Seit dem vergangenen Freitag ist das aufwendige Remaster von „Tony Hawk’s Pro Skater 1+2“ für die PS5 und die Xbox Series X/S verfügbar. Um euch zu zeigen, was die New-Gen-Versionen technisch zu bieten haben, hat VG Tech heute ein ausführliches Test-Video hochgeladen.
Beide Konsolen verfügen über einen Fidelity- und einen Performance-Modus. Ersteres liefert euch laut offiziellen Angaben ein Spielerlebnis von dynamischem 4K und 60 Bilder pro Sekunde, während der zweite Modus ultra-flüssige 120 FPS bei einer reduzierten Auflösung bietet.
Die Konsolen schenken sich (fast) nichts
Im Fidelity-Modus beträgt die höchste Auflösung auf der PS5 3840×2160, während die niedrigste Auflösung bei 3552×1998 liegt. Eine Pixelzahl von unter 3840×2160 scheint jedoch die Ausnahme zu sein. Die Xbox Series X verfügt über fast identische Werte. Die schlechteste Auflösung wurde hier aber bei 3264×1836 Pixel festgestellt.
Der Performance-Modus besitzt ebenfalls eine dynamische Auflösung. Der höchste Wert liegt bei 2560×1440 und der niedrigste Wert bei 2112×1188. Auch hier können beide Konsolen die Maximalstufe größtenteils halten. Mit 1920×1080 fällt der Tiefstwert bei der Xbox Series X erneut ein wenig niedriger aus.
Bei der leistungsschwächeren Xbox Series S sind natürlich größere Unterschiede zu erkennen. Die höchste Auflösung im Fidelity-Modus liegt bei 2560×1440 und im Performance-Modus bei 1600×900.
Ansonsten kommt ihr auf der neuen Sony-Konsole natürlich in den Genuss der DualSense-Funktionen, des 3D-Sounds und kürzeren Ladezeiten.
Related Posts
Hier könnt ihr euch das Video selbst ansehen:
Und 10€ fürs Upgrade, ne danke.
Wenn 60 FPS eine doppelte Leistungsanforderung ist dann sind 120 FPS eine vierfache.
Es ist nunmal die nextgen (nächste Generation) auf der alten ginge das wahrscheinlich gerade so auf 480p, wenn überhaupt.
Schade, die 120fps gehn nur mit 1080p. Soviel zu Next Gen !
Die 120 FPS werden gut gehalten. Kann auf YT nur leider nicht sehen.
Das war der bisher langweiligste Nextgen Vergleich den ich gesehen habe.