Godfall: Nebenmissionen ohne Fetch-Quests

"Godfall" zählt zu den ersten Spielen, die ihr auf der PS5 in Angriff nehmen könnt. In einem aktuellen Interview wurden die Nebenmissionen und Waffenklassen angesprochen.

Godfall: Nebenmissionen ohne Fetch-Quests
"Godfall" zählt zu den Launch-Titeln der PS5.

„Godfall“ zählt zu den wenigen Next-Gen-Spielen, die in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Mit dem Titel erwartet euch ein Actionspiel, das solo als auch kooperativ gespielt werden kann. Der Fokus scheint tatsächlich auf Action zu liegen, denn selbst die Nebenmissionen sollen euch mit reichlich Kämpfen unterhalten. Darauf verwies der Technical Producer Dick Heyne in seinem Gespräch mit Gamebyte.

Keine simplen Sammelmissionen

Bei den besagten Nebenmissionen wird es laut Heyne nicht darum gehen, einen Haufen Steine zu holen, oder was sonst so anfällt. Vielmehr seien selbst die Nebenmissionen in „Godfall“ vollständig kampfbasiert.

„[Nebenmissionen] sind kampfbasiert“, so Heyne. „Die Archonen drücken sich durch den Kampf aus. Während des Kampfes wird es verschiedene Aktivitäten geben, die auftauchen. Aber in Godfall gibt es keine Fetch-Quests.“

Im weiteren Verlauf des Interviews ging Heyne auf die fünf Waffenklassen ein, darunter Langschwert, Großschwert, Stangenwaffe, Kriegshammer und Doppelklingen. Alle Waffen können leichte und schwere Angriffe ausführen. Die ‚Combos‘, die ihr dazwischen durchführen könnt, hängen von der Waffenklasse ab, die ihr nutzt.

„Wir ermutigen die Spieler unbedingt, zwischen den Waffenklassen zu wechseln. Ein gutes Beispiel dafür findet sich im Skill-Grid. Im Skill-Grid von Godfall gibt es KEINE waffenklassenspezifischen Verknüpfungen. Die Designphilosophie dahinter ist einfach. Wir wollen nicht, dass sich der Spieler gezwungen fühlt, sich in eine bestimmte Waffenklasse einordnen zu müssen“, so Heyne.

Zum Thema

Das heißt, ihr könnt die ersten Stunden von „Godfall“ in der Überzeugung verbringen, dass eine bestimmte Klasse eher zu euch passt. Allerdings dürft ihr euch im Spielverlauf problemlos umentscheiden – beispielsweise wenn eine interessante Waffe ins Spiel kommt. „Wir wollen nicht, dass sich die Spieler dadurch verzetteln, dass sie ihr Fertigkeitsraster jedes Mal neu erstellen müssen, wenn sie eine neue Waffe finden“, heißt es abschließend.

„Godfall“ erscheint in Europa am 19. November 2020 für die PlayStation 5. Mehr zum Spiel erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Welcher Fromsoftware Titel? Meinst du das Remake von Demons solus das ist von Bluepoint Games. Oder glaubst du Fromsoftware bekommt so eine Grafik hin. Bei ihren Next-Gen spielen. Wohl kaum. Die sind was das angeht nur mittelmäß.

Godfall sieht ganz gut aus, aber Onlinezwang und PC-Release für ~30-40€ (AMD-Bundle) machen die PS5 Version sehr unattraktiv.
Zudem werde ich bei dem Spiel Reviews abwarten.

VincentV: Frechs Wortspiel 😉 Sehe ich genauso xD

Naja Demon und Goldfall sind völlig unterschiedliche Games.

Wird über das Spiel eigentlich gesprochen weil es ein Launchtitel ist oder weil es gut ist.
Die Bilder wirken nach so gewöhnlicher und ausgelatschter Mittelalter-Fantasy dass man von vornherein erstmal kein Bock hat.
Vorallem da ja auch ein From Software Titel ansteht der sich ähnlicher Thematik bedient.