Aktuell arbeitet das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic Entertainment unter anderem am Stealth-Adventure „Der Herr der Ringe: Gollum“.
In einem aktuellen Interview ging Jonas Hüsges von Daedalic Entertainment ein wenig auf das neue Projekt des Studios ein und wies darauf hin, dass die Entwickler regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der PlayStation 5 machen möchten. Während Features wie die Unterstützung der SSD und des DualSense-Controllers für eine besonders dichte Atmosphäre sorgen, soll Gollums Agilität mit der Darstellung in 60 Bildern die Sekunde hervorgehoben werden.
Entwickler über die Möglichkeiten der PlayStation 5
„Ein Trend, der bereits erkennbar ist, ist die erhöhte Anzahl von 60fps-Titeln. Dies ist sicherlich auch für uns eine Priorität. Gollum ist agil und seine Bewegung ist für unser Gameplay von entscheidender Bedeutung. Daher ist es sehr wichtig, dass sich das Spiel jederzeit griffig anfühlt“, führte Hüsges aus. „Ich bin neugierig, wie sich die SSD auf das Level-Design auswirkt.“
Zum Thema: Der Herr der Ringe Gollum in der Vorschau: Das steckt hinter dem Mittelerde-Stealth-Game
„Die PS5 zielt darauf ab, die Barrieren zwischen Spielern und Spielen in allen Bereichen zu verringern – Ladezeiten, haptisches Feedback, Audio, Grafik – um die Erfahrung so eindringlich wie möglich zu gestalten. Einige der Technologien sind spritziger – wie die adaptiven Trigger des DualSense – aber alles ist auf diese Idee ausgerichtet. Bei der nächsten Generation geht es nicht nur um eine Spielerei. Es geht darum, dass Sie sich dem Spiel näher fühlen als jemals zuvor.“
„Der Herr der Ringe: Gollum“ erscheint 2022 für die Konsolen und den PC.
Quelle: Respawn First
@ResidentDiebels
Man du hast ja mal so gar keine Ahnung. Ich frag mich was dir überhaupt gefällt. Du hast an alles und jedem was zu nörgeln. Scheinst wohl allgemein unzufrieden mit deinem Leben zu sein.
Am besten die Wahl geben. 30 FPS mit besserer Grafik oder 60 FPS eben.
Ich bin sehr froh, dass die 30 fps immer weniger werden. Ist mir eindeutig mehr wert als eine höhere Auflösung und dafür bei 30 fps bleiben.
Melk Melk.
Das wird so ein Übler Flop. HdR ist aber auch Kitsch pur.
Abgesehen der Grafischen Qualität dieses Spiels und des überaus dürftigen Protagonisten, ist es schön zu lesen das 60 FPS irgendwie Standard werden könnten.
Aber ich zweifle so hart daran weil Videospiele wieder richtig Fortschrittlich gemacht werden in den nächsten Jahren
Bildwiederholungsrate ist doch das erste was auf einer Konsole draufgeht.
Bisschen Schärfentiefe hier, bisschen Bloom dort und weil man es ja auch gewohnt ist machen wir Motion Blur vom feinsten dazu ^^“
Es ist zwar schön zu sehen, dass die 60 fps so langsam zum Standart werden.
Für mich kommt es aber immer auf das Spiel an.
Reine Singleplayer können auch super mit 30 fps gezockt werden.
Bei Multiplayer, Rennspielen oder Kampfspielen sind die 60/120 fps aber ein Segen.
„Trend“ würde ich es jetzt nicht nennen…
schon Super Mario lief auf dem NES mit 60 Bildern (NTSC). Es war eher jahrzehntelang Trend die Bildwiederholrate zu Gunsten einer etwas hübscheren Optik zu opfern. Hoffentlich fröhnen die Entwickler nie mehr diesem unanständigen Verhalten.
Ich :D, freu mich auf das Spiel.
Ach du kacke, wer will schon freiwillig den Gollum spielen.