Call of Duty Vanguard: Erstes Update verfügbar und Kampagne im Technik-Vergleich

Der neueste "Call of Duty"-Ableger hat sein erstes Update erhalten. Neben einigen Multiplayer-Anpassungen wurde auch ein wenig an der Kampagne und am Zombie-Modus geschraubt. Des Weiteren ist ein technisches Vergleichsvideo eingetroffen, in dem die Kampagne auf der PS5 und der PS4 (Pro) miteinander verglichen wird.

Call of Duty Vanguard: Erstes Update verfügbar und Kampagne im Technik-Vergleich
Das Update nimmt überwiegend Anpassungen am Multiplayer vor.

Seit knapp einer Woche verweilt „Call of Duty: Vanguard“ auf dem Gaming-Markt. Jetzt hat Sledgehammer Games das erste Update bereitgestellt, das sich überwiegend dem Multiplayer widmet. Alle relevanten Änderungen haben wir im Folgenden aufbereitet.

  • Benutzer, die keine Codes für Anreize wie XP-Boni, Visitenkarten und Embleme einlösen konnten, können jetzt Belohnungen einlösen.
  • Der Kampfschild schützt jetzt den Rücken der Spieler, wenn er verstaut ist.
  • Unsichtbare Spielermodelle bei der MVP-Wahl und beim Spiel des Spiels wurden behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der Constanze’s Skin-Progression beeinflusste.
  • Operator-Herausforderungen werden nach Abschluss nicht mehr zurückgesetzt.
  • Ungenaue Freischaltanforderungen für Waffenherausforderungen werden nun korrekt angezeigt.
  • Die 1911er Pistole steigt nun über Stufe 50 auf.
  • Waffen können nun nach Level 66 im Loadout/Gunsmith freigeschaltet werden.

In der Kampagne und dem Zombie-Modus wurden ebenfalls Anpassungen vorgenommen. Das Laden eines Speicherstands bringt euch jetzt immer an euren letzten Kontrollpunkt und nicht wie bisher an den Anfang der Mission.

Zombie-Jäger können nun alle Pistolenherausforderungen wie vorgesehen abschließen. Zudem wird die Anzahl der erledigten Zombies korrekt angezeigt, während die Selbstwiederbelebungsanzeige den Fortschritt richtig anzeigt. Nach einer Wiederbelebung passiert es ab sofort nicht mehr, dass ihr eure Feldaufrüstung nicht verwenden könnt. Auch andere kleine Bugs gehören nach dem Update der Vergangenheit an.

Knapp 4 Sekunden Ladezeit auf der PS5

Wie gut die Einzelspieler-Kampagne auf den PlayStation-Konsolen performt, erfahrt ihr im unten eingebundenen Vergleichsvideo. Dabei stechen einmal mehr die Ladezeiten heraus, die auf der PS5 rund 20 mal schneller als auf der PS4 (Pro) sind. Exakt 3,70 Sekunden benötigt die moderne Sony-Konsole, um eine Mission zu laden!

Ansonsten verfügt die PS5 über eine höhere Sichtweite, bessere Beleuchtung, höhere Vegetation und realistischere Texturen. Auch die Schatten wirken ein wenig hochwertiger. Der 120hz-Modus eignet sich übrigens nicht für die Kampagne, da die Bildwiederholfrequenz nicht gehalten werden kann.

Related Posts

„Call of Duty: Vanguard“ ist jetzt für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erhältlich. Das Vergleichsvideo und einen Ladezeiten-Clip könnt ihr euch hier ansehen:

https://twitter.com/JoeMiller101/status/1458551490528874497?s=20

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

Geniale Lösung … hoffentlich macht sich diese nicht Publik….bei anderen Games.

Und hier ist deine Lösung.
Spiel, falls es auf der 2. Internen SSD liegt, auf die Hauptplatte ziehen. Danach läuft es.

Jetzt startet das spiel nicht mehr…habe es auch schon deinstalliert und neu installiert…ohne erfolg…sobald ich das spiel anwähle startet das erste bild dann kommt ein kurzer piepston und dann bleibt das spiel stehen…hat noch einer das problem oder kennt einer eine lösung,?