Deutschland: Videospielmarkt legte 2021 in allen Bereichen deutlich zu

Wie sich einem aktuellen Bericht von Game, dem Verband der deutschen Videospielbranche, entnehmen lässt, entwickelte sich der deutsche Markt für Videospiele auch im vergangenen Jahr sehr positiv. Unter dem Strich legte der hiesige Markt gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent zu.

Deutschland: Videospielmarkt legte 2021 in allen Bereichen deutlich zu
Der deutsche Videospielmarkt legte auch 2021 zu.

Aufgrund der Corona-Maßnahmen und der daraus resultierenden Tatsache, dass die Menschen viel Zeit in den heimischen vier Wänden verbrachten, legte der deutsche Videospielmarkt im Jahr 2020 einen großen Sprung hin und wuchs im Vergleich mit 2019 um satte 32 Prozent.

Wer davon ausgegangen sein sollte, dass wir es hier mit einer COVID-19-bedingten Eintagsfliege zu tun haben, irrte. Wie sich einem aktuellen Bericht von Game, dem Branchenverband der deutschen Videospiel-Industrie, entnehmen lässt, wuchs der hiesige Markt im vergangenen Jahr weiter. Gegenüber 2020 wurde demnach ein Umsatzplus von noch einmal 17 Prozent verbucht. Unter dem Strich wurden mit Videospielen und dazugehörigen Abo-Diensten oder Zubehör 2021 Umsätze in Höhe von 9,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Die Nachfrage nach Gaming-Hardware, vor allem nach Spielekonsolen (+23 Prozent) und Zubehör für Spiele-PCs (+22 Prozent) sowie In-Game- und In-App-Käufe (+30 Prozent) waren laut Game die größten Faktoren für die positive Entwicklung im vergangenen Jahr.

Hard- und Software-Verkäufe machen den Löwenanteil aus

Der Umsatz mit Computer- und Videospielen stieg um 19 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro, wobei sich In-Game- und In-App-Käufe mit einem generierten Umsatz von 4,2 Milliarden Euro (+30 Prozent) zum größten Wachstumsmotor entwickelten. Der Umsatz mit Gaming-Hardware hingegen stieg um 18 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro. Auch wenn vor allem die PlayStation 5 und die Xbox Series X im letzten Jahr immer wieder komplett vergriffen waren, stieg der Umsatz trotz allem um 23 Prozent auf 808 Millionen Euro. Rund eine Milliarde Euro wurde mit Spiele-PCs – Desktops und Laptops – umgesetzt.

Weitere Meldungen zum deutschen Videospielmarkt:

720 Millionen Euro (+4 Prozent) wurden zudem mit Online-Diensten ungesetzt. „Entscheidend zu diesem Wachstum haben Gaming-Abo-Dienste wie der Xbox Game Pass, EA Play und Ubisoft+ beigetragen, deren Umsatz um 22 Prozent auf 220 Millionen Euro gestiegen ist“, wird unter Berufung auf die Daten von GfK weiter berichtet.

Rückläufig waren die Umsätze, die mit Cloud-Gaming-Diensten generiert wurden und im letzten Jahr auf 63 Millionen zurückgingen. Eine Entwicklung, die laut Game vor allem auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass Streaming-Features mittlerweile ein kostenloser Bestandteil andere Dienste sind.

Den kompletten Bericht zum Abschneiden des deutschen Videospielmarkts im Jahr 2021 findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Würde mann die ps4″ mitnehmen können würde ich Dan natürlich auch machen 🙂

Ich glaub nintendo wird mehr genutzt
das. Man sie überall mit nehmen kann

tragbare Konsole
allein zum weg zur Schule 40 min ist das sehr unterhaltsam
oder Leute die zur Arbeit fahren u bahn und Co

siehe allein japan

@sonderschule
Das würde voraussetzen das alle Konsolen online wären. Dem ist aber nicht so, gerade die Switch wird oft offline genutzt.
Aber ich denke am Ende wird sich das auf dem Durchschnitt, auf die einzelne Konsole nicht viel nehmen. Es gibt sicherlich einige switches, die bei Familien unbenutzt in den Schubladen oder auch Fernseher rumliefen. Dafür gibt es aber auch genug Kinder (die haben in der Regel mehr Freizeit) die das Ding in der dauerschleife nutzen. AmongUs, Fortnite ist immer noch sehr beliebt bei 8-12 jährigen.

Schade das es keine zahlen gibt zu physischen verkäufen

Mich würde interessieren, welche Konsolen am meisten genutzt wird. PlayStation oder Nintendo?