Call of Duty Vanguard: Launch-Trailer stimmt auf die baldige Veröffentlichung ein

Ab dem 5. November 2021 wird der First-Person-Shooter "Call of Duty: Vanguard" im weltweiten Handel zu finden sein. Jedoch hat Activision bereits einen offiziellen Launch-Trailer bereitgestellt.

Call of Duty Vanguard: Launch-Trailer stimmt auf die baldige Veröffentlichung ein

Obwohl die Veröffentlichung des First-Person-Shooters „Call of Duty: Vanguard“ noch zweieinhalb Wochen auf sich warten lässt, haben die Verantwortlichen von Activision, Sledgehammer Games und Treyarch einen kurzen, actionreichen Launch-Trailer bereitgestellt, der noch einmal einen Eindruck von den Inhalten gewährt, die die Spieler erwarten werden.

Kampagne, Multiplayer und Zombies

Unter anderem können sich die Spieler auf eine Kampagne einstellen, die verschiedene Schauplätze des Zweiten Weltkriegs abhandelt und die Soldaten auf der ganzen Welt einsetzt. Selbstverständlich werden auch ein umfangreicher Multiplayer und eine neue Zombie-Erfahrung im Gesamtpaket enthalten sein.

Im Multiplayer werden von Beginn an 20 unterschiedliche Karten zur Verfügung stehen. Das ist die größte Anzahl an Karten, die jemals zum Launch in einem „Call of Duty“ enthalten waren. Mit „Champion Hill“ wird auch ein komplett neuer Modus eingeführt, in dem mehrere Zweier-Teams nach und nach gegeneinander antreten, um zu bestimmen, wer als letztes übrig bleibt.

Zum ThemaCall of Duty Vanguard – Zombies vorgestellt – Trailer und erste Details

In der neuen Zombie-Kampagne wird die Geschichte aus „Call of Duty: Black Ops Cold War“ weitererzählt, sodass man einen weiteren Blick in die Dunkeläther-Geschichte erhält. Mit „Der Anfang“ wird eine weitläufige Karte geboten, wie man in der vergangenen Woche gezeigt hat.

„Call of Duty: Vanguard“ wird am 5. November 2021 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC in den weltweiten Handel kommen. Weitere Nachrichten zum Spiel kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Comments are closed.