FIFA 22: Nach "No Loss"-Glitch - Mehr als 30.000 Spieler gesperrt

Mit dem sogenannten "No Loss"-Glitch verschafften sich Nutzer im Ultimate-Team-Modus von "FIFA 22" einen unfairen Vorteil und wendeten drohende Niederlagen ab. Das Ausnutzen dieses Fehlers zog in den vergangenen Stunden mehr als 30.000 temporäre Sperren nach sich.

FIFA 22: Nach „No Loss“-Glitch – Mehr als 30.000 Spieler gesperrt
"FIFA 22": Electronic Arts geht entschieden gegen Cheater vor.

Anfang des Monats ging die erfolgreiche Fußball-Simulations-Reihe aus dem Hause Electronic Arts mit „FIFA 22“ in ihre nächste Runde. Mit von der Partie ist natürlich der aus den Vorgängern bekannte Ultimate-Team-Modus.

Dieser sorgte in den vergangenen Tagen für Verärgerung unter den Spielern, da ein Bug dafür sorgte, dass von einem fairen Wettbewerb zuletzt keine Rede sein konnte. Die Rede ist vom sogenannten „No Loss“-Glitch, mit dem es in Ultimate-Team möglich ist, eine laufende Partie ohne Folgen zu beenden, wenn sich abzeichnen sollte, dass man diese verliert. Hierfür müssen die Spieler einfach den Home-Button betätigen und zum Dashboard ihrer Konsole zurückkehren.

Entwickler arbeiten an einer Behebung des Fehlers

Da Spieler, die eine laufende Partie verlassen, keine Strafe erhalten, wurde der Glitch von unehrlichen Spielern genutzt, um ihre Siegesbilanz auf unfaire Art und Weise aufzubessern. Wie Electronic Arts in einer kurzen Stellungnahme bestätigte, sind die Entwickler bereits mit der Behebung des Fehlers beschäftigt. Darüber hinaus wies das Unternehmen darauf hin, dass Cheats oder das Ausnutzen von Glitches nicht toleriert werden. Stattdessen wurden mehr als 30.000 Spieler, die den Fehler ausnutzten, mit einer siebentägigen Sperre bedacht.

Zum Thema: FIFA 23 wackelt: Lässt sich EA auf eine Neuverteilung der Lizenz ein?

„Wir haben über 30.000 aktive Accounts identifiziert, die dieses Problem konsequent ausgenutzt haben, und haben sie 7 Tage lang von FIFA 22 online gesperrt, um sie an der Teilnahme am dieswöchigen FUT Champions-Finale zu hindern“, heißt es in der offiziellen Stellungnahme.

Wann mit einem Update zu rechnen ist, das den „No Loss“-Glitch aus der Welt schafft, wurde nicht verraten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Bei sowas frage ich mich immer, wieviele Entwickler es braucht um ein Brot zu schmieren. Warum setzt nicht bei beiden Teilnehmern bereits der Beginn des Matches für beide ein „Spiel verloren“-Flag. Nur wer das Spiel beedet und siegt, bekommt den Sieg gutgeschrieben. Beim Verlasser und/oder Verlierer bleibt die Niederlage drin. Das kann so kompliziert nicht sein. Auch wenn selbst das heutige FIFA quasi noch das erste FIFA ist, ist es ja nicht das erste FIFA…

(mir ist bewusst, dass mein Vorschlag im Falle eines technischen Problems zum ungerechtfertigten Verlieren der Partie führen kann, aber das wiegt deutlich weniger schwer, als glitchende Fatzkes)

Also EA verkackts mit einem Bug und die Spieler werden dafür bestraft? Was für neh Drecksbude. Hasse das Spiel und nicht den Spieler.
Auch noch bei FUT was, wie GeaR schreibt sowieso der größte Glücksspielmüll ist.

Wenn ich nen Bug/Glitch in nem Game aussnutze ist das meine sache und hat nichts mit Cheaten zu tun, immerhin sind die Entwickler dafür verantwortlich.

CD hat das bei Witcher damals mit den Kühen am besten gelöst. 😀

Ich wurde bei FIFA 12 für immer gesperrt, weil ich ein paar lustige Virbestellerpacks drei Mal oder so geöffnet habe. Damit würde ich ebenso lebenslang von allen anderen EA Spielen gesperrt. Ich konnte nicht Mal bei Dragon Age mir Items runterladen.
Und da ich auch noch Trophäen gesammelt hatte und keine Online Trophys in keinem EA Spiel sammeln konnte, musste ich mir einen neuen PSN Account machen (EA Accounts gab’s damals übrigens nicht, es war alles fest an das PSN gekoppelt). War echt ärgerlich wegen den Trophys auf dem alten Account, die ich wie gesagt gesammelt hatte. Also wirklich sehr sehr sehr ärgerlich. Alles weil ich einen Glitch benutzt habe, der viel weniger krasser war und weniger Schaden in der Community angerichtet hat als dieser Glitch, für den man sieben Tage gesperrt wird.

Schon ein bisschen lächerlich mit welchem Maß EA da misst.

Ultimate-Team:
„[…] dass von einem fairen Wettbewerb zuletzt keine Rede sein konnte“.

Definiert mir fairer Wettbewerb bei Ultimate – Team.

Ist es nicht schon von Grund auf unfair, dass man sich mit Geld gute Spieler kaufen kann? Sprich, wer mehr Geld hat, hat auch bessere Chancen?
Verbessert mich, falls ich falsch liege. Ich Spiel es nämlich genau seit diesem Mist nicht mehr.

@Sebacrush:
Das sollte man nicht nur auf die FIFA-Reihe beziehen, sondern auf das gesamte FUT-Universum, also auch NHL und NFL.

Wer heute noch FIFA spielt und EA mit dem Kauf des Spiels und/oder FUT Packs unterstützt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Seit Fifa98 kein Fifa mehr gespielt

Die sollen lieber schauen, das sie den Bug bzgl. des einfrieren und danach wieder für 2-3 Sekunden „vorspulen“ behoben bringen. Anfangs lief das Spiel stabil und sauber. Erst seit dem letzten Patch kann ich kein einziges Spiel mehr ohne diesen Bug spielen. Und das ist kein FUT Problem. Auch bei Seasons tritt der Fehler auf.

Klar gehören die Cheater mit einem Permabann bestraft. Aber für mich (und viele andere) ist der erwähnte Bug leider viel schlimmer. Ich spiele ab sofort kein Fifa mehr bis zum nächsten Patch. Das nervt echt nur noch.

7 tägige sperre O_o

wieso schenk man solchen leuten nicht gleich 10 gold packs und erstattet ihnen die 70+ euro zurück.
lächerlich.
solche spieler müssen für immer gesperrt werden.