Techland hat für „Dying Light 2“ das Update 1.07 (PS5-Version 1.007) veröffentlicht. Der Patch behebt unter anderem den Deathloop-Bug, was laut Techland für „alle bekannten Fälle“ gilt. Ebenfalls nimmt sich die Aktualisierung dem Questblock-Problem an und verbessert das Spiel in verschiedenen Bereichen.
Verbesserungen am Koop-Modus
Ein großer Teil des Updates widmet sich dem Koop-Modus. Abstürze oder schwarze Bildschirme in bestimmten Situationen sollen dort künftig nicht mehr auftreten. Gleiches gilt für die Probleme beim Annehmen von Einladungen.
Dem Changelog zum neuen Update von „Dying Light 2“ lässt sich ebenfalls entnehmen, dass es bei Koop-Partys nicht mehr zu Spawns an weit entfernten Orten kommen sollte. Ein weiterer Punkt ist die Behebung des Problems, dass Gegner und Spieler in bestimmten Situationen durch den Boden fallen. Auch mehrere Performance-Probleme im Koop-Modus sollten der Vergangenheit angehören.
Das Ragdoll-Verhalten soll mit dem Patch natürlicher wirken und sich abhängig vom verwendeten Waffentyp unterschiedlich bemerkbar machen. Ebenfalls sollen die Kräfte beim Fallen aus der Höhe und beim Auftreffen auf verschiedene Körperteile natürlicher zum Einsatz kommen, wobei die Kraft aus der Richtung des Schlages beibehalten wird.
Wenn eine Ragdoll-Animation mit der Umgebung kollidiert, werden je nach Oberfläche, auf die der Körper fällt, der entsprechende Sound und die entsprechenden Effekte abgespielt.
Auch am Userinterface und verschiedenen Funktionen wurden Verbesserungen vorgenommen. Der Überlebenssinn funktioniert laut Techland nun korrekt und kann ohne Abklingzeit ausgelöst werden, nachdem man getroffen wurde oder bestimmte Parkour-Aktionen ausgeführt hat. Und es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der der Lebensbalken des Spielers, die Gegenstandsauswahl und die Tageszeitanzeige ein- und ausgeblendet oder dynamisch angezeigt werden können.
Das waren nur einige wenige Beispiele aus dem Changelog zum Update 1.07/1.007 für PS4 und PS5. Die vollständigen Patchnotes können auf der offiziellen Webseite von Techland angeschaut werden.
Mehr zu Dying Light 2:
Veröffentlicht wurde „Dying Light 2“ am 4. Februar 2022 für PS5, PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X/S. Mehr zur Techland-Produktion und zu den Erweiterungen erfahrt ihr in unserer „Dying Light 2“-Übersicht.
Teil 1, ist mega aber der Teil hier hat mich eher enttäuscht.. vorallem hab ich mir ständig eingeredet gegen ende also late game phase wird bestimmt alles besser, aber nope total öde nix nervenkitzelndes langweiliges drauf gehaue und dauer geklettere.. hab so sachen wie Nester in Kanalisation oder Höhlen zerstören gehen sehr vermisst.. allein die unangenehme Atmosphäre bei Teil 1 wenn man in dunklen orten war… naja hoffe mal mit dlcs wird alles anders..
Korek mit 666 Teilen ist schlichtweg ein Witz!!!! 100 hätten es auch getan.
Bei mir ist seit dem Patch kein Tag und Nacht Wechsel mehr vorhanden. Uhr wird nicht angezeigt. Auch wenn ich es in den Optionen auf EIN stelle. Schlafen und damit die Nacht aktivieren kann ich auch bei keinem Bett mehr bzw safezone. Hat noch jemand das Problem? Allgemein wirkt das Spiel urplötzlich sehr verbuggt bei mir.
Bin mal gespannt ob sie die ragdolls hinbekommen wie beim ersten teil und die Schatten bei der Taschenlampe
@schwanzuslongus
Eben, jedem das seine. Deshalb darf ich doch sagen dass ich manche nicht verstehe. 🙂
Kann ja jeder halten davon was er will aber der technische Zustand weicht extrem vom gezeigten „Mode Presentation“ Video ab. Die Pop-Ins sind so dermaßen schlimm und an solchen Games hab ich dann auch keinen Spaß wenn ich merke dass es so herzlos auf die New-Gen gepackt worden ist. Sollen die erstmal ihre Arbeit richtig machen.
Also ich finde schade, dass der erste Teil in allen Belangen besser ist. Der 2. liegt erstmal beiseite. Zocke erstmal Horizon, Uncharted Collection und den Assassin‘s Creed DLC. Bis dahin ist das Game hoffentlich auf einem besseren technischen Stand. Macht mir nämlich Spaß das Game, aber zum Glück habe ich den 1. behalten.
Hoffentlich kommt was wie THE FOLLOWING. Das war um längen besser als das Hauptspiel
Spiel ist wirklich sehr sehr cool und ich habe wirklich Spaß am Spiel aber die Trophäen sind der reinste horror, weil Bugs im Spiel sind die das erhalten mancher Trophäen einschränkt. Aber gut, vielen waren ne Herausforderung die ich trotzdem lösen konnte und die Platin ist nicht weit weg
@species
Das war damals auch der Stand der Technik und super toll. Ich dachte bei Gran Turismo 3 auch, wir hätten Fotorealismus erreicht. Wie man sieht, habe ich mich geirrt.
V77 Zitat: “ Laterne und der Schatten rendert erst wenn man zwei Meter davor steht“
Kann ich auch nicht nachvollziehen, ich gehöre noch zu den Spielern die einen C64 damals gekauft haben und auch drauf gezockt haben. Auch einen AtariST hatte ich damals. Das können sich wohl so
einige Menschen nicht vorstellen das ein Spiel Spass machen kann OHNE SUPERDUPAHYPER Grafik…
Leider immernoch Trophäenbugs, Totalausfälle beim Kletter, Quest können nicht gestartet/beendet werden, diverse kleine Fehler. Also der Spaß ist mir leider mehr als vergangen.
Hab den ersten Teil geliebt, umso größer die Enttäuschung über Teil 2.
Sehe ich genauso DL 2 macht mir verdammt Spaß, hatte ich erst garnicht so auf dem Schirm.
Ich finde es hat eine unglaublich coole Atmosphäre und Stimmung und das Parcour System und die Kämpfe machen extrem bock und auch die ganzen Aktivitäten
@olideca
Schön für dich. Es gibt aber Leute denen das Game dann Spaß macht wenn es technisch in Ordnung ist. Wenn ich rumlaufen und alles ploppt auf oder erscheint in letzter Sekunde dann hörelt für manche der Spaß auf. Dazu zähle ich auch. Also jedem das seine und nicht: ich versteh manche Leute nicht. Jeder hat andere Prioritäten!!!
Kann ich nicht nachvollziehen was manchen Gamern an Game wichtig ist. Ich beurteile bei einem Game einfach obs mir Laune macht oder nicht – da ist mir wurscht ob ein Schatten korrekt ist oder was anderes. Und DL2 macht mir verdammt Laune.
Bin nichtmal in das erste Gebäude rein. Davor steht ne Laterne und der Schatten rendert erst wenn man zwei Meter davor steht. Und sowas auf der PS5, werde das so sicher nicht zocken. Eine peinlichere Next-Gen Version hats noch nie gegeben.
Ich kann mich nur wiederholen (wie bei Horizon Forbidden West). Endlich kann man das HUD ausblenden. Es sollte heutzutage zwar nicht mehr erwähnt werden müssen aber besser so, als gar nicht.
Der Haken war OP aber ist jetzt nutzlos.
Der Korek Anhänger ist auch nutzlos geworden. Und wo sie zuvor noch sagten „works as intended“.
666 Schrott um die Waffe zu reparieren? Gehts noch?
Zumindest wurden die vielen Fehler ausgebessert.
Hört sich gut an, dann kommt nun hoffentlich entsprechender Sound wenn ich Gegner in Stacheln trete. Aber irgendwie ist dennoch ein bisschen die Luft raus, glaube derzeit nicht daran, dass ich bis zum Ende durchspiele.
Immer noch kein Cross Gen …
Bis das nachgereicht wird bekomm ich das Game fürn 10ner