Nachdem „Story of Seasons: Friends of Mineral Town“ bisher nur für den PC sowie Nintendos Switch veröffentlicht wurde, kündigten XSeed Games und die Entwickler von Marvelous nun weitere Umsetzungen an.
Wie es in einer aktuellen Ankündigung heißt, wird „Story of Seasons: Friends of Mineral Town“ im Herbst dieses Jahres zudem für die PlayStation 4 und die Xbox One veröffentlicht. Einen konkreten Termin nannten die Verantwortlichen zwar nicht, ließen im Zuge der offiziellen Ankündigung aber zumindest einen passenden Trailer springen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Eine Farming- und Lebens-Simulation für die ganze Familie
Genau wie auf dem PC und der Switch wird „Story of Seasons: Friends of Mineral Town“ auch auf der PS4 und der Xbox One eine Farming- und Lebens-Simulation bieten, die sich an Spieler allen Alters richtet. Versprochen wird eine stimmige Spielwelt in Form von „Mineralstadt“, wo die nächste Generation an Farmern auf die Spieler wartet.
Zum Thema: Monster Harvest: Farming- und Monstersammel-Abenteuer erneut verschoben
„Im der Farm ihres Großvaters neues Leben einzuhauchen und sich den Lebensunterhalt zu verdienen, machen sich Spieler die Kräfte der Natur zunutze, hegen ihre Pflanzen und ziehen Nutztiere groß. Mit mehr als 20 verschiedenen Nutzpflanzen, einer Vielzahl an Tieren – von Alpakas bis hin zu Angorakaninchen –, wechselnden Jahreszeiten und neuen Fertigkeiten gleicht kein Tag dem anderen“, so die offizielle Beschreibung weiter.
Damit die soziale Komponente nicht zu kurz kommt, stehen natürlich auch abwechslunsgreiche Events und Interaktionen mit den Bewohnern von Mineralstadt auf dem Programm.
Das Spiel war der Grund wieso ich mir letztes Jahr eine Switch Lite gekauft habe, aber ich bereu es nicht, im Gegenteil. Ich darf es noch einmal in Full HD spielen 🙂
@ ResidentDiebels
Dir hat man wohl ins Gehirn geschissen?
Spiel weniger call of Duty und lese mal öfters ein Buch !
musste ich auch gerade denken BigB
Glückwunsch, der dümmste Kommentar den ich hier seit langer Zeit lesen musste.
Wer solche spiele zockt und Minecraft und Sims, hat die Kontrolle über sein Leben verloren