Final Fantasy XVI: Produzent liefert Status-Update zu den Sprachaufnahmen

In einem aktuellen Interview sprach Produzent Yaoki Yoshida über die laufenden Arbeiten an "Final Fantasy XVI". In den Mittelpunkt des Gesprächs rückten die Sprachaufnahmen am Rollenspiel.

Final Fantasy XVI: Produzent liefert Status-Update zu den Sprachaufnahmen
"Final Fantasy XVI" erscheint zeitexklusiv für die PS5.

Zu den ersten großen Dritthersteller-Titeln, die im vergangenen Jahr für die PlayStation 5 veröffentlicht wurden, gehörte das Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ aus dem Hause Square Enix.

In einem aktuellen Interview verlor Produzent Naoki Yoshida ein paar Worte über die laufenden Arbeiten an „Final Fantasy XVI“ und ging dabei auf die Vertonung des Rollenspiel-Abenteuers ein. Wie Yoshida zu verstehen gab, wird er im Rahmen der Sprachaufnahmen nicht anwesend sein. Stattdessen wird er das Kommando seinen Kollegen überlassen, die für die Geschichte und die Dialoge von „Final Fantasy XVI“ verantwortlich sind. Seiner Meinung nach würde es die Arbeiten an den Sprachaufnahmen nur erschweren, wenn der Produzent ebenfalls anwesend wäre und sich einbringen würde.

Die englischsprachige Version entsteht zuerst

Diesen Standpunkt vertrat Yoshida laut eigenen Angaben bereits bei der Entwicklung von „Final Fantasy XIV“. Yoshida weiter: „Ich gehe auch nicht zu den Final Fantasy XVI-Aufnahmesitzungen. Da ich nicht derjenige bin, der die Geschichte schreibt. Während der Story-Meetings äußere ich meine Meinungen wie: ‚Ich denke, diese Zeile sollte geändert werden, wenn man die Emotionen des Protagonisten Clive bedenkt…‘ Obwohl das Team meine Meinungen sehr gut berücksichtigt hat.“

Zum Thema: Final Fantasy XVI: Arbeiten gehen voran – Englische Sprachaufnahmen fast abgeschlossen

„Dieses Mal entstehen die englischen Sprachaufnahmen zuerst. Und wir haben uns auf britisches Englisch konzentriert“, ergänzte Yoshida. „Außerdem müssen wir die Gesichtsbewegungen aufzeichnen. Wir können unmöglich jeden Schnitt einer Szene von Hand animieren. Dieses Mal machen wir also ein Full-Face-Motion-Capturing und fügen dann die Stimmen hinzu. […] Dies ist also einer der Gründe, warum die englische Version der anderen voraus ist. Bald werden aber auch die Arbeiten an der japanischen Version starten.“

„Final Fantasy XVI“ wird zu einem bisher nicht näher genannten Termin zeitexklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Was bist du denn für ein Vogel

@mariomeister

irgendwie klingt bei vielen Spielen von SE die deutsche Synchro immer schlecht, sei es FF15, FF7R oder das kommende LiS3????

Wo hast du das gelesen? Aus einem Micky Maus Heft?! Also bei Final Fantasy 7 Remake war die deutsche Synchro wirklich gelungen. Cloud als Felix Mayer hat einen super Job gemacht. Das „immer schlecht“ schlecht ist falsch und einfach nur dämlich. Du kannst nicht behaupten, wenn dir ein Spiel mit deutscher Synchro nicht gefällt, das dann die gesamte deutsche Synchro „immer schlecht“ ist. Das ist eine Frechheit. Square Enix wird niemals auf solche kleinen Möchtegern Gremlin Gehör schenken wie dich. Sorry, das ich jetzt so reagiere, aber das geht mit mittlerweile gewaltig gegen den Strich! Die deutsche Synchro wurde schon immer kritisiert und beleidigt. Klar kann man auch die deutsche Synchro verkacken. Aber dann ist nicht die gesamte Synchro „immer schlecht“ , sondern nur das eine Spiel/Serie/Film whatever. Damals wurde die deutschen Untertiteln von Final Fantasy 10 beleidigt. Yuna sagte im englisch: „I love you.“ Und in den deutsche Untertitel stande da einfach nur: „Danke.“ Da regten sich alle auf und sagten sowas wie: „Haben die deutschen sich überhaupt keine Mühe gegeben?!“ Doch weißt du was im japanischen Original Ton Yuna sagt? „Arigato“ Bedeutet was? „Danke.“ Also haben sich die deutschen Untertiteln von Final Fantasy 10 am japanischen Original gehalten. Deswegen will ich, dass Final Fantasy 16 auch eine deutsche Synchro bekommen. Nicht das es wie Final Fantasy 10 wird. Und es ist bekannt das die englische Version bei SE verändert wird. Ich weiß leider nicht warum. Sie verändern Szenen und sind nicht mehr so wie im Original.

Siehe diesen YouTube Link. Das ist eine Szene von Final Fantasy 7 Remake.

( https://youtu.be/Suadxtr5O8E ) Hast du es gemerkt? Sie verändern Szenen und weißt du was das bedeutet? Das die Charaktere nicht mehr die aus dem Original sind. Sie werden in der englischen Version als „Spin-off“ Charakter bezeichnet. Ist leider so. Aber keine Ahnung warum. Auch wenn es im englischen dann besser klingt, sind sie dann nicht die Charaktere aus dem Original. Verstehst du jetzt? Und jetzt kommt meine Meinung: Ein Spiel soll viele Sprachen bieten das jeder es in seiner Muttersprache genießen kann. Es spielt keine Rolle welche sie bessere ist. Hauptsache man hat Spaß am Spiel und die Sprache ist frei wählbar. 🙂

@Rushfanatic

dt. Synchro sollten sie sich sparen. Klingt ohnehin wieder furchtbar????

Was heißt „wieder“?? In jeder Synchro gibt es einige Mängel, aber „fruchtbar“ wie du so schön sagst, ist übertrieben und einfach nur eine Frechheit. Magst du lieber die veränderte englische Version von Final Fantasy 7 Remake das sich nicht am Original hält, hm? Siehe da.

https://youtu.be/Suadxtr5O8E

Das gefällt dir lieber? Das die englische Version viele Szenen verändern? Warum regen sich viele Amis auf und bevorzugen die japanische Sprache? Denk mal darüber nach.

Schief schief. Mongo:D

Hör auf Wörter zu benutzen von dennen du keine Ahnung hast was se bedeuten.
Dein Gebiet ist das trollen.

Heul leise du kleine F anboy P u s s y

Den Text müssen Synchronsprecher trotzdem erstmal sprechen du Vollhorst.

Komisch…bei FF7R wurde die neue Technologie, welche die Animationen automatisch je nach Sprache anpasst, total gehyped. Und jetzt? Keine Rede mehr davon 😀

@Khadgar1

Definitiv:)
Yoshi P ist immerhin das Herz von FF14:)

@ras

Wohl wahr, sind noch ein paar andere sehr gute Personen dran beteiligt. Aber allein durch Yoshi bin ich sehr guter Dinge.

@Khadgar1

Nicht nur wegen YoshiP.
Allgemein wer dran arbeitet.
Dann ja. Wird ein Fest.

Mit Yoshida wird das Game ein Fest.

Bin jetzt nicht so der british english fan, aber in dieses Setting passt es schon gut rein.

Und klar wirds eine deutsche Synchro geben, dafür ist das Projekt zu groß und hat zu viel Budget, als dass es keine geben würde.

@HAZ_RES Python Ja wow, der Autor hat versehentlich „veröffentlicht“ anstatt „angekündigt“ geschrieben. Schon krass

@mariomeister

Hier wird einfach nur zuerst die englische Synchro aufgenommen.
Trotzdem wurde der Text zu zuallererst auf japanisch geschrieben.

Von daher^^

@cenationnr1 Ok danke für die Info wusste ich nicht

@darkbeater
Beibkh 3 war es deswegen,weil schon synchronsprecher gestorben waren/nicht mehr synchronisieren,und se keine neuen stimmen wollten.

Artikelanfang: „Zu den ersten großen Dritthersteller-Titeln, die im vergangenen Jahr für die PlayStation 5 veröffentlicht wurden, gehörte das Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ aus dem Hause Square Enix.“

Artikelende: „„Final Fantasy XVI“ wird zu einem bisher nicht näher genannten Termin zeitexklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht.“

Merkt ihr selber oder? Lol

Ist ne Marketing-Entscheidung, ob ne deutsche Version mehr einspielt, als sie kostet. Ich brauch sie null. Ich spiele immer die englische, bei praktisch allen Spielen, wenn’s eine gibt, weil sie eigentlich immer besser ist.

Bei Square würde es mich nicht wundern, wen die Deutsche Synchro irgendwann wieder fehlt bei Kingdom Hearts 3 wurde die ja auch weggelassen, ob wohl die ersten beiden teile auch in Deutsch waren außer in der final mix version

Da brauch man sich eigentlich gar keine Sorgen zu machen. Die Deutsche-Sprachausgabe hat sich bei ff schon etabliert und es wäre sehr komisch wen sie nicht kommen würde

@Rushfanatic Dem stimme ich zu, irgendwie klingt bei vielen Spielen von SE die deutsche Synchro immer schlecht, sei es FF15, FF7R oder das kommende LiS3. Andere Studios wie Sony, Ubisoft oder CDPR bekommen ja auch eine deutsche Synchro (halbwegs) vernünftig hin nur SE nicht, was ich schade finde da ich gerne mit deutscher Synchro spiele

Wenn die englisch Sprachausgabe zuerst aufgenommen wurden werden Leute verzweifeln, die immer sagen „Also ich spiele nur auf Japanisch da das der Originalton ist und somit viel besser“ 😀

„Und wir haben uns auf britisches Englisch konzentriert“

Besser so:D

FF VII R hat kein britisches Englisch. Das Budget für dt. Synchro sollten sie sich sparen. Klingt ohnehin wieder furchtbar

Ich weiß nicht, warum er extra betont, das es britisches Englisch ist….
ich persönlich hab noch kein JRPG gespielt, in dem die englische Sprachausgabe nicht extremst britisch ist. Hoffe aber inständig, das Square auch wieder deutsche Sprachausgabe integrieren wird.
Finde es auch gut, das er sich da nicht unnötig einmischen will. Sehr sinnvoll, wenn man die Story nicht selbst geschrieben hat. Sollten sich einige Produzenten in Hollywood ne Scheib von abschneiden und die Kreativen ihre Arbeit machen lassen.

Also FF15 und FF7R wurde auch deutsch vertont. Das würde mich überraschen wenn ein mainline FF auf einmal nicht mehr ins deutsche übersetzt werden würde. Aber ich hoffe es.

Bin Mal gespannt ob es auch eine deutsche Sprachausgabe geben wird wie ff15