Lego: Overwatch 2-Set gestoppt - Partnerschaft mit Activision Blizzard wird geprüft

Lego hat auf die Vorwürfe gegen Activision Blizzard reagiert und legt die Veröffentlichung eines geplanten Sets zu "Overwatch 2" auf Eis.

Lego: Overwatch 2-Set gestoppt – Partnerschaft mit Activision Blizzard wird geprüft

Im vergangenen Dezember gaben Activision und Lego eine Kooperation bekannt, aus der basierend auf „Overwatch 2“ ein Lego-Set hervorgehen sollte. Doch die Veröffentlichung wurde kurzfristig gestoppt, da der Hersteller die im vergangenen Jahr aufgekommenen Vorwürfe gegen Activision prüfen möchte.

In einer Stellungnahme gegenüber The Verge erklärte Alice Carter, Legos Senior Manager of Corporate Brand Communication: „Wir überprüfen derzeit unsere Partnerschaft mit Activision Blizzard aufgrund von Bedenken über die Fortschritte, die gemacht werden, um die anhaltenden Vorwürfe bezüglich der Arbeitsplatzkultur anzugehen, insbesondere die Behandlung von weiblichen Kollegen und die Schaffung eines vielfältigen und integrativen Umfelds.“

Während der Überprüfung möchte das dänische Unternehmen die Veröffentlichung des LEGO Overwatch 2-Sets aussetzen. Es sollte am 1. Februar 2022 in den Handel gebracht werden.

Reaktion erfolgte recht spät

In Anbetracht der Vorwürfe, die Monate vor der Ankündigung des Sets erhoben wurden, mag es recht kurios wirken, dass Lego so kurz vor dem Launch die Notbremse zieht. Überraschend ist auch, dass ein Lego-Set für ein Spiel erscheinen soll, das mindestens ein weiteres Jahr durch Abwesenheit glänzen wird. „Overwatch 2“ und auch „Diablo 4“ wurden in das Jahr 2023 verschoben.

Activision Blizzard muss sich seit Monaten mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass einige Mitarbeiter ein Arbeitsumfeld schaffen konnten, das von Diskriminierung, Missbrauch und sexueller Belästigung geprägt ist. Nachdem Unternehmen wie Microsoft, Sony und Nintendo öffentlich und privat ihre Besorgnis über Activision Blizzard zum Ausdruck brachten, zeigt Lego, dass auch direkte Maßnahmen keine Ausnahmen sind.

Weitere Meldungen zum Thema: 

Schon im vergangenen Jahr zogen Werbetreibende wie Kellogg’s und Coca-Cola ihre Sponsorenverträge mit der „Overwatch League“ zurück, nachdem die Vorwürfe bekannt wurden. Mehr zu Activision Blizzard und zur Situation beim Publisher erfahrt ihr, wenn ihr euch durch unsere News-Sammlung zum Unternehmen klickt.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Plastik Müll

@kuw guckt euch einfach mal auf youtube den Held der Steine” einfach genial!

Ach und so geldgeil wie Lego ist , werden die ein bereits produziertes und ausgearbeitetes Produkt nicht einfach einstampfen. Als ob Lego so etwas wie Moral hätte LOL .

Lego sollte sich lieber mal selbst prüfen

Lol xD