Skull & Bones: Entwicklung erreicht ersten Meilenstein - Unbestätigte Zahlen zu den Kosten

Wie Ubisoft bekannt gab, erreichte die Entwicklung von "Skull & Bones" nun den ersten Meilenstein und schloss die Alpha-Phase erfolgreich ab. Unbestätigten Berichten zufolge verschlang die Entwicklung des Titels bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar.

Skull & Bones: Entwicklung erreicht ersten Meilenstein – Unbestätigte Zahlen zu den Kosten
"Skull & Bones" soll im Geschäftsjahr 2022/2023 erscheinen.

Nach gleich mehreren Verschiebungen ist das Online-Piraten-Abenteuer „Skull & Bones“ mittlerweile für eine Veröffentlichung im Geschäftsjahr 2022/2023 vorgesehen.

Läuft nun alles wie geplant, dann wird „Skull & Bones“ im Zeitraum zwischen dem 1. April 2022 und dem 31. März 2023 erscheinen. Im Rahmen eines aktuellen Berichtes blickten die Kollegen von Kotaku ein wenig hinter die Kulissen und berichten, dass „Skull & Bones“ seinerzeit als Multiplayer-Modus zum 2013 veröffentlichten „Assassin’s Creed IV: Black Flag“ seinen Anfang genommen haben soll. Erst zu einem späteren Zeitpunkt entwickelte sich aus dem Projekt ein eigenständiger Titel.

Entwicklungskosten von mehr als 100 Millionen US-Dollar?

Im weiteren Verlauf der Entwicklung wurde das Konzept von „Skull & Bones“ allerdings mehrfach verworfen, was zu steigenden Entwicklungskosten geführt haben soll. Laut Kotaku verschlangen die Arbeiten an dem Piraten-Abenteuer mittlerweile mehr als 120 Millionen US-Dollar. Da mehrere Ubisoft-Studios in die weitere Entwicklung involviert sind, sei das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange hier noch nicht erreicht. Zahlen, die Ubisoft allerdings nicht bestätigen wollte.

Zum Thema: Skull & Bones: Entwicklung ein weiteres Mal neugestartet?

Stattdessen lieferte uns das Unternehmen heute ein kleines Status-Update zur Entwicklung von „Skull & Bones“ und wies darauf hin, dass der erste Meilenstein in Form der abgeschlossenen Alpha-Version erreicht wurde. Ubisoft dazu: „Das Team von Skull & Bones ist stolz auf die Arbeit, die es seit dem letzten Update an dem Projekt geleistet hat, da die Produktion gerade die Alpha durchlaufen hat, und freut sich, weitere Details zu veröffentlichen, wenn die Zeit reif ist.“

Und weiter: „Abgesehen davon wirken unbegründete Spekulationen über das Spiel oder die getroffenen Entscheidungen nur dazu, das Team zu demoralisieren, das sehr hart daran arbeitet, ein ehrgeiziges neues Franchise zu entwickeln, das den Erwartungen unserer Spieler gerecht wird.“

Wann mit weiteren Details und Eindrücken zu „Skull & Bones zu rechnen ist, verriet Ubisoft leider nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich hoffe ja darauf, dass man nach den ganzen Änderungen auch das Schiff verlassen kann und nicht am Steuer festgewurzelt ist. Der Schiffspart von Blackflag war halt im Gesamtpaket gut, heißt auch das Schiffe Entern gehört für mich dazu und das Upgraden in einem/einer Dorf/Stadt und das nicht nur am Anlegeplatz. 🙂

Frage ist nur, was da alles geändert werden musste/sollte.
Schiff befehligen und andere Schiffe versenken hat in Black Flag und Rogue ausgezeichnet funktioniert und man hätte es für einen Multiplayerpart wohl fast 1:1 übernehmen können.
Bei der Schiene, die Ubisoft gerade fährt, kommt mir am ehesten in den Sinn, das die alles umgeworfen haben, damit man durch Microtransaktionen möglichst viel Geld erwirtschaftet, ähnlich wie es bei Destruction AllStar gemacht wurde, als es recht spontan in PS Plus aufgenommen wurde (Hier wurden ja die „Stories“ der Charaktere hinter Paywalls gesteckt, da man das Spiel jetzt ja anders finanzieren musste).
Vielleicht versuchen die aber auch ein Spiel draus zu machen, das ähnlich wie Sea of Thieves ist (Open World, GaaS mit PvP und PvE). Jedenfalls sollten alle Entwickler aufhören, Spiele anzuteasern, wenn die nicht max. ein halbes Jahr später verfügbar sind. Ich weiß, da steckt immer Geld hinter und die Investoren müssen ja glücklich gemacht werden und ein Entwickler muss ja im Gespräch bleiben.

@ShotNerd
„Ubisoft kann nur Assassins Creed und Far Cry.“ Solltest besser noch einmal in deine Glaskugel schauen oder besser, im www recherchieren, die können noch etwas mehr 😉

Edit: keksdose81

@keksdosd81
Und hast du in deine Glaskugel geschaut ? Woher willst du wissen dass das Spiel ein Hit werden könnte ?

@ShotNerd
hast du in deine Glaskugel geschaut? Black Flag hatte eine grosse Fanbase und hat es immer noch. Das Spiel hier könnte ein Hit werden.

Wird eh floppen ? Ubisoft kann nur Assassins Creed und Far Cry.

Schon heftig 2018 sah das Spiel bereits fertig oder zumindest sehr weit fortgeschritten aus auf der mit den 23 Minuten Ingame Gameplay und trotzdem wird es vermutlich erst 2022/2023 erscheinen. Bin mal gespannt wie die Geschichte rund um Lords of the Fallen weiter geht, da ist es auch sehr ruhig geworden nach diversen Entwicklerwechsel. Generell ist ein Entwicklerwechsel nie ein gutes Zeichen für ein Spiel. Mal schauen was Ubisoft in den Jahren an Skull & Bones gemacht hat und ob es besser aussieht als 2018. 😀