The Tomorrow Children: Relaunch erfolgt nicht im Free2Play-Format

Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler von Q Games derzeit an einer Rückkehr des ungewöhnlichen Titels "The Tomorrow Children". Wie das Studio bekannt gab, wird dieses Mal jedoch auf den Free2Play-Ansatz verzichtet.

The Tomorrow Children: Relaunch erfolgt nicht im Free2Play-Format
"The Tomorrow Children": Entwickler arbeiten an einer Rückkehr des ungewöhnlichen Titels.

Im November des vergangenen Jahres gaben die Entwickler von Q Games bekannt, dass es dem Studio gelang, sich die Markenrechte des 2016 veröffentlichten und nur wenige Monate später eingestellten Free2Play-Projekts „The Tomorrow Children“ zu sichern.

In Eigenregie möchte Q Games einen zweiten Anlauf wagen und „The Tomorrow Children“ ein weiteres Mal veröffentlichen. Wie das Studio im Zuge einer aktuellen Mitteilung bestätigte, wird dieses Mal allerdings auf den Free2Play-Ansatz des Originals verzichtet. Zum einen wurde diese Entscheidung getroffen, da die Verantwortlichen hinter „The Tomorrow Children“ der Meinung waren, dass das Free2Play-Konzept zum kommerziellen Scheitern des Titels beigetragen habe.

„Ich glaube, dass die Leute, besonders damals, Mikrotransaktionen im Allgemeinen nicht mochten. Auch damals sah ich viele Kommentare, in denen es hieß: ‚Wenn dieses Spiel nur ein einmaliger Kauf wäre, würde ich es kaufen.‘ Das haben viele Leute gesagt“, so Studio-Gründer und CEO Dylan Cuthbert.

Verzicht auf das Free2Play-Modell führt zu diversen Verbesserungen

Darüber hinaus sind die Entwickler laut Cuthbert nun nicht mehr gezwungen, die Mechaniken von „The Tomorrow Children“ auf Ingame-Käufe zuzuschneiden. Dies wiederum soll zu verschiedenen spielerischen Verbesserungen führen. Cuthbert dazu: „Es war ein Free2Play-Spiel. Also brauchte es Zeit, um zu wachsen und wir herauszufinden, wie wir es richtig monetarisieren können. Das ist der Hauptgrund, warum es schließlich eingestellt wurde. Weil wir es nicht wirklich geschafft haben, es zu monetarisieren. Wir hatten keine Erfahrung mit Free2Play. Das hat wahrscheinlich nicht geholfen, aber Sony auch nicht.“

Related Posts

Cuthbert weiter: „Das bedeutet, dass das Spiel viel besser ausbalanciert werden kann, weil wir nicht versuchen müssen, bei jeder Gelegenheit ein bisschen Geld aus dem Spieler herauszuquetschen. Wir können das Spiel einfach richtig aufbauen, basierend auf normalen […] Progressionsmethoden.“

Wann der Relaunch von „The Tomorrow Children“ erfolgen wird, wurde bisher nicht verraten.

Quelle: TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Prinzipiell war es ein lustiges Game aber irgendwie fehlte da die Langzeitmotivation… leider

Ich finde den Ansatz echt gut zusammen zu arbeiten. Typen die bloß dumm rum standen haben nichts erhalten hast du dort gearbeitet und ein Teil beigetragen zu der Gruppe auch dementsprechend belohnt. Eines der Spiele wo Trolle eigentlich ausgegrenzt worden weil jeder gewinnen wollte und man konnte nur gewinnen in dem man zusammen arbeitet in einer riesigen Gruppe