Nach der offiziellen Ankündigung von „Duke Nukem Forever“ im Jahr 1997 dürfte wohl kaum jemand damit gerechnet haben, dass zwischen der ersten Präsentation und dem Release des Shooters mehr als 14 Jahre ins Land ziehen werden.
Auf der Online-Plattform 4Chan tauchte kürzlich ein Leak auf, der eine frühe Version von „Duke Nukem Forever“ in Aktion zeigt. Im Detail haben wir es hier mit einem Build aus dem Jahr 2001 zu tun, der seinerzeit noch bei den ursprünglichen Entwicklern von 3D Realms auf Basis der Unreal-Engine entstand. Wie es zu dem Build heißt, waren die meisten Level bereits spielbar.
Auch der Großteil der geplanten Waffen konnte genutzt werden. Allerdings wurde der in dem Leak zu sehende Build niemals fertiggestellt. Eine der zahlreichen Verschiebungen war die Folge.
Gearbox Software stellte den Titel fertig
Weitere Details und Eindrücke aus dem geleakten Build von 2001 findet ihr auf der Fanseite „Duke4.net“. Nachdem die ursprüngliche Fassung von 3D Realms eingestellt wurde, lag „Duke Nukem Forever“ zunächst für ein paar Jahre auf Eis. Anschließend entschloss sich das für Titel wie „Brothers in Arms“ oder „Borderlands“ verantwortliche Entwicklerstudio Gearbox Software dazu, sich den Titel zu sichern und diesen fertigzustellen.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Resident Evil ReVerse: Ein Lebenszeichen vom verschobenen Multiplayer-Shooter
- After the Fall: Shock & Awe-Update für VR-Shooter veröffentlicht – Trailer und Details
- Glitch-Jäger – Magnetisches Chaos: Coop-Shooter für Hardcore-Gamer und Casuals vorgestellt
Im Jahr 2011 wurde „Duke Nukem Forever“ schlussendlich für den PC, die PlayStation 3 und die Xbox 360 veröffentlicht. Technisch wie spielerisch konnte der Titel allerdings nicht überzeugen und bringt es auf der Online-Plattform Metacritic in der PlayStation 3-Version lediglich auf eine Durchschnittswertung von 51 Punkten.
Hieß es damals nicht, dass einer der Entwickler jemandem im Kino ein Bild gezeigt hat und die Grafik sah so unglaublich gut aus, dass ihm die Kinnlade runter geklappt ist?
Geil
@Ras
Man müsste aus dem Duke nur einen homo.sexuellen Farbigen im Regenbogenanzug machen, einige weibliche Gegner und schon würden alle zufrieden sein…. jedenfalls behaupten das alle.
Duke Nukem in der heutigen Zeit.
Twitter würde brennen lol:D
Ach ja… So schön wäre es gewesen.