Call of Duty Vanguard: Multiplayer offiziell vorgestellt – der Trailer und alle Details

Heute um 19 Uhr stellte Sledgehammer Games den Multiplayer vom neuen "Call of Duty"-Ableger vor. Alle wichtigen Informationen dazu haben wir im Artikel für euch aufbereitet. Den Trailer und die Aufzeichnung findet ihr ganz unten.

Call of Duty Vanguard: Multiplayer offiziell vorgestellt – der Trailer und alle Details
Zum Launch werden zwölf Operators spielbar sein. Sieben davon seht ihr hier.

In einer 30-minütigen Vorstellung haben wir einen ausführlichen Eindruck vom diesjährigen „Call of Duty“-Multiplayer erhalten. Alle wesentlichen Details könnt ihr hier nachlesen.

Wie schon bekannt bekommen die Spieler im Gegensatz zu den vorherigen Jahren gleich zum Release ein umfangreiches Map-Paket geboten. Für die traditionellen Spielmodi stehen 16 Karten zur Auswahl, während für den neuen Champion Hill-Modus vier Karten angeboten werden.

Zudem wird mit Patrol ein weiterer Modus eingeführt. Hier müsst ihr euch in einer Punktezone aufhalten, die dauerhaft am rotieren ist. Das Team, das sich am längsten in der Zone aufhält, gewinnt das Match.

Neue und altbekannte Systeme implementiert

Gänzlich neu ist das Combat Pacing System. Damit soll das Gameplay taktischer ausfallen. Hier stehen euch drei Kategorien zur Auswahl: Taktisch, Angriff und Blitz. Bei einer normalen 6v6-Partie entscheidet ihr euch für Taktisch. Wer es schwerer haben möchte, nimmt am besten Angriff. Falls es mit hohen Spielerzahlen rasant zur Sache gehen soll, wählt ihr Blitz aus. Solltet ihr auf Abwechslung stehen, könnt ihr alle drei Kategorien während einer Partie ausprobieren.

Ein Clan-System wurde ebenfalls eingeführt. Jeder Clan zeichnet sich durch eigene Progression, Embleme und andere Belohnungen aus. Davon werden alle Mitglieder profitieren.

Mit dem Waffenschmied kehrt ein System aus „Call of Duty: Modern Warfare“ zurück. Die Aufrüstungsslots wurden bei ausgewählten Waffen von fünf auf zehn Plätze aufgestockt und bieten damit ein taktischeres Spielerlebnis als der Ableger von Infinity Ward. Auch die Schutzschilder werden zurückkehren.

Zusätzlich werdet ihr zwei Nahkampfattacken einsetzen können: Neben einem Messer könnt ihr den Bajonettaufsatz eurer Waffe mit einer Klinge ausstatten oder mit der Akimbo-Variante auf ein effektives Mittel für den Nahkampf zurückgreifen.

Auch die „Aufstützen“-Funktion ist mit dabei. Allerdings werdet ihr dabei dieses Mal hin- und herlaufen können. Das Blindfeuer ist ebenfalls neu und werdet ihr aus dem einen oder anderen Taktik-Shooter kennen.

Zerstörbare Umgebungen sorgen für frischen Wind

Dynamische Umgebungen sollen für einen weiteren taktischeren Ansatz sorgen. Gewisse Türen und Wände lassen sich einschlagen, um sesshafte Spieler zu überraschen. Durch die Schusswechsel kann Staub aufgewirbelt werden, was möglicherweise die Sicht erschweren wird. Generell wird das Schlachtfeld nach Ende einer Partie sichtbare Spuren aufweisen.

Die altbekannten Perks sind auch wieder mit am Start. Ihr dürft euch schon einmal auf neue Fähigkeiten und Feldaufrüstungen freuen.

Dank einer ausführlicheren Vorgeschichte und individuellen Sprüchen sollen die Operator noch lebendiger wirken. Ihre Persönlichkeit wird dadurch noch besser zum Ausdruck gebracht. Außerdem wird jeder Operator eine Lieblingswaffe haben. Solltet ihr damit spielen, werdet ihr von zusätzlichen Erfahrungspunkten profitieren.

Über die bevorstehende Beta-Phase könnt ihr euch hier informieren:

Erste Szenen aus dem Multiplayer dürft ihr euch im Folgenden ansehen. Wer sich die gesamte Präsentation ansehen möchte, findet diese unterhalb des Trailers.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wird wohl mein erster Aussetzer seit Jahren. Hatte mich auf WW2 gefreut, war aber zu lahm.

Dafür gibt’s diesmal, ok habe nur BF 5 ausgesetzt, mal wieder ein Battlefield.

Als Shooter zocke ich zur zeit Cod Black Ops Cold War und Warzone.
Ab Ende-Oktober werde ich nur noch Battlefield 2042 und Warzone zocken.

Es wird viel über CoD schlecht geredet, trotzdem wird wie immer auch Playstation Verkaufsschlager werden.

Werde auf jeden Fall battelfield den Vortritt geben

Die Serie Call of duty sollte komplett eingestellt werden… Wird ja immer schlimmer

Es wird sowas von BF bei mir..

Es sieht einfach ultra scheisse aus… Guckt euch mal das Review von Haptic Rush an. Der Junge hat mir aus der Seele gesprochen.

Standart cod multiplayer. Die kampagne wird zwar gezockt aber auf den mp kann ich gut verzichten

Zum Glück gibt es noch eine Videothek bei uns. Ausleihen. Story durch zocken. Abgeben.

BF 2042 wird mindestens die nächsten 2-3 Jahre gezockt.

@ResidentDiebels

Schlimmer:P

Sieht aus wie Inglorious Basterds für Arme

Voll gut, Geld gespart…

Oh no.