Midnight Club: Hinweis auf Wiederbelebung der Rockstar-Serie

Kehrt "Midnight Club" mit einem neuen Spiel zurück? Aktuelle Stellenanzeigen für ein Open-World-Fahrzeugspiel mit AAA-Ansatz könnten darauf hindeuten.

Midnight Club: Hinweis auf Wiederbelebung der Rockstar-Serie

Ein neues „Midnight Club“ würde sich im Portfolio von Take-Two ganz ordentlich machen. Immerhin ist es mehr als zwölf Jahre her, dass der letzte Teil der Reihe veröffentlicht wurde. Noch einmal ein Jahrzehnt müsst ihr aber womöglich nicht mehr warten. Denn es gibt Hinweise darauf, dass die Reihe wiederbelebt werden könnte.

Grund zur Annahme liefert die Tatsache, dass das 2K-Studio Visual Concepts Mitarbeiter für ein Open-World-Fahrzeugspiel sucht, wobei mehrere Stellenausschreibungen zumindest einige erste Details verraten. Die Stellenausschreibungen sind auf LinkedIn zu finden und betreffen mehrere hochkarätige Mitwirkende wie Producer, Senior Technical Artist, Senior Build and Automation Engineer, Senior Software Engineer und Senior Software Engineer Multiplayer.

Spaß für alle Altersgruppen

Beim nicht näher genannten Fahrzeugspiel soll es sich um einen Triple-A-Titel handeln, der auf mehrere Plattformen abzielt. Die Konsolen der PlayStation-, Xbox- und Switch-Reihen werden genannt. Doch auch eine Veröffentlichung für den PC gilt mittlerweile als Standard. Das Rennspiel soll auf der Unreal Engine laufen, Multiplayer-Komponenten mit sich bringen und „Spaß für alle Altersgruppen“ bieten.

Im Wortlaut heißt es in einer der Stellenanzeigen: „Unser Foothill Ranch-Studio sucht einen erfahrenen Producer, der uns bei der Entwicklung eines unangekündigten Open-World-Fahrspiels mit einer großen Lizenz unterstützt. Dieser AAA-Titel ist für mehrere Plattformen vorgesehen.“

Visual Concepts zeichnete sich in den vergangenen Jahren eher für die „WWE“- und „NBA“-Lizenzen verantwortlich. Und während der Name des kommenden Spiels nicht genannt wurde, hoffen viele auf eine Rückkehr von „Midnight Club“, Rockstars Underground-Rennspiel. Ebenfalls wird vermutet, dass es sich um ein neues „Fast & Furious“-Spiel handeln könnte.

Weitere Meldungen zu Take-Two: 

Beim bisher letzten „Midnight Club“-Spiel handelt es sich um „Midnight Club Los Angeles“, das 2009 nochmals als Complete Edition veröffentlicht wurde. Das Paket enthielt alle zuvor veröffentlichten DLCs und Updates. „Fast & Furious“ hingegen war in den vergangenen Jahren etwas präsenter. Zuletzt erschien „Fast & Furious Crossroads“, mit einem Metascore von 35.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Hab ich die Dub Edition geliebt damals. Das wäre mega wenn da mal was neues kommen würde.

Ein neues Midnight Club fordere ich quasi schon sehr lange ein. Mir hat gerade LA auch extrem viel Spaß gemacht und es ist sehr schade das Rockstar die Serie danach einfach hat verkommen lassen. Gerade in LA hatten die genau den Dreh raus, wo die Reihe perfekt hin gehört hat.

Bestimmt ein HD remaster

ja Midnight Club: LA hat wirklich viel Spaß gemacht, und wenn wir schon bei spaßigen Arcade Racern sind, ich hätte gern auch noch ein neues Ridge Racer

Midnight Club: Los Angeles habe ich auch enorm gesuchtet, auch wenn einige Rennen – insbesondere die langen Motorradrennen – sehr frustrierend sein konnten. Aber das hat es grad ausgemacht, ein Rennspiel für das man wirklich noch hart arbeiten musste!

Ich hoffe nicht das der neue Ableger leichter sein wird um eine breitere Masse zu treffen. Ich bin schon froh wenn er mit Midnight Club: Los Angeles mithalten kann.

Auch der Onlinemodus hat sehr viel Spaß gemacht und das Teilen und ansehen anderer Fahrzeuge war auch genial – Dort waren der Phantasie praktisch keine Grenzen gesetzt.

Midnight Club: Los Angeles war ein richtig Hammer geiles Game auf der PS3. Würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.

Ein neues midnight club wäre famos.
Aber dann bitte von Rockstar und kein billo Studio… Zumal „große Lizenz“ nicht wirklich nach midnight club klingt. Da sind mehrere Lizenzen. Mal sehen.

Das war damals ein Geiles Spiel aber ich weiß nicht ob es heute nochmal so Geil werden würde. NFS ist bestes Beispiel. Oh man die damaligen Games, True Crime, Driver, GTA vor allem San Andreas und noch einige mehr. Und heute? Entweder wurden die eingestellt oder haben nicht mehr den Flair von damals und sind den Kapitalismus zum Opfer gefallen