Gestern startete im Battle Royale-Hit „Call of Duty: Warzone“ die vierte Season. Mit dem damit verbundenen Update wurde unter anderem die Möglichkeit hinzugefügt, auf der PlayStation 5 in den Genuss von 120 Bildern pro Sekunde zu kommen.
Einige Spieler haben sich jedoch gewundert, warum das Spielerlebnis bei ihnen trotz der Umstellung nicht mit 120 FPS dargestellt wird. Daraufhin haben sie herausgefunden, dass zuerst HDR deaktiviert werden muss, um die Bildwiederholfrequenz hochzuschrauben. Wenn euch die Grafik wichtiger sein sollte, müsst ihr auf die erstrebenswerten 120 FPS verzichten.
Ein Mitarbeiter von Digital Foundry bestätigte diese notwendige Maßnahme. Weil TV-Geräte und Monitore nicht erkennen, dass die 120 Bilder pro Sekunde nicht erreicht werden, bemerken viele Spieler dies überhaupt nicht.
HDMI 2.0 reicht aus
Im Übrigen wurde in den Patch-Notes erwähnt, dass ihr für die höhere Framerate HDMI 2.1 benötigt. Dabei handelt es sich um eine fehlerhafte Angabe, weil eine 1080p-Auflösung und 120 Bilder pro Sekunde auch mit einem HDMI 2.0 Anschluss erreichbar ist.
Egal, ob ihr HDMI 2.0 oder 2.1 besitzt: Sobald ihr die HDR-Technologie ausgeschaltet und das Spiel neu gestartet habt, solltet ihr eine Framerate von 120 FPS wahrnehmen können.
Über die neuen Inhalte von Season 4 könnt ihr euch hier informieren:
Related Posts
„Call of Duty: Warzone“ ist auf PS4, Xbox One, PS5, Xbox Series X/S und PC spielbar. Im folgenden Video wird Technik-Laien genau erklärt, wie sie vorgehen müssen.
Warzone ist auch einfach schlecht programmiert. Da kann keine Plattform was reißen egal welche Presets verwendet werden.
@BigB_-_BloXBerg
Da gebe ich dir recht. Das hat schon Vorteile. Ich wiederum betrachte es allerdings als Luxus auf der Konsole ohne crossplay und damit auch ohne cheater spielen zu können. Cheater sind nach wie vor eine absolute Pest in Warzone und begegnen einem ständig.
Es ist Tatsache immernoch eine PS4 Version, ist das wirklich so schwer da mal ein richtiges nextgen Update zu bringen. Es bekommen doch auch sämtliche andere Entwickler hin, sogar Indie Entwickler…
Also ich bin auch in den letzten Monaten auf PC umgestiegen in Sachen Warzone und ganz ehrlich es ist einfach viel besser. Klar sehen meiner Meinung nach die Texturen nicht so schön aus wie auf den Konsolen trotz hoher einstellungen, aber wenn man erstmal mit über 160 FPS und den richtigen farb und Licht filtern spielt sowie das field of view auf Maximum stellt ist das einfach nur Luxus.
@webrov
Weiß gar nicht was du dich so aufregen kannst. Hat doch niemand was gesagt…
Hier wurde nur was in den Raum geschmissen was beantwortet wurde.
@Falkner
Der trollt einfach nur rum. Natürlich sehen die Games in HDR besser aus, wenn man es richtig konfiguriert.
Ohne HDR sieht man halt leider viel weniger in den Schattenbereichen. Ob es das wert ist, dafür die 120fps zu haben?
Und ist die Grafik jetzt ähnlich wie bei coldwar auf PS5 oder ist das immernoch keine richtige PS5 Version?
Hab es eben ausprobiert. Es ist grandios!
@Ruffneck1981
Kannst du mir erklären warum? Nicht ironisch gemeint. Ich habe HDR immer an und finde die Grafik so schöner.
Wer spielt denn in HDR? Selbst schuld. Zum Zocken ist HDR der größte Blödsinn.
Last Gen Spiel … Da laufen andere Spieler besser in 120FPS auf der PS5 trotzdem schön das sie es rein gebracht haben !
@webrov
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, haben PC Spieler auch ne Playstation im Wohnzimmer
Wir teilen alle den selben Abschaum ^^
PCler spielen meist auf niedrigsten Einstellungen bei FullHD
@Aspethera
FullHD
..der Großteil zockt FullHD mit HOHEN Frames 😀
@Ifosil das glaubst du dich selbst nicht dass der Durchschnitt der Gamer am PC mit 120fps zockt
Genau am PC gab es auch vor 15 Jahren schon hdr
Na endlich kommen die Konsoleros auf das, was wir PCler schon seit ca. 15 Jahren als Standard betrachten. Dann noch einen ordentlichen Voicechat und sie sind im Jahr 2015 angekommen. Nicht schlecht.
Ich habe HDR mittlerweile eine Weile deaktiviert, da ich einen Monitor habe der zwar 1440p kann aber die ps5 ja nicht. Er akzeptiert allerdings auch das 4k signal und skaliert dann runter. Dadurch wird dann aber kein HDR mehr unterstützt, und ich muss sagen vermissen tue ich das nicht wirklich