FIFA 22: Details zu den Neuerungen im Ultimate Team enthüllt

Die Fußballsimulation "FIFA 22" wird auch in diesem Jahr den Ultimate Team-Modus bieten. Nun hat EA Vancouver auch Details zu den Änderungen und Neuerungen enthüllt.

FIFA 22: Details zu den Neuerungen im Ultimate Team enthüllt

EA Sports und EA Vancouver verdienen sich Jahr um Jahr mit FIFA Ultimate Team eine goldene Nase. Nun haben die Verantwortlichen die Neuerungen des Ultimate Team-Modus im kommenden „FIFA 22“ enthüllt. Mit einem ersten Trailer bekommt man bereits einen kurzen Vorgeschmack. Zudem haben die Entwickler einen umfangreichen Deep Dive veröffentlicht, der alle Neuerungen im Detail vorstellt.

Neue Strukturen und Funktionen

Unter anderem wird Division Rivals überarbeitet, indem man ein saisonales Fortschrittssystem sowie die Elite Division einführt, in der die besten Spieler der Welt gegeneinander antreten sollen. Mit einem neuen Leitersystem sollen die Fortschritte besser widergespiegelt werden, wobei auch bessere Belohnungen geboten werden sollen. Die sogenannten „Stages“ sind individuelle Schritte zwischen den Rängen. Dabei sollen Checkpoints verhindern, dass man die Fortschritte verliert. Durch Siegesserien kann man schneller Stages aufsteigen. Die wöchentlichen Belohnungen kann man sich durch eine bestimmte Anzahl an Siegen verdienen.

Zudem wird Division Rivals in Seasons stattfinden, die im Schnitt sechs Wochen andauern sollen. Mit saisonalen Meilensteinen sollen zusätzliche Belohnungen freigeschaltet werden, wobei man sich bis zu drei Meilenstein-Belohnungen pro Division verdienen kann. Sobald die Saison beendet ist, wird man in eine niedrigere Division gesetzt. Beim Matchmaking sollen Gegner in benachbarten Stages und Divisionen berücksichtigt werden. Dadurch sollte man stets Spieler auf einem ähnlichen Skill-Niveau antreffen.

Mehr zum Thema: FIFA 22 – Neuerungen am Karrieremodus mit einem Trailer vorgestellt – Eigenes Team erstellen, neue Spielmechaniken und mehr

Auch bei FUT Champions wird es Änderungen an der Wettbewerbsstruktur geben. So führt man die Champions Play-Offs und die Champions Finals ein. Weiterhin kann man sich über Division Rivals für den wöchentlichen Wettbewerb qualifizieren. Zudem setzt man auf ein Punktesystem, wodurch nicht mehr nur die Siege zählen. In den Play-Offs kann man eine begrenzte Anzahl an Spielen abschließen, um sich Belohnungen und Punkte zu verdienen. Sobald man genügend Punkte gesammelt hat, qualifiziert man sich für die Finals, die jedes Wochenende stattfinden.

Im FIFA Ultimate Team wird man auch ein kooperatives, öffentliches Matchmaking einführen. Dabei handelt es sich um einen Freundschaftsspielmodus, in dem man gegen andere Koop-Teams spielen kann. Man wird nicht das eigene Team verwenden können. Stattdessen werden vorgefertigte Teams zur Auswahl gestellt, die regelmäßig verändert werden sollen. Alle weiteren Änderungen kann man bei Interesse dem offiziellen Deep Dive entnehmen.

„FIFA 22“ wird am 1. Oktober 2021 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Sunwolf

Patch runtergehen, entpacken und bei PES einspielen, dauert 45min.
Also SOOO aufwendig ist es nicht 😉

Lieber 45 min. Arbeit, als diesen FIFA Schrott zocken!!!

Wäre toll wenn Play3 auf Werbung für dieses Casino Pay2Win Spiel verzichten würde.

Alle die hier meckern. Ihr seid doch die ersten die auf kaufen drücken wenn Fifa 22 aufbloppt. Ihr könnt meckern ihr könnt scheppern ihr könnt hetzen oder euch lustig machen. Motzen und sagen was hergott es doch so ein pay2win d.reck es doch angeblich ist. Spielen werdet ihr es trotzdem 😛

@Ren_55

Hab mir letztens im Store für 5 Euro PES 2021 geholt. Grafisch und Gameplay finde ich es auch viel besser als Fifa. Doch die fehlenden Lizenzen und die ganzen Modi trüben wiederum den Spielspaß.

Hab dann im Netz nach dem Bundesliga, La Liga Editor gegoogelt. Da muss ich sagen das mir selbst die Lust vergangen ist das ganze ins Spiel hinzuzufügen.

@Sunwolf

Der Unterschied ist aber, das selbst PES 2021 spielerisch, wahrscheinlich immer noch besser ist, als FIFA 22 !!!

Deswegen Scheiß ich auf Verkaufszahlen und würde PES jederzeit den aufgewärmten FIFA Müll zum Vollpreis, vorziehen 😉

Konami musste doch PES aufgeben. Die Teile war nach 2 Monate für 20 – 30€ zu kaufen und trotzdem haben die sich schlechter als FIFA verkauft.
In ein bis zwei Jahren wird FIFA wieder die ganzen Barcelona, Juventus und Bayern München Lizenzen wieder haben.

Ind das einzig wirklich wichtige hab ich noch n icht gelesen!Bessere und größere Serverkapazitäten!Sonst sind alle Neuerungen eh wieder dürn A****

Wenn die FIFA-Lizenzen nicht mehr exklusiv an EA vergeben werden würden sondern für einen fairen Betrag (z.B. anteilig am Verkaufserfolg) allen zur Verfügung stehen würden, gäbe es endlich Anreize ein wirklich gutes Spiel rauszubringen.

Nich grad der knaller.
Aber für die verb… Fifa youtuber wird es schon reichen.

EA wird wieder ihre Geldspeicher vollmachen mit ihrem Pay2Win Modus.

Schade, dass Konami PES mehr oder weniger aufgegeben hat