PlayStation VR2: Längere Lebensspanne dank Eye-Tracking

Verglichen mit dem Vorgänger bietet das kommende PlayStation VR2 einige technische Neuerungen. Sie sollen dabei helfen, die Lebensspanne der Hardware zu verlängern.

PlayStation VR2: Längere Lebensspanne dank Eye-Tracking

Brendan Walker, der beim „Moss: Book 2“-Entwickler Polyarc eine leitende Position hat, widmete sich in einem kürzlich mit dem PLAY-Magazin geführten Interview den technischen Vorteilen des kommenden Virtual Reality-Headsets PlayStation VR2. Dabei hob er vor allem die Eye-Tracking-Funktion hervor, die dabei behilflich sein soll, die Leistung der ansteuernden Konsole effizienter zu nutzen.

Die Eye-Tracking-Software von PSVR 2 führt laut Walker sogar dazu, dass Sonys neues Virtual-Reality-Headset eine längere Lebensdauer haben wird und es Entwicklern leichter fällt, Spiele zu entwickeln.

Sekundäre Bildbereiche müssen nicht alle Details zeigen

Die Eye-Tracking-Technologie ermöglicht ein deutlich effizienteres Foveated Rendering, bei dem nur Bildschirmausschnitte, die im Fokus des Betrachters liegen, in der bestmöglichen Auflösung und Grafikqualität dargestellt werden. Die restlichen Bereiche können zum Beispiel etwas verschwommen dargestellt werden, da die Nutzer diese Bereiche ohnehin nicht anders wahrnehmen.

Laut Walker könne das Eye-Tracking, das die Bereiche bestimmt, auf die der Nutzer schaut, „die Leistung verbessern und die Wiedergabetreue erhöhen.“ Er erklärte weiter, dass Entwickler von VR-Titeln, die diese Funktion nicht nutzen, „eine Menge Rendering-Pferdestärken verschwenden und Details dort platzieren, wo eigentlich nicht so viele sein müssten.“

Der Entwickler betonte, dass es nur ein „schmales Fenster“ gibt, auf das sich das menschliche Auge konzentrieren kann. Doch ohne Eye-Tracking sind die Entwickler gezwungen, den gesamten Bildschirm vollständig zu rendern, wobei Ressourcen für Bereiche verwendet werden, auf die der Benutzer nicht schaut.

Er fuhr mit der Beschreibung fort, wie die neue Technologie sicherstellen kann, dass PSVR 2 einen gesunden Lebenszyklus genießen wird: „Es war klug von Sony, sich auf diese Konsole zu stützen, weil man diese Hardware hat, die hoffentlich eine Weile in Betrieb sein wird. Und um so viel Lebenszeit wie möglich aus ihr herauszuholen, muss man in der Lage sein, sie zu optimieren, wo man kann.“

Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 

PlayStation VR2 befindet sich derzeit bei Sony in der Entwicklung. Unklar ist jedoch weiterhin, wann mit dem Launch gerechnet werden kann. Nachdem vor einigen Monaten noch gemutmaßt wurde, dass die Hardware vor dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft die Läden erobern wird, festigt sich die Annahme, dass der Launch erst für das kommende Jahr geplant ist.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Eye-tracking könnte das VR Erlebnis um einiges voranbringen. Bin gespannt wie die Brille wird holen werde ich sie mir eh. Die erste hat mir auch schon gefallen.

Ich werde es mir alleine für Beat Saber wieder kaufen. Die erste Generation war technisch leider nicht besonders ausgereift, daher hatte ich sie mit der PS4 Pro verkauft.

Grade jetzt zu Ostern fände ich das Ei-Tracking besonders sinnvoll. Hoffentlich ist die Brille für nächstes Jahr Ostern schon zu haben.

„nie vergesse ich das erstemal den hai in VR Words, habe ich geschrien !“

Und ich werde nie vergessen,wie ich erst neben und dann im Ferrari war. Drive Club VR war so genial.

Bitte macht einen vollwertigen GT7 Patch, Sony.

Bin seit 2016 Bei Vr dabei. Eyetracking und Foveated rendering ist eine Investition im dir Zukunft, wo noch keiner wirklich sagen kann, ob es wirklich funktionieren wird. Derzeit ist die Technik noch nicht soweit. Das Problem mit der Verzögerung ist noch nicht gelöst. Das Bild muss ich Echtzeit scharf berechnet werden und das bei jedem blickwechsel. Daran scheitern momentan auch deutlich leistungsstärkere Geräte. Ich freue mich auf die PSVR2 aber die Erwartungen halten sich in Grenzen. Schade auch, dass man keine drahtlose Variante daraus gemacht hat. Quest2 mit WiFi 6 bockt schon richtig. Kaufen werde ich sie mir als VR Fan aber trotzdem.

Die Brille wird immer interessanter! Viel kann ich mir unter dem Eye-Tracking nicht vorstellen, bin aber dennoch sehr gespannt auf die Brille.

Pflichtkauf und bitte noch Farpoint 2 (oder was Ähnliches) mit Riesen Insekten, das will ich noch mal erleben, ist Hammer in VR, Farpoint.

Bitte nicht wieder gefühlt 1000 tech Demos und 10 spiele die wirklich länger als 5 Stunden sind

Die wird definitiv geholt ich nutze noch bis heute die psvr an der ps5 und die games sehen auch dank der ps5 besser aus mein Wunsch wäre…und hoffentlich ist das technisch in Zukunft leicht umsetzbar…das auch bereits erschienene Titel eine vr Unterstützung nachträglich bekommen.. BSP. Gt 7 oder gta 5 das wären richtige Argumente um sich die brille so schnell wie möglich zu holen…zumindest für mich

Ein eyecatcher.
Wird sowas von gekauft

Um so mehr ich lese um so gehypter bin ich die erste ps vr habe ich geliebt, nie vergesse ich das erstemal den hai in VR Words, habe ich geschrien !

Die erste VR hatte ich ausgelassen,aber diesmal werde ich auch zuschlagen,aber erst später bis es genug Games gibt,erst muss mal meine Pro abgelöst werden damit ich Horizon endlich ich 60fps zocken kann.