Deathloop: Laut den Entwicklern in dieser Form nicht auf PS4 & Xbox One möglich

In einem Interview blickten die Entwickler der Arkane Studios noch einmal auf die Arbeiten am Zeitschleifen-Shooter "Deathloop" zurück. Wie es heißt, ließe sich die kreative Vision des Studios auf den Konsolen der alten Generation nicht ohne Abstriche umsetzen.

Deathloop: Laut den Entwicklern in dieser Form nicht auf PS4 & Xbox One möglich
"Deathloop" erscheint im September 2021.

Nach gleich mehreren Verschiebungen wird der von den Arkane Studios entwickelte Zeitschleifen-Shooter „Deathloop“ im kommenden Monat das Licht der Welt erblicken.

Passend zum bevorstehenden Release von „Deathloop“ sprach Dinga Bakaba, der Game-Director des Shooters, im Interview mit dem Play-Magazin über die von den Entwicklern verfolgte Vision. Auch wenn Bakaba nicht explizit bestätigte, dass „Deathloop“ auf den Konsolen der alten Generation überhaupt nicht möglich gewesen wäre, wäre eine mögliche Xbox One- beziehungsweise PlayStation 4-Version laut Bakaba nicht „ohne erhebliche Abstriche“ zu realisieren gewesen.

Entwickler über mögliche Abstriche

Als Beispiel nannte Bakaba die großen Maps von „Deathloop“, die die Entwickler auf der PlayStation 4 und der Xbox One in dieser Form nicht hätten umsetzen können. Stattdessen hätten die Karten geteilt werden müssen, was mit weiteren Ladezeiten verbunden gewesen wäre, die wiederum negativen Einfluss auf den Spielfluss und somit die Spielerfahrung gehabt hätten.

Zum Thema: Deathloop: Neuer Trailer stellt die Vorbesteller-Boni und die Deluxe-Edition vor

„Ich glaube nicht, dass wir die bei diesem Spiel verfolgten Ambitionen ohne den Wechsel auf die nächste Generation hätten realisieren können. Es ist immer herzzerreißend, wenn man am Ende eines Projekts ankommt und Dinge optimieren muss. Und jetzt müsste man seine Karte in zwei Hälften schneiden und begründen, warum sie aus zwei Teilen besteht“, heißt es zu einer möglichen PS4- und Xbox One-Version weiter.

„Deathloop“ erscheint am 14. September für die PlayStation 5 und den PC. Die Umsetzung für die Xbox Series X/S folgt aufgrund eines Exklusiv-Abkommens zwischen Sony Interactive Entertainment und Bethesda Softworks ein Jahr später.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@The Eagle, überrascht mich nicht. Wird eher wie Returnal Nischengames bleiben, gezockt wird Fortnite oder CoD.

TheEagle
Das weiß ich nicht sicher, aber ich vermute eher nicht. Ich denke eher, dass es nächstes Jahr mit der Konsolenversion den Einzug in den GP findet auf beiden Systemen.

@consoleplayer ist das Teil im PC GP ?
@Sonderschuhle jo mag sein das es neben COD&Co untergeht, aber für mich ist es ein pflichtspiel und für COD habe ich schon lange null interesse. Prey musste den selben Schicksal erleiden. Fortnite Generation, kann man nix machen.

Wird fix untergehen, keine Chance gegen COD und co.

Määhhhh das is nix für mein Geschmack.

Kann ich gar nicht glauben. Das spiel sieht so generisch und altbacken aus, das man mit ladetricks (wie schmale schleich tunnel) das auch auf der xbox one s zum laufen kriegt. Werden wor auch nächstes jahr erleben wenn das spiel auf alles ms konsolen gepublished wird.

„„Deathloop“ erscheint am 14. September für die PlayStation 5 und den PC.“

Die Zeit vergeht… Das Interesse ist noch gar nicht da für Deathloop, muss ich sagen. Vielleicht könnte das ein hoher Metascore ändern. Mein Tipp: 75-80