Xbox Series X/S: Zahlreiche Multimedia-Apps zum Launch - Apple TV, Netflix und mehr

In der kommenden Woche werden die Xbox Series X und die Xbox Series S in Europa erscheinen. Wie Microsoft bekannt gab, werden zum Launch der beiden Konsolen zahlreiche Multimedia-Apps auf euch warten. Darunter alte Bekannte wie YouTube, Disney+ oder Netflix.

Xbox Series X/S: Zahlreiche Multimedia-Apps zum Launch – Apple TV, Netflix und mehr
Die Xbox Series X erscheint am 10. November 2020.

In diesem Monat läuten Microsoft und Sony Interactive Entertainment mit der Xbox Series X/S und der PlayStation 5 die neue Konsolen-Generation ein.

Nachdem Sony Interactive Entertainment bereits bestätigte, dass ihr euch zum Launch der PlayStation 5 auf zahlreiche Multimedia-Apps freuen dürft, zog Microsoft heute mit einer entsprechenden Ankündigung nach. Genau wie es auf der PS5 der Fall ist, werden auch auf der Xbox der neuen Generation die gängigen Vertreter der Branche mit von der Partie sein.

Zum Thema: PS5: Netflix, YouTube, Disney+, Spotify und mehr zum Launch

Geboten werden demnach alte Bekannte wie YouTube, Disney+, Netflix oder Spotify. Auch Sky Ticket beziehungsweise Sky Go und Apple TV können demnach auf der Xbox Series X und der Xbox Series S genutzt werden. Anbei eine offizielle Übersicht über die zum Verkaufsstart gebotenen Multimedia-Apps.

Diese Multimedia-Apps warten zum Launch

  • Amazon Prime Video
  • Apple TV
  • Disney+
  • FandangoNow
  • HBO Max
  • Hulu
  • NBC Peacock
  • NOW TV
  • Netflix
  • Sky Go
  • Sky Ticket
  • Spotify
  • Twitch
  • Vudu
  • YouTube
  • YouTube TV
  • Und weitere…

Die Xbox Series X erscheint genau wie die Xbox Series S am 10. November 2020 und wird in Europa für 499,99 Euro erhältlich sein. Die Xbox Series S hingegen richtet sich mit einer preisgünstigen Hardware an die Gelegenheitsspieler und wird für 299,99 Euro angeboten.

Quelle: Xbox News

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Pro27: Meinst, wie Sony? –> PS4 wird noch bis 2022 unterstützt. 🙂

Lox1982: Das stimmt schon, aber meine TV-App unterstützt kein Dolby-Atmos. Meine Soundbar schon. Daher werde ich die XSX, die das ja schon bestätigt hat, dass sie Dolby Atmos unterstützt, direkt über die Soundanlage schleifen, damit das Dolby-Atmos-Signal direkt per HDMI in die Anlage kommt.

@mobiclip
Vielen Dank für die Info! Ja das wäre echt top!

@ Darkbeater1122: viel zu viel?? Man installiert doch nur die Apps, die man auch braucht 🙂 seltsame Einstellung!

Klar habens viele aufm TV. Ist trotzdem wichtig für Leute mit ner hue sync Box daheim.

Überraschend isses dennoch nicht, dass die Apps drauf sind.

Hoffe auf sky go bei der Ps5

@ Nero-Exodus88
Gibt halt auch viele Tvs ohne oder mit schrottigen Apps. Der Amazon Fire Stick und Co. sind nicht umsonst so beliebt.

wozu die ganzen Apps auf der Konsole? Die sind alle auf dem TV vorhanden und man muss nicht noch extra ein weiteres Gerät neben dem TV betreiben. Hab noch nie irgend eine App auf der Konsole genutzt

Schön und gut aber hat eigentlich nicht jeder TV aus den letzten 8 Jahren die meisten Apps drauf hm

TV… TV… TV… TV… TV… Gaming… TV… TV… TV… Abwärtskompatibel… TV…tv…
Und ab 2022 next gen spiele… TV…

sehr ordentlich, wer aber seine PS5 / XSX komplett ausreizen will, hat eh einen aktuellen TV und da sind heuer meist eh alle App`s drauf. Da spar ich mir doch, die Konsole, wenn ich streame. unnötiger Stromverbrauch.
Wer keine App`s hat, für den ist das natürlich ein Stream-„paradies“. gönnt euch.

und die WWE App lassen sie aus?
kann ja wohl nicht ;>

@TaysGamingPalace
Nein, Crunchyroll Ist der größte.
Dicht gefolgt ist aber Anime on Demand.

Wenn es wirklich stimmt dass sie Vorhaben Crunchyroll Zu kaufen um es mit ps+ zu verknüpfen währe das ein großer Gewinn für alle Anime Fans auf der Welt !

Vielleicht ist ja noch Crunchyroll für die Animes am Start?! Da hätte ich zudem noch eine Frage, gibt es einen Anime-Streaming Anbieter der mehr Animes als Crunchyroll hat? Danke vorab!

Finde es zu viel, aber ist ja ok, für die es nutzen wollen.

Sky ohne Laptop über Konsole

Sky Go wäre super, wenn das auch für die PS5 kommt