„Godfall“ zählt zu den wenigen Next-Gen-Spielen, die in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Mit dem Titel erwartet euch ein Actionspiel, das solo als auch kooperativ gespielt werden kann. Der Fokus scheint tatsächlich auf Action zu liegen, denn selbst die Nebenmissionen sollen euch mit reichlich Kämpfen unterhalten. Darauf verwies der Technical Producer Dick Heyne in seinem Gespräch mit Gamebyte.
Keine simplen Sammelmissionen
„[Nebenmissionen] sind kampfbasiert“, so Heyne. „Die Archonen drücken sich durch den Kampf aus. Während des Kampfes wird es verschiedene Aktivitäten geben, die auftauchen. Aber in Godfall gibt es keine Fetch-Quests.“
Im weiteren Verlauf des Interviews ging Heyne auf die fünf Waffenklassen ein, darunter Langschwert, Großschwert, Stangenwaffe, Kriegshammer und Doppelklingen. Alle Waffen können leichte und schwere Angriffe ausführen. Die ‚Combos‘, die ihr dazwischen durchführen könnt, hängen von der Waffenklasse ab, die ihr nutzt.
„Wir ermutigen die Spieler unbedingt, zwischen den Waffenklassen zu wechseln. Ein gutes Beispiel dafür findet sich im Skill-Grid. Im Skill-Grid von Godfall gibt es KEINE waffenklassenspezifischen Verknüpfungen. Die Designphilosophie dahinter ist einfach. Wir wollen nicht, dass sich der Spieler gezwungen fühlt, sich in eine bestimmte Waffenklasse einordnen zu müssen“, so Heyne.
Zum Thema
Das heißt, ihr könnt die ersten Stunden von „Godfall“ in der Überzeugung verbringen, dass eine bestimmte Klasse eher zu euch passt. Allerdings dürft ihr euch im Spielverlauf problemlos umentscheiden – beispielsweise wenn eine interessante Waffe ins Spiel kommt. „Wir wollen nicht, dass sich die Spieler dadurch verzetteln, dass sie ihr Fertigkeitsraster jedes Mal neu erstellen müssen, wenn sie eine neue Waffe finden“, heißt es abschließend.
„Godfall“ erscheint in Europa am 19. November 2020 für die PlayStation 5. Mehr zum Spiel erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.
Souls
Welcher Fromsoftware Titel? Meinst du das Remake von Demons solus das ist von Bluepoint Games. Oder glaubst du Fromsoftware bekommt so eine Grafik hin. Bei ihren Next-Gen spielen. Wohl kaum. Die sind was das angeht nur mittelmäß.
Godfall sieht ganz gut aus, aber Onlinezwang und PC-Release für ~30-40€ (AMD-Bundle) machen die PS5 Version sehr unattraktiv.
Zudem werde ich bei dem Spiel Reviews abwarten.
VincentV: Frechs Wortspiel 😉 Sehe ich genauso xD
Naja Demon und Goldfall sind völlig unterschiedliche Games.
Wird über das Spiel eigentlich gesprochen weil es ein Launchtitel ist oder weil es gut ist.
Die Bilder wirken nach so gewöhnlicher und ausgelatschter Mittelalter-Fantasy dass man von vornherein erstmal kein Bock hat.
Vorallem da ja auch ein From Software Titel ansteht der sich ähnlicher Thematik bedient.