Guilty Gear Strive: I-No wurde als finaler Charakter enthüllt

Der finale Charakter des Kampfspiels "Guilty Gear: Strive" wurde enthüllt. Demnach wird I-No ihre wilden Kampffähigkeiten in die Waagschale werfen und Sol Badguy, Ky Kiske und Co. einheizen.

Guilty Gear Strive: I-No wurde als finaler Charakter enthüllt

Die zuständigen Entwickler von Arc System Works haben den finalen Charakter des kommenden Kampfspiels „Guilty Gear: Strive“ angekündigt. Demnach werden sich die Spieler mit I-No in den Kampf stürzen können, wenn das Spiel am 9. April 2021 für die PlayStation 5, die PlayStation 4 und den PC (via Steam) veröffentlicht wird.

Eine wilde Kämpferin

Bei I-No soll es sich um eine Hardrock-Hexe mit einer wilden Offensive handeln, die ihren Hover Dash einsetzt, um die Gegner in die Flucht zu schlagen. Des Weiteren scheut sie nicht davor zurück ihre weiblichen Reize einzusetzen, um Männer zu täuschen. Allerdings ist sie nicht wirklich in der Lage dazu, mit jemandem zusammenzuarbeiten. Sie sieht alle anderen als niedere Wesen an, über die man sich nur lustig machen kann. Sollte sie jedoch etwas oder jemandem gegenüberstehen, den sie irritierend oder alarmierend findet, zeigt sie ihre gewalttätige Seite.

Mehr zum Thema: Guilty Gear Strive – Die Charaktere werden in den Starter Guides vorgestellt

„Guilty Gear: Strive“ befindet sich aktuell noch auf der PlayStation 5 und der PlayStation 4 in der offenen Beta. Somit kann man das Spiel schon einmal auf Herz und Nieren testen, wenn man einen ausgiebigen Eindruck erhalten möchte. Weitere Nachrichten und Videos zum Spiel kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken. Hier ist erst einmal der neueste Trailer zu I-No, der die Kämpferin etwas vorstellen sollte.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Die Tante gefällt mir richtig gut. Soll mal jemand behaupten, Sony würde keine sexy Charaktere mehr zulassen. 😛

Der Stil gefällt mir überhaupt nicht!

Schön, I-No ist mit von der Partie, aber auch bereits in den Vorgängern vertreten gewesen. Hätte mich mehr auf ein Comeback von Testament oder Justice gefreut. Was soll es, man kann nicht alles im Leben haben.