PS5 Remote Play Update: DualSense-Nutzung für Android 12 freigeschaltet

Sony macht darauf aufmerksam, dass die Remote Play App für PS4 und PS5 ein Update erhalten hat. Damit wurde unter anderem die Möglichkeit geschaffen, beim Streaming auf Android 12-Smartphones den DualSense-Controller der PS5 zu nutzen. Ebenfalls wurde eine Leistungsoptimierung vorgenommen.

PS5 Remote Play Update: DualSense-Nutzung für Android 12 freigeschaltet
Mit der App könnt ihr euren PlayStation-Bildschirm auf ein Mobilegerät holen.

Sony Interactive Entertainment hat ein neues Remote Play-Update veröffentlicht, mit dem ihr PS5-Spiele auf Android 12-Geräte streamen und gleichzeitig den  DualSense-Controller der PS5 nutzen könnt. Darüber hinaus bietet das Update eine erweiterte Unterstützung für den DualShock 4-Controller, einschließlich Touchpad und Bewegungssensor.

Dazu schreibt das Unternehmen: „Das neue PS Remote Play-Update für Android 12-Nutzer ermöglicht die Kopplung mit einem kabellosen DualSense-Controller sowie neue DualShock 4-Funktionen wie Touchpad, Bewegungssensor, Rumble und Batterieanzeige. Das Update ist ab sofort weltweit verfügbar.“

Auch die Performance wurde verbessert

Ebenfalls steht der offizielle Changelog zum Update 4.6.0 bereit, der die neuen Features im Grunde noch einmal wiederholt, allerdings mit einem Zusatz.

Changelog zum Remote-Play-Update 4.6.0: 

  • Ihr könnt den DualSense-Wireless-Controller jetzt mit Mobilgeräten verwenden, auf denen Android 12 installiert ist.
  • Ihr könnt fortan das Touchpad und den Bewegungssensor des DualShock 4-Wireless-Controllers zusammen mit Mobilgeräten auf Android 12 verwenden.
  • Es wurden Maßnahmen zur Leistungsoptimierung vorgenommen.

Die PS Remote Play-App steht seit geraumer Zeit in den Mobile-Stores von Google und Apple zum Download bereit. Um loslegen zu können, müsst ihr lediglich die Remote Play-Anwendung auf einem Mobile-Gerät installieren, damit ihr PS4- und PS5-Spiele über ein Netzwerk auf euer Smartphone streamen könnt.

Die entsprechende Apps haben wir nachfolgend verlinkt: 

Für iOS wurde die DualSense-Unterstützung schon im vergangenen Mai hinzugefügt. Mit einem späteren Update wurde die App in die Lage versetzt, bei der Übertragung von Spielen auch mobile Datenverbindungen zu nutzen. Weitere Einzelheiten dazu erfahrt ihr in dieser Meldung.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Bei mir läuft die App sehr sehr gut keinerlei Probleme

Danke für eure Rückmeldungen. Habe es gerade nochmal probiert und lief jetzt auch bei mir ganz gut. Keine Ahnung was da vor ein paar Wochen los war, da hat es nur geruckelt. Internet reicht bei mir mit 250er-Leitung aus, das kann vor ein paar Wochen nicht das Problem gewesen sein. Vielleicht lag es am Laptop.

@Farbod2412

Kannst doch die ps5 per Handy ausschalten?

Mir wäre das Zocken auf so ’nem Winzbildschirm viel zu anstrengend, aber irgendwie cool, dass
sowas möglich ist.

Ich würde mir wünschen wenn Sony ein Update rausbringt wo du dann mit dem Handy die Konsole ausschaltet gab’s ja bei der ps4 schon warum die für die ps5 noch nicht haben ist sehr fragwürdig

Van_Ray
Ja bei mir läuft sie bisher sehr gut benutze die App ziemlich oft .

Ich kann das ganze in Kombination mit dem Samsung S21, ohne Probleme nutzen.
Eine stabile Internet Verbindung ist ein Muss, ich hatte mit meiner 250mbit Leitung, keinerlei Probleme und werde später erstmal testen, ob der Dual Sense Controller auch mit allen Vibrationen am Start ist:-D
Irgendwie nice to have, auch wenn es wohl, niemand wirklich braucht;-)

Läuft das bei irgendwem stabil? Habe das mal vor ein paar Wochen ausprobiert, aber da war die Performance ziemlich schlecht.

Was für eine scheiss app, ich habe nur Ärger mit der App wenn sie sich mal mit der ps5 verbinden würde aber nein nichts passiert, und dazu kommt das die app mir immer einen Code anzeigt und ich diese irgendwie irgendwo eingeben soll damit die Konsole weiß was ich will, aber puste Kuchen nichts ist, also ich persönlich gebe der app eine 6 –

Unglaublich, was heutzutage technisch so alles möglich ist…

Für mich völlig uninteressant habe Remote Play nie genutzt, aber für andere vielleicht interessant.

Für mich völlig uninteressant habe Remote Play genutzt, aber für andere vielleicht interessant

Freue mich ohne Abo zu lösen egal wo ich bin zocken zu können! Super Sony!

Gutes Update! :3