Xbox Series X: Konsole wird "heiß wie ein Kamin" - Update

Mehrere Personen, die sich mit der Xbox Series X beschäftigen konnten, berichten von einer sehr leisen, aber auch sehr heißen Hardware - selbst im Leerlauf.

Xbox Series X: Konsole wird „heiß wie ein Kamin“ – Update
Eine Heizung könnt ihr euch offenbar sparen.

Update: Der unten erwähnte Jeff Bakalar hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet und betont, dass die Xbox Series X kein Hitzeproblem hat. Dieser Annahme möchte er widersprechen.

Zugleich verwies er darauf, dass er sich die Hände nicht wirklich an der Speicherkarte verbrannt habe, auch wenn sie heiß war. „Heiß beim anfassen, ja, aber ich habe mir eindeutig nicht die Hand ‚verbrannt'“, so seine Aussage. Die entsprechende Szene in der neusten Giant Beastcast-Episode seht ihr hier.

Meldung vom 6. Oktober 2020: Mehrere Journalisten, die sich mit der Xbox Series X beschäftigen konnten, betonten im Anschluss, dass die neue Konsole kaum Betriebsgeräusche erzeugt. Zugleich handelt es sich offenbar um eine Hardware, die sehr heiß wird.

Zunächst einmal ist es nicht ungewöhnlich, dass High-End-Konsolen- oder PC-Systeme erhebliche Wärmemengen abgeben. Auch die Xbox Series X wurde so konzipiert, dass sie über einen großen 130-mm-Lüfter einen starken Luftstrom erzeugt, der die erwärmte Luft nach außen leitet und somit eine Überhitzung verhindert.

Verdammt ist die heiß

Eine nennenswerte Geräuschkulisse verursacht der Lüfter bei seiner Arbeit nicht. Auch Ken Bogard von Jeux Video lobte die Laufruhe des Kühlsystems der Xbox Series X. Allerdings war er überrascht davon, wie viel Hitze die Konsole abgibt.

„Die Series X ist heiß, wie wirklich heiß! Sie macht zwar keine Geräusche, aber verdammt ist die heiß! Die Konsole strahlt Hitze aus wie verrückt. Es ist nahezu wie ein Kaminschacht. Damit könnt ihr eure Wohnung aufheizen“, wird Bogard von VGC zitiert.

Er betonte, dass die Wärme, die seine Pre-Release-Konsole abgegeben habe, vollständig beim Spielen abwärtskompatibler Spiele und beim Navigieren durch die Menüs erzeugt wurde. Der Zugriff auf Next-Gen-Titel der Xbox Series X blieb ihm offenbar verwehrt.

+++ PS5 vs. Xbox Series X: PlayStation 5 hat in aktueller US-Umfrage die Nase vorne +++

Über LeStream Web TV waren weitere Worte zu hören: „Ich weiß nicht, ob wir darüber reden können. Aber wir haben die Series X hier. Und die Series X ist heiß, sie ist heiß. Sie macht null Geräusche, aber auf der anderen Seite gibt sie Wärme ab, sie ist heftig. Ich meine, es ist brutal. Ihr könnt euch dank der Series X aufwärmen.“

Und es gibt ähnliche Beobachtungen: In einem Video erklärt Jeff Bakkalar, der Co-Moderator von Giant Bomb, dass seine Pre-Release-Konsole selbst im Standby-Modus eine beträchtliche Menge an Wärme abgibt. Zudem schien er sich während des Live-Streams nahezu die Hand an der Speichererweiterung zu verbrennen.

Lüfter kaum hörbar

Unabhängig von der Hitzeentwicklung waren die meisten Redakteure von der geringen Lautstärke der Xbox Series X beeindruckt. Sam Machkovech von Ars Technica schrieb: „Ich schließe diese Vorschau mit den besten Nachrichten, die aus dieser sich entlüftenden Verrücktheit hervorgehen: Die Xbox Series X ist bis jetzt die leiseste Xbox, die ich je getestet habe.“

Ryan McCaffrey von IGN vertritt eine ähnliche Meinung: „Das Ding ist ruhig. Es ist fast unhörbar, wenn es im Leerlauf ist. Und in Red Dead Redemption 2 zum Beispiel ist es immer noch ziemlich leise – viel leiser als die Xbox One X, die unter voller GPU-Last merklich lauter wird.“

Zum Thema

Doch beide Redakteure räumten ein, dass sich an der Einschätzung etwas ändern könnte, sobald Next-Gen-Spiele getestet werden, bei denen die Hardware stärker belastet wird.

Erscheinen wird die Xbox Series X am 10. November 2020 zum Preis von rund 500 Euro. Für etwa 300 Euro bekommt ihr die abgespeckte Xbox Series S.

Startseite Im Forum diskutieren 298 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen?