Gran Turismo 7: Welches Lenkrad nutzt ihr und wie gefällt euch die Menüstruktur? - Umfrage

Spielt ihr "Gran Turismo 7" mit einem Lenkrad? Und welches Modell nutzt ihr? Ebenfalls möchten wir von euch wissen, wie euch die grundlegende Menüstruktur von "Gran Turismo 7" gefällt.

Gran Turismo 7: Welches Lenkrad nutzt ihr und wie gefällt euch die Menüstruktur? – Umfrage

„Gran Turismo 7“ kam gestern für PS4 und PS5 auf den Markt und Millionen Spieler sind nicht nur damit beschäftig, ihre Lizenzen zu vergolden. Auch wurden auf den Strecken schon zahlreiche Rennen bestritten.

Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, „Gran Turismo 7“ zu steuern. Standardmäßig stehen die Controller der beiden PlayStation-Konsolen zur Verfügung. Aber auch ein Lenkrad könnt ihr euch zulegen.

Schon in den vergangenen Wochen wollten wir von euch wissen, ob ihr „Gran Turismo 7“ mit dem Lenkrad oder dem Controller spielt. Bisher nahmen rund 3.000 User an der Umfrage teil, mit dem Ergebnis, dass 30 Prozent der Teilnehmer tatsächlich zum Lenkrad greifen.

Da die Umfrage weiterhin offen ist, könnt ihr nach wie vor daran teilnehmen:

Wie steuert ihr Gran Turismo 7?
  • Mit Controller 61%, 3009 Stimmen
    3009 Stimmen 61%
    3009 Stimmen - 61% aller Stimmen
  • Mit Lenkrad 39%, 1932 Stimmen
    1932 Stimmen 39%
    1932 Stimmen - 39% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 4941
2. Februar 2022 - 10. Februar 2024
Umfrage beendet

Welches Lenkrad nutzt hier?

Allerdings wollen wir heute noch einen Schritt weitergehen und von allen Spielern, die „Gran Turismo 7“ mit einem Lenkrad spielen, wissen, für welches Exemplar sie sich entschieden haben.

In die Umfrage wurden die Lenkräder aufgenommen, die offiziell von „Gran Turismo 7“ unterstützt werden. Solltet ihr die Fahrzeuge mit einem anderen Modell über die Straßen manövrieren, dann verratet es uns in den Kommentaren.

Mit welchem Lenkrad spielt ihr Gran Turismo 7?
  • Logitech G29 Driving Force 28%, 535 Stimmen
    535 Stimmen 28%
    535 Stimmen - 28% aller Stimmen
  • Thrustmaster T300RS 18%, 342 Stimmen
    342 Stimmen 18%
    342 Stimmen - 18% aller Stimmen
  • Fanatec GT DD Pro 13%, 247 Stimmen
    247 Stimmen 13%
    247 Stimmen - 13% aller Stimmen
  • Logitech G923 Racing Wheel 8%, 146 Stimmen
    146 Stimmen 8%
    146 Stimmen - 8% aller Stimmen
  • Thrustmaster T150 Force Feedback 7%, 128 Stimmen
    128 Stimmen 7%
    128 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Fanatec CSL Elite Racing Wheel 7%, 127 Stimmen
    127 Stimmen 7%
    127 Stimmen - 7% aller Stimmen
  • Thrustmaster T248 5%, 104 Stimmen
    104 Stimmen 5%
    104 Stimmen - 5% aller Stimmen
  • Thrustmaster T-GT 4%, 80 Stimmen
    80 Stimmen 4%
    80 Stimmen - 4% aller Stimmen
  • Thrustmaster T500RS (PS4) 3%, 61 Stimme
    61 Stimme 3%
    61 Stimme - 3% aller Stimmen
  • Fanatec Podium 3%, 56 Stimmen
    56 Stimmen 3%
    56 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Anderes Lenkrad 3%, 50 Stimmen
    50 Stimmen 3%
    50 Stimmen - 3% aller Stimmen
  • Thrustmaster T80 Racing Wheel 2%, 30 Stimmen
    30 Stimmen 2%
    30 Stimmen - 2% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 1906
5. März 2022 - 10. Februar 2024
Umfrage beendet

Was haltet ihr von der Menüstruktur?

Die Tests zu „Gran Turismo 7“ kamen in dieser Woche kurz vor dem Launch des Rennspiels in den Umlauf. Besonders häufig wurden die Menüstruktur und die allgemeine Aufmachung jenseits der Strecke bemängelt. Olaf schrieb zum Beispiel im PLAY3-DE-Test: „In seiner Präsentation wirkt Gran Turismo 7 weiterhin altbacken und verkopft.“

VGC stufte „Gran Turismo 7“ aufgrund der Struktur und Aufmachung sogar deutlich ab, bemängelte die „klobigen Menüs und langweiligen Dialoge“, schrieb aber zum Fahrerlebnis: „Das Fahrverhalten in Gran Turismo 7 ist hervorragend. Es ist unglaublich reaktionsschnell und schafft den perfekten Spagat zwischen einer Hardcore-Simulation und einem eher lässigen Spiel.“

Daher die letzte Frage: Wie findet ihr die Menüstruktur und den Aufbau von „Gran Turismo 7“ jenseits der Rennstrecke?

Wie gefällt euch die Menüstruktur von GT7?
  • Gut, übersichtlich und intuitiv. 54%, 871 Stimme
    871 Stimme 54%
    871 Stimme - 54% aller Stimmen
  • Gewöhnungsbedürftig, aber es wird schon gehen. 35%, 557 Stimmen
    557 Stimmen 35%
    557 Stimmen - 35% aller Stimmen
  • Altbacken, unübersichtlich und/oder klobig. 11%, 178 Stimmen
    178 Stimmen 11%
    178 Stimmen - 11% aller Stimmen
Abstimmungen insgesamt: 1606
5. März 2022 - 10. Februar 2024
Umfrage beendet
Startseite Im Forum diskutieren 96 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@keepitcool
Ich finde deinen Nik sehr gut, denn mitunter muss ich daran erinnert werden, nach dem ich deine Kommentare gelesen habe, einen kühlen Kopf zu bewahren 😉

Also, entweder bist du ein Troll und machst deine Sache beharrlich gut oder erkenne doch bitte an, das Forza dein aktuelles Rennspiel sein sollte und GT dich halt nicht glücklich macht, machen will und (hoffentlich) jemals wird.

Die Checkpoints bei GT7 gibt es im übrigen vor jedem Rennen/Meisterschaft 😉

@Lichkoenig
Ich habe also das falsche Hobby, bloß weil
ich eher einfachere Spiele bevorzuge wo ich gut und zügig durchkomme und kein/kaum Frust aufkommt?

Interessante Interpretation, aber ok….und solche Hilfsfunktionen wie eine RSF bei GT7 oder eben auswählbare schwierigkeitsgrade bei Elden Ring wären da Top….

@keepitcool
Du hast dir also das rausgesucht, was keine Frage war……
Ohne Worte xD
Ach doch “ sehr erwachsen“

Achso und nur um mir nicht nachsagen zu lassen ich würde nicht auf deine Argumente eingehen:
Ich könnte dir neben großen Raids in mmorpgs auf Anhieb noch zig andere Spiele und Beispiele nennen in denen es KEINE Checkpoints gibt und da würde wirklich NIEMAND auf die Idee kommen eine Rückspul und Wiederholungsfunktion einführen zu wollen.

Ich glaube du hast das falsche Hobby.

@Lichkoenig
Weil es bei anderen Spielen oder Genres Checkpoints gibt und man da kaum Zeit verliert..Man spielt die Passage einfach eben von vorne und ist gleich wieder drin…Bei längeren Rennen in einem GT7 macht das schon enorm viel aus und sorgt massiv für Frust wenn man mal eben ein Rennen komplett neu starten muss…

Muss man sowas wirklich erläutern wo und warum es Sinn macht?…

Und warum sollte es dann so ein Feature nicht eben in allen Spielen geben? Bei Shootern, bei Action und Jump-n-run Games etc etc? Das müsstest du jetzt mal allen Beteiligten erklären warum gerade bei Rennspielen deine Zeit dann für die Katz war?

Edit: virtuelle Welten meinte ich^^…Wann kommt endlich mal die Editierfunktion…

@Dunderklumpen
„Vielleicht sollte man ja das Wort „real“ im Titel sich etwas zu Herzen nehmen, denn auch im echten Autofahrerleben gibt es keine Rückspulfunktion (was leider viel zu oft unschöne Folgen hat).“

Warum sollte man das?. Videospiele sind nun mal nicht real, man taucht in virtuelle Wellen ab und hat seinen Spaß. Also warum soll es nicht möglich sein zurückzuspulen und warum ist es besser das man ein komplettes Rennen das sagen wir mal 15 min dauert neu starten muss bloß weil man vielleicht mal die vorletzte Kurve verkackt hat und somit nur Vierter statt Erster wird?…15 min quasi für die Katz und wofür?. Für ein „reales“ Spielgefühl?. Ne, danke….Die coolen Jungs können die Funktion ja deaktivieren…Optional wäre sowas einfach wünschenswert…

@Lichkoenig

Ja büdde schön, gern geschehen 😀

@Dunderklumpen
Danke!

@keepitcool

Wenn ich nach 10 Minuten geballer auf einen Endboss, den finalen Schuss verkacke um ihn zu legen, dafür aber selbst ins Gras beiße, fange ich wieder von vorne an. Der Boss hat wieder volle Lebenspunkte und 10 Minuten verschenkte Zeit. Also warum soll es da keine Rückspulfunktion geben, wo ich einfach den Fehler korrigiere und den Boss doch lege? Wo ist da der Unterschied und was ist daran wenig erwachsen?
Wenn die Mission sagt, töte alle ohne entdeckt zu werden, scheitert diese wenn ich entdeckt werde und ich starte von vorne. Warum kann ich da nicht einfach bei der Entdeckung zurückspulen?
Warum gibt es diese Funktion in so vielen anderen Spielen nicht? Fehler gemacht, egal, zurückgespult und noch mal probiert.
Erklär mir, wo der Unterschied zu einem Rennspiel ist, wo das vehement gefordert wird.
Der aktuelle First RAID Run in Destiny hätte mit dieser Möglichkeit ein völlig anderes Ergebnis erzielt.
(OK, würde den Sinn einer Herausforderung ad absurdum führen, aber egal, Hauptsache es schaffen sie alle. In welcher Art und Weise dann auch immer…)

Nur weil du meinen Text nicht verstanden hast, diesen statt zu hinterfragen gleich abwertend zu beurteilen, ist dann also Erwachsener? Nun ja….

Vielleicht sollte man ja das Wort „real“ im Titel sich etwas zu Herzen nehmen, denn auch im echten Autofahrerleben gibt es keine Rückspulfunktion (was leider viel zu oft unschöne Folgen hat).

@Rikibu
Bei 5 Hundertstel wäre es dann aber OK?
Bitte wende das dann auch auf die „willkürlichen“ Trophäen Herausforderungen aller Spiele an. Eine Speedrun-Trophäe bekommt man dann auch wenn man langsamer ist, das Ziel X Gegner mit Waffe Y zu töten, ist dann auch bei einigen weniger erfüllt ect, ect, ect ….

Und dann auch im echten Leben so, weil man sich ja dran gewöhnt hat. Weltrekord um 3 Hundertstel verpasst, egal zählt trotzdem….. XD

@Buzz1991
„Rückspulfunktion und einfacher Schwierigkeitsgrad in Souls-Spielen sind Zeichen einer verweichlichten Gesellschaft. Hauptsache kein zweiter Versuch und mal intensiv mit etwas auseinandersetzen.“

Ich habe jetzt mal ein paar alte Nintendo Spiele auf der Switch gespielt. Kinderspiele waren früher definitiv viel anspruchsvoller als heute. Oft durfte man nur zwei mal getroffen werden. Danach musste man von vorne beginnen.

@Gordon_Freeman
„… zu haben.
Ach und ich spiele GT aus Mangel an einem Lenkrad mit dem DualSense. Oh Boy, ist das geil
Hat man bei Lenkrad und Pedale auch den „Gegendruck“?“

Gegendruck bei den Pedalen hat man nicht. Spiegelt ja auch nicht das Fahren in der Realität wieder oder drücken die Pedale in deinem echten Auto gegen dein Fuß?
Aber beim Lenkrad hat man je nach Produkt ordentlich Gegendruck. Ich würde mal behaupten, dass der Gegendruck vom Fanatec Podium mit dem eines echten GT3 vergleichbar ist, aber ich saß leider noch nie in einem Rennwagen.

@keepitcool
Ich versteh dich nicht so ganz.
Ich spiele selber schon immer liebend gerne Rpgs, mag es aber wenn ich mich zum Feierabend einfach auf die Couch hauen kann und abschalten kann. Sobald ich in Games etwas ständig und mehrmals wiederholen muss bin ich schon genervt. Es macht mir einfach keinen Spaß wenn es sinnlos schwer ist. Genau aus diesem Grund, weil ich das weiß, habe ich seit jeher jedes From Software Spiel gemieden. Und darüber bin ich auch nicht traurig. Warum auch? Es gibt genug andere Games die in mein Spektrum passen. Warum sollte sich also From Software in der Umsetzung ihrer Idee an mich anpassen?
Warum spielst du also nicht die Spiele von denen du weißt das sie dir liegen und gefallen? Es muss doch nicht alles jeden passen und für jedermann gerecht gemacht werden?
Das ist ja wie wenn ich von Helene Fischer (oder setze anderen Random erfolgreichen Musiker ein) verlangen würde Sie solle doch endlich mal ordentliche Musik machen, da sie übelst gefeiert wird aber mir ihre Musik nicht passt und ich sie aber auch gerne hören würde und auf ihre Konzerte gehen will.

Achso und ein GT brauch niemals seine Rückspulfunktion. Rennsport ist Nervenkitzel. Und wenn ich bei jedem Patzer zurück spulen kann gibt es keinen Nervenkitzel sondern nur langweile mit trial and error

@Renello
Ja so wars bei mir auch, bei den Profi-Events wurds mir dann irgendwann zu knackig…Dieses Tuning ist mir immer zu viel Rumgefummel, aber das lässt sich bestimmt auch automatisch anpassen und da man die Schwierigkeit vor jedem Rennen ja anpassen kann sollte es möglich sein gut durch die Kampagne zu kommen…Werde dann eh immer nur einen Peperoni wählen.

Danke auf jeden Fall für die ganzen Infos bis hierhin!!!

@keepitcool
Keine Idee wie lang die Kampagne ist. Ist auf jeden Fall viel umfangreicher als bei GT Sport.

Dort hab ich aufgegeben kurz bevor ich die Profi Events absolvieren konnte. Könnte mir schon vorstellen, dass es mir hier mit Rennwagen auch zu schnell wird.

Aber mal sehen, man kann hier ja mehr tunen und eben der leichtere SG.

edit: keine richtige Kampagne meinte ich…

@Renello
Klar, „ohne Probleme“ ist vielleicht etas übertrieben, aber bei GT Sport haben ich die ersten Cups auch relativ problemlos geschafft, aber dann wurde es hinten raus schon echt schwer. Das ist eben dieses typische Hinterherfahren, man startet mit gefühlt 20 sec Rückstand und muss sich dann innerhalb von ein paar Runden vorarbeiten…Fahrfehler sind verboten, sonst verliert man gleich paar sec und man kann gleich wieder neu starten…Hab dann GT Sport irgendwann abgebrochen, aber da wars auch eine richtige Kampagne, sondern eher ein Abfahren von Cups…

Eventuell ist da GT7 ja anders, zudem kann man die Schwieirgkeit auswhlen, da sollte es denke ich schon gut machbar sein….WIe lange dauert denn in etwa die komplette Kampagen bis man die Credits sieht, kann man das schon abschätzen?

@keepitcool
Ob man bis zu den Credits ohne Probleme kommt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Bin mittlerweile am Punkt wo man Porsche etc freischaltet und habe keinerlei Probleme. Da waren vorige Spiele zu dem Zeitpunkt schon wesentlich kniffliger.

@Renello
Sehr cool, danke für die Info…Hab zwar mittlerweile in einigen LP-Videos reingeschaut, wusste aber nicht das man mittlerweile auch die Schwierigkeit auswählen kann. Im Endeffekt kann man die gesamte Hauptkampagne dann quasi bis zu den Credits durchspielen ohne das man irgendwann nicht mehr weiterkommt weil einem die Rennen zu schwer werden?…Ja das mit den 5 Peperonis wäre für mich auch unerheblich, entscheidend bei Spielen ist für mich immer ob ich das Spiel durchzocken kann, sprich die Credits sehe…Ein Horizon Forbidden West werde ich selbsterklärend auch auf leicht durchspielen. Ich möchte die Welt entdecken, die Story erleben, spaßige Kämpfe haben und keine Gegner die mir extrem auf den Sack gehen…

Aber gut, dann wird GT7 vermutlich doch gezockt auch wenn ich heute nicht mehr wirklich der Racing-Fan bin. GT7 soll ja top sein, Grafik, Kampagne, Gameplay, DS-Features…Passt alles

@Rikibu
Auf den Journalismus gebe ich nicht viel. Die schreiben alles für Klicks. Eigene Erfahrungswerte oder Berichte von den Usern sind es, die zählen. Elden Ring ist in sofern am einsteigerfreundlichsten, dass Du einerseits ein Tutorial hast und gewisse Gegenstände besser erklärt sind. Das Dir der erste Boss in ER sogar noch viel schlimmer auf die Nase gibt als in allen bisherigen Erstbosskämpfen aus den Soulsborne Spielen, sogar Sekiro gibt, haben sie zum Großteil verschwiegen. Das ist aber nicht die Schuld von Elden Ring.

Und auch hier: Entwickler müssen nicht immer Rücksicht nehmen. Sie sollen ihre Visionen verwirklichen und für ihr Klientel die besten Spiele machen. Ich kann nicht alles spielen aufgrund meiner Sehbehinderung, aber das ist völlig okay. Der Markt ist groß genug. Wo käme ich hin, wenn ich vor lauter Neid jemanden vorschreiben würde, wie er sein Spiel zu entwickeln hat.

@keepitcool
Ja. Du kannst die Schwierigkeit zwischen 1-3 Peperonis einstellen und alles aus der Hauptkampagne demnach auf leicht spielen. Es gibt einzelne Rennen, die haben generell 5 Peperonis. Die schaffe ich nicht. Ist aber nicht wild, die geben praktisch nur viel Siegprämie und sind unerheblich für die Hauptkampagne – und wie ich es einschätze auch für die Trophäen.

@keepitcool
im Falle last of us 2 setzt es voraus, dass man das spielen will, was einem die story vorsetzt… und bei vielen war das nicht so… und genau deshalb war der Unmut so laut und teils unsachlich und teils strafrelevant

@Renello
„Es gibt diesmal sogar nen leichten Schwierigkeitsgrad. “

Echt jetzt?. Damit wäre GT7 wieder interessant für mich. Der hat nämlich bei GT Sport gefehlt und irgendwann bin ich dann eben nicht mehr weitergekommen…Wenn man die Kampagne auf leicht druchspielen kann wird GT7 wieder vorgemerkt. Sprich kann man vor dem Start der Kampagne die Schwierigkeit einstellen?

@Renello
Nun ja… im Kern zwar richtig, aber wie ordnest du denn den Tatbestand ein, dass Journalisten großflächig der meinung sind, dass Elden Ring das einsteigerfreundlichste Soulslike von dieser Firma ist? Ist es nicht genau der Umstand, der dafür sorgt, dass durch subjektive Wahrnehmung und deren Berichterstattung genau solche Fehlkäufe auch entstehen? Woher soll man es denn wissen, wenn man Produkte nicht selbst vorher anspielen kann? Der Gap zwischen Erwartung und Erfüllung ist nicht zuletzt durch blumige Werbeversprechen und subjektiver Einschätzung der Berichterstattenden doch arg problematisch… denn genau zwischen diesen Grenzen bewegen sich die Konsumenten, ihre Skills und Bedürfnisse.

Da kommt es dann schon ungelegen, dass Entwickler partout nicht Rücksicht nehmen wollen auf individuelle Spielstile… da kann man schon zu dem Schluss kommen, dass sie faul geworden sind.

@Rikibu
Dennoch bleibt bei Spielen immer noch das Gameplay und gerade ein TLoU 2 hat echt gutes Stealth-Gameplay. Selbst wenn die Story dann einen irgendwann verliert spielt man es eben dennoch durch wie ich finde…

„Das Problem bei der Sache ist doch, dass es sich auch viel holen, die gar nicht wissen was sie sich da ins Haus geholt haben.“

Tolles Argument. Das muss wohl jeder mal lernen! Hab mir vor vielen Jahren mal im Heavy Metal Stand im Saturn ne CD gekauft, weil das Cover geil war… Tja, die CD war scheiße. Wieder was gelernt.

Wer sich heute ein Spiel von From Soft kauft und uninformiert ist, was er sich da antut, lebt offensichtlich hinterm Mond. Mir gehen From Spiele jedes Mal auf den Sack, aber genau dafür liebe ich sie. Irgendwann den Boss zu legen, der einen so gequält hat, ist so befriedigend wie nichts anderes im Videospielbereich. Zurück spulen oder auf easy stellen macht einem schon viel kaputt. Hab in Elden Ring ein paar Bosse mit Onlinehelfern geschafft aufgrund meiner Ungeduld. Das ist nicht das selbe und macht nicht glücklich.

Zu Gran Turismo. Ich selbst bin behindert mit einer hochgradigen Sehbehinderung. Mit Fahrhilfen spielen ist natürlich total albern und ich hab es 100 Mal schwerer als andere. Das Spiel bietet mir aber gute Sichtpunkte, wo ich wann und wie lang bremsen muss. Ohne diese Hilfen hätte ich keine Chance. Irgendwann wird das Spiel definitiv zu schnell für mich sein. Das ist bei Forza Horizon aber erst recht der Fall. Ich hab es gern gespielt, aber das ist dann eine so herbe Rückspulorgie, dass es auch keinen Spaß macht. Dann lieber GT 7 bis zu einem bestimmten Punkt spielen und etwas den Skill erweitern, als wegen jedem kleinen Fehler auf Pussy zu machen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich noch aus der C64 Generation bin.

Und wer weiß, vielleicht kann ich durch die vielen visuellen Hilfen ja doch mal ein Gran Turismo beenden. Es gibt diesmal sogar nen leichten Schwierigkeitsgrad. Und wenn ich es nicht beenden kann, hatte ich bis dahin unglaublich viel Spaß. Nicht wild.

Und in Elden Ring habe ich auch schon knapp 27 Stunden Freude investiert. Wenn ich nicht weiter komme, ist es hier auch nicht wild. Bei Sekiro bin ich auch knallhart gescheitert.

Nun ja, wenn die Writer das pacing nicht aufrecht halten, passierts halt, dass man nicht wissen will, wie es ausgeht. Ist bei Filmen und Serien nicht anders als bei Spielen…
und bevor man sich durchquält, nur der Verpflichtung wegen, kann man die zeit auch nutzen und was angenehmeres spielen…

Ich fidns zb. albern, wenn dir GT7 wegen 3 Hundertstel mehr als dieser willkürliche Goldzeitwert nicht die Goldmedallie gibt… das ist ungefähr so, als würde Aloy sterben, weil sie ne Blase am Fuß hat, obwohl sie den Gegner besiegt hat…

Die ist ja egal, das Spiel ist trotzdem „durchspielbar“ und nicht irgendwie zu schwer…Wenn einem die Story nicht passt und er deswegen das Spiel abbricht und nicht mal wissen will wie es endet, dafür hab ich dann ohnehin kein Verständnis…

@keep

Natürlich war das eine Anspielung von mir auf unbequeme Storyentscheidungen. 😉

@TemerischerWolf
TLoU 2 hat genauso wie TLoU einige nervige Stellen, aber nach paar Versuchen kriegt man alles hin. Sehe da keinen Vergleich zu den From Software-Games…Zudem gibts da die Möglichkeit es auf leicht zu spielen.

@mic
Genau das ist eben auch der springende Punkt. Manch einer wird sich eventuell trotzdem Elden RIng holen, wolhwissend das es bockschwer ist. Aber eben der Hype, der metasore von 97…Nur um dann feszustellen das er auf 1000 Tode mal so gar keinen Bock hat und das Spiel dann nach ein paar Stunden frustriert wieder verkauft oder wenn er es digital erworben hat eben 70 Euro aus dem Fenster geschmissen hat…

HZD und TLoU 2 kann man auf leicht spielen und man kann sich sicher sein das man die Credits sieht.

So hat jeder seine Meinung dazu.

@Twisted

So ist es. Finde auch, dass die Fahrphysik in GT7 noch besser geworden ist als sie in GT Sport sowieso schon war. Das Fahrgefühl ist nunmal das Herz eines Racinggames. <3

LOL

Ein HZD oder ein LoU ist nunmal kein Souls Game und das ist genau gut so. Ich finde es nämlich gut, wenn sich die Games unterscheiden. 😉 Übrigens ist zB LoU2 auch manchem unbequem und auch dort ist es gut, dass hier kein weichgespültes Erlebnis sondern die zT harte Vision der Entwickler umgesetzt wurde. ^^

Ach ja und vielleicht sollte man sich vor dem Kauf eines Games bissl informieren. Geht sogar kostenlos wie hier auf Play3. 😉

Das Problem bei der Sache ist doch, dass es sich auch viel holen, die gar nicht wissen was sie sich da ins Haus geholt haben.

Kann mir schon gut vorstellen, das einige nach kurzer Zeit, dieses Spiel voller Frust in die Ecke schmeißen.

Haben dann viel Kohle für nix ausgegeben, weil sie diese Anforderung unterschätzt haben.

Egal welches Spiel, sollte den Spieler die Möglichkeit geben, es so zu Zocken wie er es möchte.

Eine Implementierung von Einstellung der Schwerigkeit sollte schon gegeben sein.
Was dem Spiel in keinster weise Schaden würde im Gegenteil, es würde Enorm an Beliebtheit gewinnen.

Lustig finde ich jene, die dagegen sind, aber HZD oder Tlou spielen ohne zu Murren.

So weit ich weiß gibt es in keiner Simulation wie Assetto Corsa Competizione/Project Cars/Dirt Rally keine RSF und im IRacing so oder so nicht.Das würde einen großen aufschrei geben.GT7 ist keine beinharte Simulation aber dennoch ganz klar eine Simulation durch die Fahrzeugphysik usw.

Spiele wie Forza Motosport 7/Forza Horizon 5/Grid Legend sind deutlich Arcadiger und haben deshalb auch eine RSF.Also dieser Markt ist gut abgedeckt.

wie schon erwähnt wurde wäre es nichts besonderes wenn jeder ein elden ring, bzw. from software spiel durchspielen kann.
da liegt der fokus nunmal bei dem gezielten bezwingen der gegner.
für leute die es einfacher mögen wäre natürlich ein leichter schwierigkeitsgrad von vorteil. um die gegner zu schaffen, die story zu erleben, das spiel durchzuspielen etc.
aber das spiel ist ja mit einer idee entstanden und hier muss man die entscheidung des entwicklers respektieren das sie es so schwer haben wollen und gefahr laufen dadurch weniger zu verkaufen.

bei gt7 wo ich mal davon ausgehe das alle zeiten online zum vergleich stehen, würde es doch irgendwie das ergebnis verfälschen wenn z.b. 2 spieler die gleiche zeit haben, aber der eine ist in einem rutsch durch und der andere hat 5x zurückgespult.

aber egal, bei dem thema steigern sich einige etwas zusehr rein.
man sollte einfach wenigstens akzeptieren können das nicht jeder die gleiche meinung vertritt.
und die entwickler als faul zu bezeichnen weil diverse features fehlen ist auch nicht so das beste argument.

Rückspulfunktion In Gran Turismo ein Unding.
Und kleiner Tipp für die Die sagen es sei für Behinderte ein Vorteil. Ein Kumpel ist behindert Und hat einen speziellen Controller. Seine Antwort war: ich bin doch nicht blöd ich weiß wie Neustart funktioniert dann spiel ich einfach noch mal.

Das sind einfach arrogante Formulierungen, nichts weiter…Auf die sollte man nichts geben. Elden Ring wäre genau so ein Meisterwerk wenn es vor dem Start des Spiels die Möglichkeit gehabt hätte es auf leicht, normal oder schwer durchzocken…
@Rikibu
Zu sagen es muss so oder so sein weil es dann nur für die coolen Jungs zugänglich ist hab ich schon immer albern und kindisch gefunden…
Elden Ring auf leicht, GT7 mit der Möglichkeit eine Rückspulfuntkion zu aktivieren…Schon hätten wir 2 tolle Games für die breite Masse und keines der Games würde an Faszination verlieren und es würde keinem wehtun…Aber bring das mal den Möchtegern-Pros bei die sich nur cool fühlen wenn sie einen Boss nach Stunden besiegt haben…