Krafton: Auch der PUBG-Entwickler steigt in den NFT-Bereich ein

Der südkoreanische Videospielentwickler Krafton möchte ebenfalls einen Stück vom NFT-Kuchen abhaben. Inzwischen ist bekannt, dass eine Zusammenarbeit mit Naver Z gestartet wurde. Dabei handelt es sich um das Unternehmen hinter der größten Metaverse-Plattform in Südkorea.

Krafton: Auch der PUBG-Entwickler steigt in den NFT-Bereich ein
Krafton ist mit dem Battle Royale-Shooter "PUBG" erfolgreich geworden.

Heute gaben die Verantwortlichen von Krafton bekannt, dass auch sie in den NFT-Bereich einsteigen werden. Genauer beschrieben wurde eine Absichtserklärung bei Naver Z unterschrieben, um ein diesbezügliches Projekt auf die Beine zu stellen. Es geht dabei um den Aufbau einer „NFT-Metaverse-Plattform“.

Die gewonnene Erfahrung aus der Entwicklung von „PUBG“ soll dabei von Nutzen sein. Sie wird für die Entwicklung eines Tools verwendet, das sich zur Erstellung von Benutzerinhalten eignet. Um die virtuelle Welt zu erschaffen, wird auf die Unreal Engine zurückgegriffen.

Für die Verwaltung des Metaverse-Dienstes wird Naver Z zuständig sein. Dabei handelt es sich um das Unternehmen, das für die größte Metaverse-Plattform in ganz Asien verantwortlich ist: Zepeto.

Statement zur Kooperation

Der Leiter des Web 3.0 Teams bei Krafton erklärt die Kooperation: „Diese Partnerschaft zwischen Krafton und Naver Z wird durch die einzigartige Expertise beider Unternehmen und die gemeinsame globale Ausrichtung auf eine von NFTs und Metaversen getriebene Zukunft gestärkt.

Bei Krafton zeige man sich zuversichtlich, ein hochwertiges und UGC-getriebenes Metaversum aufbauen zu können. Es soll sich von anderen Diensten abheben und die Kreativwirtschaft mithilfe der NFT-Technologie ankurbeln.

Damit gehört auch Krafton zu den Videospielfirmen, die im Bereich Metaversum und NFTs Fuß fassen wollen. Unter anderem Ubisoft, Square Enix und Team17 bekundeten in den letzten Wochen ihr Interesse. Vor allem beim letztgenannten Publisher sind die entsprechenden Pläne jedoch auf wenig Gegenliebe gestoßen. Nachdem mehrere Indie-Studios damit gedroht haben, die Zusammenarbeit zu beenden, lenkte Team17 ein. Somit wurden die NFT-Absichten wieder eingestellt.

Weitere Meldungen zu NFTs:

Ebenfalls heftig kritisiert wurde der Synchronsprecher Troy Baker, der seine Partnerschaft mit VoiceVerse NFT zügig wieder einstellte. Denn neben den Indie-Entwicklern sind vor allem die Spieler von den geschützten digitalen Objekten wenig angetan.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bei solchen spielen bietet sich es ja auch an, das Spieler einzigartige Ausrüstungen und Skins haben und untereinander verkaufen können … und es wird leider genug Spieler geben die drauf anspringen.

Ist doch Tencent, nicht verwunderlich.