PS4 auf PS5: Savegame-Transfer erklärt - Feature im Ermessen der Entwickler

Sony hat Informationen zum Transfer der Speicherdaten von der PS4 auf die PS5 veröffentlicht. Die Verfügbarkeit dieses Features ist vom Entwickler abhängig.

PS4 auf PS5: Savegame-Transfer erklärt – Feature im Ermessen der Entwickler
"Marvel's Spider-Man: Miles Morales" unterstützt den Savegame-Transfer.

Sony hat auf dem PlayStation Blog ein paar Details zur Kompatibilität der PS5 enthüllt. Dabei kam unter anderem der Savegame-Transfer zur Sprache, der bei Upgrades nicht immer gewährleistet zu sein scheint. Wir erinnern uns an „Yakuza: Like a Dragon“, „Maneater“ oder „DiRT 5“, bei denen der Transfer zunächst nicht angeboten wird.

Letztendlich handelt es sich um ein Features, dessen Verfügbarkeit im Ermessen der Entwickler liegt. So schreibt Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog: „Bitte beachtet, dass die Möglichkeit, Spielstände zwischen einer PS4-Version und einer PS5-Version desselben Spiels zu übertragen, eine Entscheidung des Entwicklers ist und sich bei generationsübergreifenden Spielen von Titel zu Titel unterscheidet.“

So übertragt ihr die Speicherdaten

Zugleich erklärte das Unternehmen, wie der Transfer der Speicherdaten funktioniert. So könnt ihr „digitale Spiele, Spieldaten und Spielstände“ über LAN-Kabel oder durch eine drahtlose Verbindung (WiFi) von einer PS4-Konsole auf eine PS5-Konsole übertragen.

„Wenn ihr bereits PS4-Spiele und Spieledaten auf einem externen USB-Speichergerät gespeichert habt, das an eurer PS4 angeschlossen ist, könnt ihr sie mit diesem externen USB-Speichergerät auf die PS5 übertragen. Und wenn ihr ein PS Plus-Mitglied seid, könnt ihr die PS4-Speicherdaten auch über den Cloud-Speicher synchronisieren“, so Sony.

+++ PS5 vs Xbox Series X: US-Vorbesteller bevorzugen die Sony-Konsole +++

Zusammengefasst gibt es also mehrere Möglichkeiten, die Speicherdaten auf die PS5 zu bekommen:

  • Über eine LAN- oder WiFi-Verbindung
  • Über einen USB-Speicher
  • Über den Cloud-Speicher von PS Plus

Auch zwei Beispiele, bei denen der Transfer unterstützt wird, wurden genannt:

  • Für „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ gilt: Wenn Spieler sich für ein Upgrade von der PS4 auf die PS5 entscheiden, werden ihre Spielstände übertragen.
  • „Sackboy: A Big Adventure“ wird nach in einem Update, das kurz nach der Veröffentlichung des Spiels erscheinen wird, ebenfalls die Übertragung von Spielständen von der PS4 auf die PS5 unterstützen.

Beim Upgrade ist zu beachten: Wenn ihr die PS4-Versionen auf Disk gekauft habt, ist die PS5 mit einem Blu-ray-Laufwerk erforderlich, um ein Upgrade auf die Next-Gen-Version des Spiels durchzuführen und die Spielstände zu übertragen.

Die komplette FAQ zu diesem Thema lest ihr auf dem offiziellen PlayStation Blog.

Zum Thema

Die PS5 kommt am 19. November 2020 auf den Markt. Zwar ist die Konsole deutschlandweit ausverkauft. Doch folgt im Oktober Gerüchten zufolge eine dritte Welle mit vorbestellbaren Exemplaren. Oder ihr wartet auf die PS5 Pro, die möglicherweise früher erscheint als ihr es erwartet.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

James T. Kirk kannst du die dann auch auf der Playstation 4/5 nutzen?
Ich genieße es mir keine Gedanken machen zu müssen. Hab meine Speicherstände sogar auf der xcloud auf dem Handy.

@Buxtebub
Alles schön in der cloud. Sorry aber ich möchte zugriff auf meine Spielstände haben.
PlayStation macht es besser.

(Habe übrigens immer noch meine Spielstände von 2006 auf der PlayStation 3)

Na, ich hoffe doch, irgendwie bekomm ich meinen Arsch nicht hoch, für das letzte 1/3 in tlou2. Das wollte ich auf der PS5 fertig spielen. Nochmal von vorne ? Ne, dafür war es mir bis jetzt doch zu eintönig.

da sieht doch keiner (also ich ^^ ) mehr durch.
bei der ps4 version von spiderman klappt es, aber bei der remastered edition nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
komisch ist das allemal.
auf einmal liegts am entwickler bla bla bla.

bei der xbox, die in der hinsicht sicherlich auch mehr erfahrung hat, klappt das ohne probleme.
in den letzten jahren hätte man sich ja mal etwas mehr damit beschäftigen können wie die ganze mechanik funktioniert.
im moment weiß ich nicht ob sich ein kauf von z.b. cyberpunk für die ps4 lohnt oder wie es mit die ganzen online spiele aussieht. da hat sich ja auch noch niemand geäußert.

Ich werde erstmal die wichtigsten PS4 Titel auf der 5 testen bevor meine 4er wegkommt xD

Ne, nicht wirklich. Die Woche komme ich auf vielleicht 7 Stunden Zeit zum Zocken. So gerne ich ein paar ältere Titel wiederholen würde, es mangelt schlichtweg an Zeit und auch etwas an Motivation. Denn lieber spiele ich etwas, was ich noch nicht kenne als etwas, was ich schon kenne.

Muss man sich kein kopp drum machen die Entwickler wollen ja weiterhin ihre PS4 Spiele verkaufen dann werden die sicher die Save Dateien gepatcht und fertig.Ist doch alles wieder nur Pferde scheu machen mehr nicht.Ich werde meine PS4 Spiele auf PS4 spielen mich juckt die AK eh nicht.

– Über eine LAN- oder WiFi-Verbindung
– Über einen USB-Speicher
– Über den Cloud-Speicher von PS Plus

Naja, wie denn bitte sonst? Ist doch nun wirklich nichts Neues.^^

Schade für euch.

Schön für dich.

Also wenn das eine gute Nachricht sein soll.

Die Xbox macht es deutlich besser.
Ich habe noch alle Speicherstände seit 2005.

Also ist es kein Problem der PS5, sondern eine Entscheidung von den Entwicklern. Damit wäre das auch geklärt.

Wäre ja auch gelacht, wenn es keine Möglichkeit geben würde. Allein die investierte Zeit bei einigen Spielen. Das wäre der Shitstorm schlecht hin. Ich glaube kein Entwickler wird sich dem aussetzen wollen.