Nacon und Big Bad Wolf haben zu „Vampire: The Masquerade – Swansong“ ein neues Video veröffentlicht. Es widmet sich der RPG-Mechanik, die anhand einiger Spielszenen vorgestellt wird. Anschauen könnt ihr euch das Videomaterial unterhalb dieser Zeilen.
Im Video wird unter anderem erklärt, dass ihr in „Vampire: The Masquerade – Swansong“ die Kontrolle über drei Helden mit jeweils ihren eigenen Charakterbögen übernehmt. Gleichzeitig sollen die Entscheidungen im Spiel die Werte der Charaktere beeinflussen.
Die jeweiligen Fähigkeiten helfen wiederum dabei, Schlösser zu knacken, Nicht-Spieler-Charaktere einzuschüchtern oder anhand von Hinweisen effizientere Schlussfolgerungen zu ziehen. Abhängig von der Beherrschungsstufe einer jeden Fähigkeit gibt es unterschiedliche Stufen.
Die Eigenheiten der Figuren
Hinzukommen die vampirischen Kräfte, die als Disziplinen bezeichnet werden. Galeb, der Älteste der drei Helden, kann Seelenstärke einsetzen, um physischen Angriffen und NSC-Disziplinen zu widerstehen, die gegen ihn eingesetzt werden. Emem nutzt Geschwindigkeit, um unzugängliche Bereiche zu erreichen. Leysha kann ihre Anwesenheit mit Verdunkelung verbergen und mit genügend Erfahrungspunkten Gegenstände vor neugierigen Blicken verstecken.
„Durch das Anpassen der Charakterbögen entstehen zahlreiche Möglichkeiten. Wird der Fokus auf einen einzigen Spielstil gelegt, werden die Helden Talente entwickeln, die permanente Boni darstellen. Je häufiger eine Fähigkeit oder eine Disziplin eingesetzt wird, desto höher sind ihre Erfolgschancen. Eigenschaften sind positive oder negative Effekte, die durch den Erfolg oder Misserfolg der Aktionen oder durch bestimmte Entscheidungen beeinflusst werden“, so die Macher in der heutigen Pressemeldung.
Weitere Meldungen zu „Vampire: The Masquerade – Swansong“:
„Vampire: The Masquerade – Swansong“ wird nach vorangegangenen Verschiebungen am 19. Mai 2022 für PS5, PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen. Nachfolgend der heutige Trailer, der hinsichtlich der grafischen Gestaltung und der Animationen allerdings Fragen aufkommen lässt.
Verwechselt auch keiner. Es sieht halt nun mal Unterdurchschnittlich aus. Kann inhaltlich ja trotzdem gut sein aber technisch ist das sehr fad.
Ja, Bloodlines 2 ist mehr meins, warte auch eher auf den Teil.
Und es hat bei Swansong nichts mit dem Stil zu tun, sondern einfach mit der performance des Games. Die Schatten sind ein Graus, die Animationen auch. Insgesamt ist der technische Aspekt des Spiels schwach, deswegen muss die mechanik und die Story stimmen. Aber ich glaube nicht, dass jemand beide Spiele miteinander verwechselt ^^
Ich glaube Ihr verwechselt aktuell zwei Games…
Vampire the Masquerade – Swansong und Vampire the Masquerade Bloodlines 2
Würde auch erklären warum Ihr falsche Spiele verlinkt und den Grafik Stil als fragwürdig bezeichnet.
Swansong ist von den Entwicklern von The Council und das ist genau der Stil
Mit der Technik von vor einem Jahrzehnt… aber könnte dennoch gut werden. Mal abwarten und weiterhin beobachten ^^