Battlefield 2042: Update 3.2 zum Download - Changelog zum Patch

Für "Battlefield 2042" kann ab heute das Update 3.2 heruntergeladen werden. Was sich damit ändert, verrät der offizielle Changelog. Beispielsweise kam es zu Verbesserungen bei "Battlefield Portal".

Battlefield 2042: Update 3.2 zum Download – Changelog zum Patch
Auch an der Hazard Zone wurden Verbesserungen vorgenommen.

Nach wochenlanger Funkstille, die nicht zuletzt mit den Feiertagen begründet wurde, hat sich das Entwicklerteam hinter „Battlefield 2042“ wieder an die Arbeit gemacht und ein weiteres Update vorbereitet, das ab heute zum Download bereitsteht. Es ist die Version 3.2, zu der es schon gestern rudimentäre Hinweise gab.

Das Update konzentriert sich hauptsächlich auf Stabilitäts- und Fehlerbehebungen. Außerdem werden Probleme bei der Trefferregistrierung hinsichtlich der Sundance- und Fahrzeugbeifahrerwaffen behoben. Zudem möchten die Macher mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Gameplay von Soldaten, wie zum Beispiel Gummibandeffekte, die auftreten konnten, wenn ihr hinter euren Kameraden herlauft, hinter sich lassen.

Ebenfalls wurden die folgenden Fehler behoben:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Verlassen einer Gruppe während des Matchmakings dazu führen konnte, dass das Spiel nicht mehr reagierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verbindung zu EA-Servern nach der Anmeldung mit einem neuen Konto beim ersten Versuch nicht funktionierte.
  • Das Verhalten der Beenden-Schaltfläche während des Spiels wurde aktualisiert, so dass man nun zum richtigen Bildschirm zurückkehrt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Lademusik während des Ladens eines Levels nicht mehr abgespielt wurde.

Änderungen bei Battlefield Portal

Mit dem neuen Update werden ebenfalls Änderungen an „Battlefield Portal“ eingeführt:

  • Die Registerkarte „Server-Infos“ bleibt nun auch nach einem Klick auf „Aktualisieren“ im Portalserver-Browser erhalten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Text beim Beitritt zu einem Team-Deathmatch-Spiel während der Endsequenz der Runde überlappen konnte.
  • Regeleditor – der Wert „IsInventorySlotActive“ behandelt Nahkampfwaffen nun korrekt.
  • Bestimmte Admin-Befehle können nicht mehr gespammt werden.

Die vollständigen Patchnotes zum „Battlefield 2042“-Update 3.2 könnt ihr euch hier anschauen. Gelistet werden dort ebenfalls Verbesserungen in den Bereichen Soldaten, Stabilität, Waffen, Fahrzeuge und Hazard Zone.

Weitere Meldungen zu Battlefield 2042: 

Scoreboard-Anpassungen im Februar

Ein weiteres Update ist bereits in Arbeit. Und mit dem Patch 3.3 sollen unter anderem Verbesserungen am Scoreboard vorgenommen werden.

„Diese Updates sind Teil unseres kontinuierlichen Engagements, auf euer Feedback einzugehen, um Bugs zu beheben und das Gameplay zu verbessern. Im Februar werden wir ein weiteres Update veröffentlichen, das sich auf Verbesserungen der Lebensqualität konzentriert. Dieses wird auch Verbesserungen am Scoreboard beinhalten“, so die Entwickler.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Es ist einfach eine schlechte Idee, ein Spiel zu einem Zeitpunkt zu veröffentlichen, nach dem die Entwickler alle Urlaub haben. Hätte man direkt reagiert, wären womöglich weniger abgewandert.

Dafür hauen sie aber richtig raus…

„Die Registerkarte „Server-Infos“ bleibt nun auch nach einem Klick auf „Aktualisieren“ im Portalserver-Browser erhalten.“

und dann sogar noch Scoreboard-Apassung im Februar. Wird fett.

Ja, es tut regelrecht weh, wenn man weiß, es ist zu spät und nicht mehr zu retten und die Entwickler müssen jetzt noch dran arbeiten. Die werden das ja selbst auch sehr gut wissen. Muss frustrierend sein, wenn man an einem Projekt arbeiten muss, dass eigentlich schon gescheitert ist.