Gerücht.
Zum Thema
Fest steht hingegen: Erscheinen wird die neue Sony-Konsole am 19. November 2020 in zwei Editions. Das Basismodell kostet 499,99 Euro. Im Fall der Digital Edition sind es 399,99 Euro. Vorbestellungen sind momentan nicht möglich, da schon vor dem Launch ein kompletter Ausverkauf erfolgte.
Am Anfang war ich skeptisch. Aber nur weil es ungewohnt ist. Aber jetzt muss ich sagen: erstklassiges Design.
Die Xbox dagegen ist ein unförmiges Etwas.
Frequenzfilter: Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber lass mal deine Augen überprüfen. Die Xbox hat gerade Kanten und Linien, ist einfach ein Rechteck werden die Playstation komische Kurven und fragwürdige Linienführungen hat.
Weiß nicht wie man das, was Xbox auf die Beine gestellt hat, als unförmig bezeichnen kann.
Der Klavierlack gefällt mir nicht, Matt wäre besser aber was soll’s 😀
@Nevents
"Der Klavierlack gefällt mir nicht, Matt wäre besser aber was soll’s"
Matt Damon oder Matt Dillon? 😀
@stutenhengst
Ja eben es ist eine geometrische Figur. Oder fandet ihr in der Schule auch schon Quader, Rechtecke oder Würfel toll? Das doch echt kein Design!
Mein Orakel sagt:
Die PS5 PRO wird ganz in Schwarz und wird für 2021/22 mit allen neuen Exklusiv´s angekündigt.
@Banane
Matt häus
@ResidentDiebels
Vorallem bei Themen wo die x nichts zu suchen hat, und meistens auch noch von Leuten ü30 🙂
Da ist ne dünne Folie auf den Klavierlack drauf, damit die empfindliche Oberfläche nicht zerkratz wird. Ist doch immer so bei so hochglänzenden Teilen.
@Enova
Das ist denke ich allen klar.
Aber doch nicht wenn ich sie fotografiere um sie zu präsentieren.^^
Die Folie verfälscht in so einem Fall ja das Aussehen, die Oberfläche und die Farbe.
War nicht allen klar. Da fragte jemand ob das mittlere Teil jetzt matt sei.^^
Verstehe ich das richtig bei Godfall kannst du deine Ladezeiten jetzt selbst bestimmen? xD
Denn so wie ich das jetzt verstehe muss man die Bestätigungstaste drücken und dann macht es eine Umdrehung, die 1 Sekunde beim Kreis dauert und dann ist man sofort im Game. Wenn du also nicht sofort auf die Bestätigungstaste drückst, dann ladet das Teil nicht. Bei diesem Video hatte die Ladezeit beim ersten Tod länger gedauert als bei den anderen, weil beim ersten Mal nicht sofort auf Bestätigung gedrückt wurde. Es gibt auch ein Video mit Godfall der 7 Sekunden beim Laden brauchte, weil 7 sekundenlang nicht auf dem Button gedrückt wurde.
@Enova
Wie ich heute in Erfahrung gebracht habe ist das die sogenannte "Sackkratzfunktion“.
Die NextGen ist so schnell das künstliche Ladezeiten herbei geführt werden müssen.
Bill Gates wird reicher werden als der Amazon-Chef
https://dbrand.com/shop/sony-ps5-skins