EA Play Live: Neue Show mit Termin angekündigt

Electronic Arts hat bestätigt, dass auch in diesem Jahr eine EA Play Live-Show veranstaltet wird. Doch erst im Juli wird der Livestream gestartet. Weitere Details liegen noch nicht vor.

EA Play Live: Neue Show mit Termin angekündigt
In diesem Jahr müsst ihr euch bis Juli gedulden.

Electronic Arts hat bestätigt, dass auch in diesem Jahr eine EA Play Live-Show veranstaltet wird. Dabei handelt es sich um den Sommer-Showcase des Publishers und Entwicklers.

Show findet im Juli statt

Auch der Termin steht fest. Am 22. Juli 2021 könnt ihr euch die neusten Enthüllungen des Unternehmens anschauen. Auch wenn EA noch keine offiziellen Pläne für die Show herausgab, ist es wahrscheinlich, dass es ein rein digitales Event nach dem Vorbild der E3 2021 und der Gamescom 2021 wird.

Der Termin im Juli ist durchaus überraschend. Normalerweise findet die EA Play Live zeitgleich mit der E3 statt. Warum in diesem Jahr ein anderer Zeitraum gewählt wurde, könnte im Zusammenhang mit den recht überlaufenen Sommermonaten stehen. Allein für Juni sind fünf Digital-Events geplant. Mehr dazu weiter unten.

Welche Spiele im Zuge der EA Play Live 2021 vorgestellt werden sollen, ist ebenfalls offen. Recht wahrscheinlich klingen EA Sports Flaggschiff-Reihen „FIFA“ und „Madden“. Zu den weiteren heißen Kandidaten zählen „Dragon Age 4“ oder „Skate 4“. Und natürlich klingt der Auftritt von „Battlefield 6“ recht plausibel.

Auf der letztjährigen EA Play Live wurden die Switch- und Steam-Versionen von „Apex Legends“, „It Takes Two“, ein Veröffentlichungsfenster für „Lost in Random“, „Rocket Arena“, ein Gameplay-Trailer zu „Star Wars: Squadrons“ und das neue Skate-Spiel vorgestellt. Außerdem wurden Next-Gen-Titel von Criterion Games, BioWare, DICE und Motive Studios angeteasert.

Weitere Events in diesem Jahr

EA Play Live gesellt sich zu einer Reihe weiterer Digital-Events, die für den bevorstehenden Sommer geplant sind. Dazu zählen neben dem Summer Game Fest auch die E3 2021 und die Gamescom 2021 – beide in rein digitaler Form. Nachfolgend eine Übersicht:

  • 5. Juni ab 11:00 Uhr – Indie Live Expo 2021
  • 12. bis 15. Juni – E3 2021
  • 12. Juni ab 21:00 Uhr – Ubisoft Forward
  • 13. Juni – PC Gaming Show 2021
  • 13. Juni – Future Games Show: Summer Showcase 2021
  • 22. Juli-  EA Play Live 2021
  • 25. bis 27. August –  Gamescom 2021
  • 25. August – Gamescom 2021: Opening Night Live
  • 30. September bis 3. Oktober – Tokyo Game Show 2021

Die wichtigsten Infos der einzelnen Shows findet ihr im Anschluss wie gewohnt in unserem News-Stream.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@Peeta83

Meine Freundin spielt Sims 4 und darum habe ich da auch ab und an mal reingeschaut. Ich finde die Idee toll aber die Umsetzung von EA und die Kosten für die neuen Pakete sind leider ein Witz. Keine Complete Edition. Alles einzeln etwa 600.-
Kein Multiplayer, keine offene Welt. Da muss viel gehen in Sims 5, dass ich es wieder versuchen würde. Aber EA verdient sich ja leider dumm und dämlich mit Sims 4 (wie bei Fifa) und darum wird sich vermutlich auch nicht viel daran ändern.

bitte endlich sims 5 ankündigen….

Cool, freu mich drauf